Eine sozialpolitische-philosophische Betrachtung über die Vorgänge vor den Wahlen.
Ist natürlich auf Österreich bezogen, wo ja kürzlich Wahlen stattfanden. Genauer gesagt die Kommunalwahlen Ende Januar in Niederösterreich. Bin aber der Meinung, dass das Denken der Bevölkerung in Deutschland genauso gestrickt ist.
https://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2025/02/kritische-gegenuberstellung-bevolkerun...
Was ich nicht weiß, ist die Antwort auf die Frage, ob man auch in Deutschland da "nette Geschenke" an das Wahlvolk verteilt, mit einem herzlichen Gruß von der Partei. In Rumänien ist das bei Kommunalwahlen üblich, da hat auch die Partei des Bürgermeisters unserer Stadt an die Roma-Bevölkerungsgruppe Tragetaschen mit Lebensmitteln verteilt, und mit Hilfe dieser Stimmen wurde er mit knapper Mehrheit wieder gewählt.
Es waren auch Geldgeschenke im Gespräch, aber das ist immer nur schwer nachzuweisen. Die Tragetaschen-Aktion wurde aber gefilmt und ins facebook gestellt. Ist aber entweder legitim oder wird deshalb nicht geahndet, weil die Partei des Bürgermeisters auch im Parlament als Koalitionspartner in der Regierung ist.
Hab einfach den link aus dem Penseur übernommen, weil ich das nicht schaffe, hier partiale Videos in den Text reinzustellen.