Friedlicher, zufriedener und sicherer Lebensabend in D (für Ü60)

Ankawor @, Freitag, 07.02.2025, 11:45 vor 48 Tagen 5639 Views

Hallo allerseits,

ein paar Gedanken zum Wochenende. Ich bin im Rentenalter und die meisten in meinem Umfeld auch. Es geht daher in manchen Gesprächen auch um die Zukunftsplanung mit einem realistischen Zeitraum von ca. 20 Jahren.

Deshalb haben wir für dieses Wochenende ein Kamingespräch zu diesem Thema geplant, siehe Überschrift. Geschätzt die Hälfte der Teilnehmer hat Angst um den Lebensabend, hauptsächlich wegen der AFD oder dem befürchteten wärmeren Wetter, das kommen wird. Es wird interessant werden.

Die meisten Teilnehmer sind fit, werden aber doch ab und zu durch Zipperlein ein paar Tage aus der Bahn geworfen und darauf aufmerksam gemacht, dass die gelegentlich Unterstützung benötigen. Und sind daher zunehmend offen für solchen Gedankenaustausch.

Ich werde Zahlen und Themen beisteuern und bin noch am Zusammentragen.
- Drohende Senkung der Renten
- Keine Heimplätze, sagen die mir bekannten Betreiber, außer mit richtig dickem Bankkonto
- Weiterhin wohnen im eigenen Haus unter der Bedrohung von Dämmzwang u.ä.?
- Vermietbarkeit von Teilen des eigenen Hauses unter dem gleichen Aspekt?
- Friedlichkeit für die Innenstadtbewohner im Hinblick auf zunehmende Gewalt von Migranten und Linken?
- Auswirkungen eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs in D (wird für 90 % ein vollkommen neuer Aspekt sein)

Die Liste ist noch nicht vollständig.

Es gibt hier im Forum wahrscheinlich einige, die in der Altersgruppe sind und auch über sowas nachdenken, oder es sollten. Möchte jemand Gedanken dazu beisteuern?

Danke
Ankawor

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt

Angst vor AfD und Klimawandel? das ist nicht Dein Ernst - die meisten werden Angst vor Krankheit haben, und wirtschaftlich Angst vor Inflation=Kaufkraftverlust, insbesondere bei Altersheimkosten. oT

BerndBorchert @, Freitag, 07.02.2025, 12:52 vor 48 Tagen @ Ankawor 3495 Views

Sportplatzgespräch dazu: "Wählt AFD, sonst sind wir weg!"

Brutus ⌂ @, Freitag, 07.02.2025, 12:55 vor 48 Tagen @ Ankawor 4972 Views

bearbeitet von Brutus, Freitag, 07.02.2025, 14:01

Sonntags Dorfmannschaften kicken überschaubare Besucherzahlen immer mal Jemand Neues.

Eine sehr junge Familie mit drei oder sogar schon vier Kindern!

Rentner, der immer mal durchs Dorf schlendert und Alle kennt, und Jeden anspricht (und genauso denkt, wie Deine Gesprächspartner), aufgehelltes Gesicht und erfreut, weil diese Familie erkennbar die Ausnahme ist:

"Ach das ist ja schön, endlich mal wieder Kinder, mein Rente ist gerettet!"

Die Mutter im vorbeilaufen:

"Aber dann musst Du auch was für uns tun!
Wählt AFD, sonst sind wir weg!
Hier können wir mit unseren Kindern nicht bleiben!
Diese Politik, vertreibt uns!
Und sag es all Deinen Freunden!
Wir werden Euch sonst mit Euren von CDU/SPD Grünen eingeladenen
"neuen bärtigen Freunden mit Messern" alleine zurücklassen!
Ohne Rente!
Wir fliehen aus einem Gebiet, in dem alles und Jeder besser, als junge deutsche heterosexuelle Familien mit gesunden Kindern ist, in dem verdeckt und sogar offen, (z.B. Impfzwang gegen vollkommene Pillepallekrankheit Masern), Krieg gegen junge deutsche Familien mit gesunden normalen Kindern geführt wird.
Und ohne unsere Kinder - keine Rente, klar?
Und andere gibts nicht! Siehst Du doch selbst!"

Der Rentner erschrocken und ernüchternd betrübt bleibt allein zurück.
Sein Sonntag ist gelaufen.

Ich höre noch, wie er mit Jemanden Anderen redet, dass er sich bislang nie um Politik gekümmert hat, und auch nie wählen war.

Jetzt bekommt er seine Quittung,
fürs lebenslange Nichtstun!

Eine Chance hat er noch - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit,
seine Letzte!

23.2.2023

AFD

Wähl Dich frei!
Wähl Dich natürlich gesund!
Wähl Dich reich!
Wähl Dich in Sicherheit!
Mach einmal im Leben etwas für Dich und Deine Nächsten!

Dass Du ansonsten, schneller als Du denkst, verarmt verrottet oder gar abgestochen tot überm Zaun hängst, sollte Dir doch längst klar geworden sein.

Oder aber pack Deine Sachen und fliehe mit der jungen Familie, irgendwohin wo Niemand auf Euch wartet und wo Du letztlich genauso einsam sterben wirst, wie hier, wenn Du dieser und allen anderen jungen Familien nicht hilfst!

Die von den Altparteien in vollster Absicht finanzierte linksextremistische Schlägertruppe Antifa und Konsorten gründen keine Familien!
Die bekommen, wie ihnen von Schule und Medien stetig immer und immer wider indoktrinierend eingetrichtert wurde, keine Kinder und sterben einfach aus. Oder habt ihr bei den Schlägertrupps schon mal Kinderwagen gesehen?
Nein! Immer nur bei den diesen blinden wutschäumend hassenden hirnlosen der deutsche Sprache in Gesprächen nicht ermächtigten Schlägertrupps gegenüber Stehenden!


--

Druck das aus, und verteile das als Gesprächsgrundlage an Deine Kaminfreunde!
Oder geht auf den Sportplatz am Sonntag.
Weil der Rentner und diese hilfesuchende junge Familie laufen auch bei Euch herum!

kostenloser Nachtrag:
Dass diese junge Familie keine Sprüche klopft, beweist das hier:
[image]
Wenn wir nur die Hälfte als jene aus dem betreffenden alter annehmen, weil Retnermigration gibts ja auch, dann ist das die Stadt Dresden, die p.a. als Junge Famile VERSCHWINDET!
Vertrieben aus der Heimat ausschließlich durch Gründe, die politisch in vollster Absicht durch genau Dieselben die Euch bis zur Stunde das Hirn vernebeln, herbeigeführt wurden!

Bei der Gelegenheit:
Noch 6 Tage bis Dresden!
Es endet nicht!

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]

Das ist die einzige Art, wie man die GEZ-Geschädigten wach bekommt ...

Lenz-Hannover @, Freitag, 07.02.2025, 14:33 vor 48 Tagen @ Brutus 3597 Views

kann man auch an seinem CDU-Direktkandidaten mitteilen.

Junge Deutsche Familien Alarmstufe rot! (Also wählt blau!) Leserzuschrift!

Brutus ⌂ @, Freitag, 07.02.2025, 22:23 vor 47 Tagen @ Lenz-Hannover 2639 Views

bearbeitet von Brutus, Freitag, 07.02.2025, 22:27

c/p

Gebe das mal hier weiter:


Sportplatzgespräch
Danke für diesen Beitrag, er spricht mir aus der Seele.
Wir sind eine solche Familie und werden wegen der Impfpflicht für Masern vom Gesundheitsamt mit Ordnungsgeldern zugeschüttet.
Mehrere tausend Euro, so dass wir hier wirtschaftlich ruiniert werden.
Wir werden gezwungen auszuwandern, um zu überleben!
Wir werden unsere Kinder nicht impfen.
Wir wissen, wir sind tausende von Familien!
Und wir wissen genau warum, damit unsere Kinder gesund bleiben.
Die Impfpharma ist ein Kartell! Das Impfthema ist alles gelogen.
Das findet man leicht heraus.
Man muss sich nur damit beschäftigen!
Ein Schwuler und damit biologisch kinderloser CDU Spahn hat entschieden, dass und wie die Familien mit Kindern fortan staatlich terrorisiert werden können!
Körperliche Unversehrtheit? Fehlanzeige!
Alle von CDU und SPD und Grüne haben zugeschaut, und Gegenreden von der AFD gegen diese Impfpflicht, wurden verhöhnt.
Aber auch die Lehrinhalte, verbunden mit der Schulpflicht, ein weiteres Thema, was schon genügen würde!
Damit wird uns, und somit unserem Deutschland, die Existenzgrundlage für alle Zukunft geraubt!
Auch wir betteln um Hilfe, bei all Jenen, die noch nie gewählt haben, uns zu unterstützen, bei der Wahl!
Aber wir stoßen überwiegend auf Zurückhaltung und Ignoranz!
Wir sind verzweifelt!

Dazu noch zwei Gedanken:
Wie kann das sein, dass die Generationen die Bedürfnisse des jeweiligen gegenüber faktisch nicht mehr kennen?
Es wurde nicht nur Jung von Alt getrennt sondern, wie hier, auch umgekehrt Alt von Jung!

"Mich interessiert nur meine Rente, der Rest ist mir egal!"

Tja, das hat bis zu dem Zeitpunkt funktioniert, als er bemerkt hat, dass seine Rente ja nicht durch seine Rücklagen sondern per Umlagen direkt vond er jungen Generation, die er just durch Unterlassung vertreibt, hätte bezahlt werden können.
Hätte, 600.000 jedes Jahr weg, und das was statt der Vertriebenen angelockt wird, hängt seinerseits selbst am Sozialtropf!
Mit nahezu durchweg höheren Zuwendungen, als viele Andere nach 40 Jahre Einzahlen ihreseits erhalten.

Und diese Politiker, die das mit genau dieser Absicht herbeigeführt haben, die wollt ihr nicht zum Teufel schicken? Weil man Euch einredet tunlichst Angst, Angst und nochmehr Angst vor Hitler haben zu müssen?

Hitler existiert nicht! Tot seit 80 Jahren!
Jegliches Gerede in diese Richtung, ist komplettes substanzloses böswilliges Gefahsel!
Niemand Verantwortliches aus dieser Zeit existiert noch! Verknüpfungen von aktuellen Parteien zu derartigen früheren Begebenheiten sind reinste Phantastereien derer, die für üble Nachrede zwar erkennbar abgestraft werden, (Die Behauptung gesichert rechtsextrem ist strafbewehrt, weil gelogen!) nur hört man von dieser Strafe weniger, als von der vorausgegangenen üblen Nachrede selbst. Und deshalb bleibt kriminelle üble Nachrede irrtümlich in Erinnerung!

Genau wie die Wannsee II Konferenz, von Correctiv und ZDF. Abgestraft! Die Unterstellung!

Aber es wird Euch, weil es bei Euch erkennbar doch gut funktioniert, nur immer und immer wieder eingeredet, obgleich es vollkommen absurd gesetzlich völlig ausgeschlossen ist, auf dass ihr Euch ja niemals aus eigener Kraft befreien könnt!
1933 ist einzig ein Argument, welches bei Euch Lähmungen herbeiführen soll!
Und genau das tut es, dieses Argument.
Es lähmt!
Jahreszahlen haben kein Bewußtsein!
Ja nichts falsch machen?
Wer Nichts macht, kann auch Nichts falsch machen?

Doch, siehe das Sportplatzgespräch!

Einfach seinen wahlverweigernden Stiefel weitertreiben ist ab heute:

Unterlassene Hilfeleistung.
genauer: Eine unterlassene SELBSTHILFE-Leistung!

Da ihr heute den verzweifelten jungen deutschen gesunden Familien mit Kindern nicht helft, werden die Euch, weil sie mit den Kindern vertrieben und weg sind, dann auch hier nicht mehr helfen (können).
Das Karma schlägt auf Euch unmittelbar zurück!

Und zu den Malheuren von oben verhungert... erschlagen... überm Zaun, kommt eine nicht unerhebliche Klitzeklitzekleinigkeit noch dazu, die im Vortext fehlt, aber doch nicht unerwähnt bleiben soll:

Erfroren!

Denn den energielieferungszerstörenden Erfrierungsminister kriegt ihr in 10 von 10 Fällen auf jeden Fall! Weil niemand Mehrheiten ohne diesen hinbekommt!

In jedem Fall, in dem die AFD nicht vorn liegt!

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]

Mein Gott, sind die alten Menschen wirklich so dumm und nehmen die Zeichen der Zeit nicht wahr?

Olivia @, Freitag, 07.02.2025, 14:34 vor 48 Tagen @ Ankawor 3869 Views

Diese Gesellschaft verändert sich durch die Migration massiv.
An ein "sicheres" Alter ohne dickes Bankkonto ist nicht zu denken.
Die Neuankömmlinge werden sich bei dieser Politik (Bürgergeld) mit Sicherheit nicht um die Rente der naiven, alten, verwöhnten, deutschen Rentner kümmern.

Die Zielsetzung der Regierung scheint nicht die "sichere" Rente für Alte zu sein - diese ist vmtl. auch nicht mehr finanzierbar, schon die Schattenhaushalte, der Bulk an staatlichen Pensionverpflichtungen kann nur mithilfe von MASSIVER Inflation bewältigt werden. Also ist Hilfe beim Ableben angesagt. Empfehlung: Krankenhäusern möglichst fernbleiben. - bei Fragen siehe Kanada.

Altersheime? Da kann man derzeit bereits hinschauen und sich fragen, ob man dort "untergebracht" sein möchte. Entsprechende Artikel und Fotos gehen seit Jahren durch die Presse.

Alt und krank bedeuten eine Belastung für die "neue" Gesellschaft. Die Kanadier haben nur den Anfang gemacht, indem sie für Unglückliche, Kranke, Alte und Arme eine staatliche Sterbehilfe garantieren. Wer soll sich sonst um sie kümmern?

In den USA gehen Alte, die noch fit sind, derzeit in die Medien und berichten über die verwaisten Alten (auch wenn sie Kinder haben), die schauen müssen, wie sie klar kommen und die versuchen, Strategien zu entwickeln. Das ist inzwischen eine große Gruppe, die bisher noch schweigsam ist. Die meisten können sich ja auch in den neuen Medien nicht artikulieren.

Wie sollen sie klar kommen? Das geht vmtl. am besten in einem "lockeren" Verbund mit Altersgenossen in der gleichen Situation - mit ggf. begrenzten, aber klaren Möglichkeiten zur Hilfestellung.
Immerhin besser, als nichts.

Austin-Fitts macht sich bereits Gedanken über community-eigene, kleine, private Bankensysteme. Da müssen dann aber junge Menschen inbegriffen sein. Will man aber junge Menschen einbinden, dann muß auch ein alter Mensch in der Lage sein, bestimmte Leistungen zu erbringen. Mitschleppen können die die Alten nicht mehr, denn sie werden selbst unter erheblichem Stress stehen. Ein "ruhiges" beschauliches Alter, wie das die jungen Luxusrentner der letzten Jahrzehnte hatten, das wird es so nicht mehr geben. Aber Zufriedenheit liegt ja auch im Auge des Betrachters.... und auch Bescheidenheit kann zufrieden machen.

Zu viel Geld, zu viel Industrie, zu viel Infrastruktur und zu viele leistungsfähige Menschen, zu viel Know How und zu viele Familien sind weg. Wer soll das wieder aufbauen? Darauf müssen wir uns einstellen.

Angst vor der AfD? Dass ich nicht lache. Derzeit sind die wohl die Einzigen, die die Alten nicht loswerden wollen. Ah, ich vergaß, die Alten werden ja derzeit noch als Wähler gebraucht.... für SPD und CDU. Wird ihnen nichts nützen. Nach der Wahl wird es bereits die erste "Rentenüberraschung" geben. Alles schon in trockenen Tüchern.... es redet nur niemand darüber.

Ach ja.... es gibt bereits erste Überlegungen darüber, dass man "Asylsuchende" bei Alten, die zu viel Platz haben, unterbringen könnte..... ach was, bei allen Familien Einen.... dann benötigt man auch keine neuen Wohnungen... ist sehr gut für die CO2-Bilanz..... daran glauben die doch sicherlich auch noch.

Tut mir wirklich leid, dass ich so heftig reagiere.

Die möglichen anderen Themen wurden ja noch garnicht angesprochen. Sie sollten einen Blick nach Griechenland werfen und die Wetterereignisse der letzten Jahre... und die Ernten... und jetzt nach Santorin. Wir werden einen Blick auf die Ernterträge und ihre Auswirkungen werfen müssen....

Diese Menschen haben Zeit. Womit beschäftigen sie sich eigentlich? Sollte ihnen nicht klar sein, dass das Gehirn bereits nach 4 Wochen Urlaub nachläßt?

Die mentale und die physische Leistungsfähigkeit so weit wie möglich zu bewahren, das sollte im Zentrum stehen. Das erreicht man mit Arbeit und TUN..... nicht mit ruhigem "Lebensabend". Stressresistenz bzw. eine großzügige Ambiguitätstoleranz sollte man sich aufbauen. Die wird jeder brauchen. Die jungen, sehr leistungsfähigen Menschen, die kommen vmtl. noch ohne Probleme durch. "Anschnallen" ist angesagt. Hoffentlich schaffen das genügend Menschen und diejenigen, die derzeit noch träumen, die wachen rechtzeitig auf......

--
For entertainment purposes only.

Ja, es scheint so und allmählich komme ich mir aus der Rolle gefallen vor.

FredMeyer @, Mitten in der Karibik, Freitag, 07.02.2025, 15:05 vor 48 Tagen @ Olivia 3650 Views

Mit nahezu 78 gehöre ich wohl zu der Gruppe, die argwöhnich beobachtet wird. Ich kenne in meinem weiten Umfeld jemanden gleichen Jahrgangs, der Trump unterstellt, er habe auch die Wahl im November 2024 gefälscht, gleichermaßen ist er definitiv ÖRR abhängig und argumetiert, dass man auch beim ÖRR die richtige Informationen bekommt, wenn man nur zwischen den Zeilen lesen würde, weiterhin seine Rede, dass alle Informationen im Internet keinen Wert hätten.
Warum soll ich mich mit so einem Menschen auseinander setzen?
Ich glaube eher, dass sich der aktuelle desolate Zustand der Republik noch verschärfen wird. Zur Zeit befinde ich mich in einer Warteschleife auf ein Visum, das mir den dauerhaften Aufenthalt etwa 8000 km von hier ermöglichen soll. Die Wahl am 23. Februar werde ich wohl aus der Ferne beobachten. Ich drücke der AfD alle Daumen, aber ich glaube nicht, das sie es schafft, eine Abkehr vom Neo-Feudalismus zu bewirken.

--
Fred

8000 km? Wohin geht es denn? Was mir Sorgen macht.

Dragonfly ⌂ @, Freitag, 07.02.2025, 17:54 vor 48 Tagen @ FredMeyer 3302 Views

Ist weniger die Rente, weniger die medizinische Versorgung, das kann man auch im Ausland organisieren.

Was mir Sorgen macht: Der Besitzanspruch den der deutschen Staat seinen Bürgern gegenüber hat. Früher oder später werden die Ansprüche, z.B. Steuern, aufgrund des deutschen Passes stellen. Oder man wird in die Armee berufen.
Davon träumen einige Boomer schon: https://expatcircle.com/cms/de/boomer-herfried-munkler-heroische-und-postheroische-gese...

Man sollte sich darauf einstellen, den BRD Pass ggf. abgeben zu müssen. Solange das noch möglich ist. Zweitpass ist einfacher geworden, aber das hat auch Nachteile!

https://expatcircle.com/cms/de/geplante-gesetzesanderung-im-deutschen-staatsangehorigke...

[image]

Klasse, dass Ihr ein Kamingespräch habt! Wie wäre es zusätzlich noch mit "innerer Resilienz"?

heller, Freitag, 07.02.2025, 15:25 vor 48 Tagen @ Ankawor 3125 Views

Das Leben ist nicht dazu da, Samsara zu verschönern.
Samsara wird bleiben, genauso wie Nirvana schon gleichzeitig "existiert".

Der Wandel muss vor allem "innen", in den eingefahrenen geistigen Prozessen, stattfinden.
Das bedeutet dennoch, dass man sich auch für das Außen engagiert.
Aber an das Außen sollte man keine Ansprüche stellen.
Das Innen ist eher der Veränderung zugänglich - auch wenn Denkgewohnheiten, Wahrnehmungsfilter und nicht funktionierende Ansichten dicke Bretter sind - zumal im fortgeschrittenen Alter (kenne ich aus eigener Anschauung <img src=" /> )

Aber neben hitzigen Diskussionen und vielen Fragezeichen wäre es bestimmt eine absolute Abwechslung, den forschenden Blick mal nach innen zu richten.
DOGE für's Quasselhirn sozusagen.
[[rofl]]

Lass auf jeden Fall hören, wie es gelaufen ist.
Gutes Wochenende, wünsche ich.

"Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichk. von zahlreichen engagiert-respektvollen Pflegekräften aus dem islam./christl. Raum sowie Netto-Steuerzahlern zur Finanz. ein?" (owT)

Wayne Schlegel @, Freitag, 07.02.2025, 15:42 vor 48 Tagen @ Ankawor 2755 Views

(oT)

Pistole

Dragonfly ⌂ @, Freitag, 07.02.2025, 16:25 vor 48 Tagen @ Ankawor 3598 Views

Damit man sich notfalls erschiessen kann. [[top]]

- Drohende Senkung der Renten

Ja. Das wird so oder so kommen, entweder direkt, oder durch Inflation. Bei den Pensionen bin ich optimistischer. Der Staat sorgt für seine Lakaien, selbst, wenn er untergeht.

- Keine Heimplätze, sagen die mir bekannten Betreiber, außer mit richtig dickem Bankkonto

Das ist ein Problem. Aber da die ja sicher alle reichlich Kinder haben werden und gut fuer die gesorgt haben, kein Problem. [[top]]

Die Liste ist noch nicht vollständig.

Ich würde mir Sorgen machen, um ärztliche Versorgung und Medikamente. Nicht jeder ist ein 1. Klasse Asyl Patient aus dem Ausland und außerdem würde ich mir Sorgen machen um Medikamente.

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/zahnarzt-bilanz-deutsches-gesundheitssy...

Wo kann man im Ausland gute und günstige Behandlungen bekommen. Wo kann man Medikamente bekommen, wenn es in Deutschland keine mehr gibt? Derzeit gibt es Lieferprobleme mit 500 Medikamenten.

Wenn man noch fit it, gibt es sicher noch Zeit für einen Plan B, einfach ein Backup. Deutschland kommt sicher wieder auf die Beine. Aber es stellt sich die Frage, ob z.B. von 1934 bis 1945 Deutschland der optimale Standort war oder ob man Turbulenzen nicht besser in der Karibik auswartet.

Noch ist es nicht so weit.

SevenSamurai @, Freitag, 07.02.2025, 20:27 vor 48 Tagen @ Ankawor 2665 Views

Aber ich fürchte, wenn es so weit ist, wird man uns umbringen und das "schönen Tod" nennen.

Geschätzt die Hälfte der Teilnehmer hat Angst um den Lebensabend, hauptsächlich wegen der AFD

- Friedlichkeit für die Innenstadtbewohner im Hinblick auf zunehmende Gewalt von Migranten und Linken?

Bemerkt den wirklich niemand den Widerspruch?

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Man wird echt depressiv, wenn sich das alles vor Augen hält.

SevenSamurai @, Freitag, 07.02.2025, 20:41 vor 48 Tagen @ Ankawor 2710 Views

Und ja, das mit depressiv fühlt sich sehr schlecht an.

[[sauer]]

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Die Fragestellung nach einem selbstbestimmten Lebensabend unter Bedingungen der Pflegebedürftigkeit

Dieter @, Freitag, 07.02.2025, 21:25 vor 48 Tagen @ Ankawor 2776 Views

Hallo Ankawor,
wer gwohnt ist, ein selbstbestimmtes Leben zu führen muß versuchen, das auch im Alter, bzw. im pflegebedürftigem Zustand hinzubekommen. Ansonsten können die seelischen Schmerzen die körperlichen übersteigen.

Es gilt Formen zu finden, die es ermöglichen in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter die Pflege eigenständig zu organisieren und zu bezahlen. Es gibt etliche Modelle. Man muß nur früh genug mit deren Realisierung beginnen.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

+1 guter Gedanke Dieter

FredMeyer @, Mitten in der Karibik, Freitag, 07.02.2025, 22:24 vor 47 Tagen @ Dieter 2453 Views

bearbeitet von FredMeyer, Freitag, 07.02.2025, 22:38

Ich bin finanziell nicht komplett dem deutschen Staat ausgeliefert. Das hat sich aufgrund eines Umstandes ergeben, der mich vor mehr als 20 Jahren stark belastet hatte. Den Ausweg, den ich damals gefunden hatte (Selbsständigkeit im Ausland), erweist sich heute als Glücksgriff.

Außerdem hab ich mir ein paar Fähigkeiten angeeignet, die ich für mich an meinem neuen Domizil noch gewinnbringend anwenden kann.

Und mit 78 werde ich sicher nirgendwo zum Militär einberufen.

Vor 20 Jahren war das für deutsche Touris die Trauminsel, mag sie auch heute noch sein, aber es ist nicht ganz einfach, dort sesshaft zu werden, der Weg dorthin ist mit einigen behördlichen Fallstricken ausgestattet, das deutsche Prinzip -- Pass wegwerfen -- gilt dort nicht.

--
Fred

Lass mich raten - Österreich?

D-Marker @, Freitag, 07.02.2025, 23:36 vor 47 Tagen @ FredMeyer 2377 Views

Momentan:

Wenn man in Österreich ein Gewerbe anmeldet, bekommt man (derzeit) fast problemlos den Gelben Schein.

Damit entfällt übrigens der Grund, Deutschland zu verlassen.

Österreich sagt:

"Bringe Du erst mal alle Dokumente, welche wir brauchen, um Deinen Gewerbeantrag weiter zu bearbeiten."


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

da passt nicht

FredMeyer @, Mitten in der Karibik, Samstag, 08.02.2025, 05:10 vor 47 Tagen @ D-Marker 2173 Views

Wenn man in Österreich ein Gewerbe anmeldet, bekommt man (derzeit) fast problemlos den Gelben Schein.

schau auf mein Alter, wie passt da »»derzeit«« zusammen?

--
Fred

Doch nur auf dem Papier!

D-Marker @, Samstag, 08.02.2025, 11:25 vor 47 Tagen @ FredMeyer 1856 Views

Weil wir so ein paragrafenfreundliches Volk sind!

Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema "Gelber Schein".
Ich mag Deine Beiträge, die sind von senil weit entfernt.

2/3 des Forums ignorieren das Thema.
Na ja, ist ja so, als rede ich "Pumpernickel".

Irre ich mich? Ich denke, nein.

Auf Nachfrage mehr.


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Was bringt Dir dieser Schein? oT

Dragonfly ⌂ @, Samstag, 08.02.2025, 12:26 vor 47 Tagen @ D-Marker 1647 Views

Was bringt Dir dieser Schein? oT

Stell Dir mal vor,

D-Marker @, Sonntag, 09.02.2025, 09:12 vor 46 Tagen @ Dragonfly 1394 Views

alle in D. Lebenden würden ihn beantragen.
Wer würde ihn denn bekommen?
Und wer nicht?
Ja, recherchiere doch mal, welche Voraussetzungen an diesen "Schein" geknüpft sind!
(Stichwort Ahnentafel)
Und dann noch ein Gesetz verabschiedet, dass dieser Gelbe Schein Voraussetzung ist, um eine Wahlbenachrichtigung zu bekommen...

Auf weitere Fragen zu diesem Thema freue ich mich besonders.

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Ich habe selbst einen gelben Schein.

Dragonfly ⌂ @, Sonntag, 09.02.2025, 16:54 vor 46 Tagen @ D-Marker 1300 Views

Sogar mehrere. Weil alle diese Urkunden, die mit Staatsbürgerschaft zusammenhängen, wohl gelb sind. Ich vermute, die Einbürgerungsurkunde ist auch gelb.

Nun zu Deinem Schein:

--
Gelber Schein
Obwohl die „Reichsbürger“-Szene Ausweisdokumente der Bundesrepublik Deutschland ablehnt, beantragen viele „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ den Staatsangehörigkeitsausweis, den sogenannten Gelben Schein, unter Berufung auf das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (RuStAG) in der Fassung von 1913.

Sie behaupten, nur so könne man sich die „volle Rechtsfähigkeit“ sichern. Der Staatsangehörigkeitsausweis ist in der Bundesrepublik Deutschland ein amtliches Dokument, mit dem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit dokumentiert wird. Rechtsgrundlage für die Beantragung ist das aktuell gültige Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG), das auf dem RuStAG beruht.
---

Ja. Lustig. Den bekommt jeder, der deutscher Staatsbürger ist. Ein Reisepass oder Personalausweis belegt dies nicht, weil Du mittlerweile keine Staatsbürger mehr sein könntest. Jedes Land stellt solche Bescheinigungen aus. Fast wichtiger ist aber die Bescheinigung, KEIN Staatsbürger zu sein. Wenn Du ehemals im Ausland bei der Botschaft vorstellig wurdest und einen deutschen Pass wolltest, aber keine lokale Daueraufenthaltsgenehmigung vorlegen konntest, dann wollte die Botschaft eine solche Bescheinigung.

Ich hoffe mal, dass ich den gelben Schein bald beantragen kann, der genau das aussagt, dass ich KEIN deutscher Staatsbürger mehr bin. [[top]]

Fangen wir von Vorne an?

D-Marker @, Sonntag, 09.02.2025, 22:35 vor 45 Tagen @ Dragonfly 1119 Views

bearbeitet von D-Marker, Sonntag, 09.02.2025, 23:12

Ja, ich denke, das ist notwendig.

https://dasgelbeforum.net/index.php?id=666850

Das ist ungefähr Lehrstoff 3. Schulklasse.

Zum Abitur hast Du es noch weit.
Vlt. schaffst Du es weiter.

Du solltest erst einmal viel von dem, was Du geschrieben hast, vergessen.

Klingt brutal und überheblich.
Ist aber ehrlich gemeint.

Erst einmal musst Du den Schein beantragen.
Da hat der Geheimdienst Dein Gehirn schon ganz gut gewaschen.

Es liegt bei Dir, zu korrigieren.
Ich helfe Dir, so Du denn möchtest.

Nach dem Abitur kommt das Studium.
Da lernst Du, wie man mit dem Schein umgeht.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich einen 3-Klassen-Schüler mit Umlaufintegralen traktiere, hören wir mal in so ein 2. Studienjahr rein?


"Erste Täuschung - die Schaffung der "Person". (Anmerkung D-Marker: Personalausweis)

Tatort: Landgericht München, Dienstagmorgen 10 Uhr, Strafprozess gegen Daniel S. wegen Körperverletzung und Beamtenbeleidigung gegen zwei Polizisten auf dem Münchner Oktoberfest. Was war passiert?

Daniel S. hatte auf dem Oktoberfest einen heftig über den Durst getrunken und wurde von der Polizei aufgegriffen. Dabei wehrte er sich, und es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung. Bedingt durch seinen Vollrausch kann sich Daniel S. nur noch schemenhaft daran erinnern. Einer der Beamten gibt vor, durch Daniel S. verletzt worden zu sein, und es liegt ein Gutachten über eine Schadensersatzforderung von 2.000 Euro Schmerzensgeld vor.

Die Richterin möchte das Verfahren eröffnen.
„Sind Sie Daniel S. ?"
Daniel S. antwortet mit einer Gegenfrage:
„Befinde ich mich hier vor einem hoheitlichen Gericht mit staatlichen Richtern ? Wie heißen Sie mit Vor- und Familiennamen? Bitte weisen Sie sich mit ihrem Amtsausweis aus."

Die Richterin erwidert: „Bevor ich Ihnen antworte, bitte ich Sie, Platz zu nehmen."
Daniel S.:
„Bevor diese Fragen nicht beantwortet werden, werde ich nicht Platz nehmen."
(Anmerkung D-Marker: Hätte er sich gesetzt, wäre ihm das als konkludentes Verhalten ausgelegt.)
Die Richterin dazu: „Ich gebe Ihnen 15 Minuten Zeit, sich zu besinnen." Nochmals die Frage von Daniel S.:
„Wie heißen Sie? Befinde ich mich hier vor einem staatlichen Gericht?
Sind Sie eine gesetzliche Richterin?"
Schweigen.

Nach der vorgegebenen Viertelstunde wird die Verhandlung abgebrochen.
Die Richterin verlautet:
"Der Angeklagte ist nicht erschienen. Die beiden Polizisten können sich ihr Zeugengeld an der Kasse abholen."
Wäre ich nicht selbst dabei gewesen, hätte ich mir diese filmreife Theatervorstellung nicht vorstellen können."


Und nun denke nach, mein lieber Drago, ich nehme es Dir nicht übel, wenn Du dankend ablehnst oder mich für verrückt erklärst.

Mal in das 3. Studienjahr rein hören? (Komplettes Studium brauch 6-7 "Silvester", danach Doktorarbeit...)

https://www.ra-kotz.de/bussgeldsachsen.htm

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Interessantes Video zu der Zukunft Europas - nur 4 Minuten lang.

SevenSamurai @, Freitag, 07.02.2025, 21:30 vor 48 Tagen @ Ankawor 2802 Views

https://www.youtube.com/watch?v=q74mGjz_wZ4

So sieht es aus.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Warum GB, F, D, A, S, DK aber nicht ES, GR, I, oder ZY?

Brutus ⌂ @, Freitag, 07.02.2025, 22:58 vor 47 Tagen @ SevenSamurai 2454 Views

bearbeitet von Brutus, Freitag, 07.02.2025, 23:22

Würde es nur gegen D gehen, könnte man es mit der bekannten Agenda begründend verstehen.

Tuts aber nicht!

Warum also gegen (USA), GB, F, D, A, S, DK aber nicht ES, GR, I, oder ZY? (Besonders Zypern, räumliche Nähe (liegt in Asien!) oder Ceuta und Mellila (jeweils in Afrika), jede Weiterreise von dort zerstört ohnehin den rechtlich einwandfreien Asylgrund. Ehrliche Asylanten hätten dort zu bleiben!)

Weil die sich heute kaum Beschwerenden schlicht leerere Sozialkassen haben und das ganze faktisch nur im Zusammenhang mit Abzocke der Sozialsysteme also der jeweiligen Einzahler zu verstehen ist?

Hat diese Migration unter dem Strich etwa einzig und allein einen rein kommerziellen Charakter?

Sind diese (u.A.) 12 gegen Merz aus der CDU an diesem Kommerz etwa partizipierend gewinnbeteiligt?

Wo wohnen die eigentlich?

Ich finde, es ist überfällig, doch mal allen diesen Gegenrednern eine Immobilie, also rein optisch, der tatsächliche Ort ist mir erstmal egal, zuzuordnen!

Eine Immobilie, eine Länderei, ein Boot, ein Auto, eine Frau mit Klunkern oder jeweils auch "mehrererere".

Wer hat da dazu etwas Vorbereitetes?

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]

Es gibt keinen Lebensabend

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Freitag, 07.02.2025, 23:05 vor 47 Tagen @ Ankawor 2829 Views

Verloren ist nur, wer sich selbst aufgibt.

Ich bin 74 und wollte an dieser Stelle so viel schreiben, so viele Gedanken sind mir durch den Kopf gegangen, aber am Ende muss ich mir sagen, man kann es nicht in Worte fassen. Deshalb bleibe ich beim ersten Satz.

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Sehe ich genauso. Entweder man arbeitet oder man langweilt sich zu Tode..... so wie das viele "Pensionäre" in traumhaften Gegenden tun.

Olivia @, Samstag, 08.02.2025, 00:25 vor 47 Tagen @ Rainer 2654 Views

Wobei "arbeiten" weit gefaßt ist. Man ist tätig und setzt sich auseinander..... also nicht "Lebensabend".

Grauenhafter Begriff.

--
For entertainment purposes only.

Noch schlimmer

D-Marker @, Samstag, 08.02.2025, 11:35 vor 47 Tagen @ Olivia 2075 Views

Gucken wir auf den Volksmund.
Mit "Arbeiten" meint der Volksmund bezahlte Tätigkeit, bei der der Staat über 50 % des Erlöses einstreicht und in alle Welt (zu Provisionen schweigt man sich aus) samt seinen Zuhältern zu Gute kommen lässt.

Man ist tätig und setzt sich auseinander..... also nicht "Lebensabend".

Keiner weiß, wann es Nacht wird.
Und das hat Gott, so es ihn gibt, ziemlich clever eingerichtet.


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Todesursache Nr. 1 ist nach wie vor die Aufgabenlosigkeit

Brutus ⌂ @, Samstag, 08.02.2025, 12:01 vor 47 Tagen @ Olivia 2059 Views

Nachweislich leben Menschen länger, die eine Aufgabe haben.

Der Garten ist beispielsweise auch eine Solche!

..oder auch fundamentale politische Umwälzungen anleiern!

Je nach Duktus!

Wer sich keine Aufgaben stellt, stirbt!

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]

Meine (kurzen) Gedanken

printf @, Samstag, 08.02.2025, 10:19 vor 47 Tagen @ Ankawor 2315 Views

Hallo!
Wir weilen derzeit in Portugal an der sonnigen Algarve, um uns „umzusehen“. Wir hörten, dass es hier leistbares Eigentum in immer warmer und schöner Umgebung geben sollte. Leider ist dem nicht so. Winzige Wohnungen werden für mehrere hunderttausen Euro angeboten, und das ohne Meerblick. Für was halbwegs Akzeptables mit ein bisschen grün rundherum zahlt man locker ab 500k. Und das Leben an sich ist in keinster Weise günstiger als zuhause (Ö). Meine Frau wollte sich die Haare färben lassen, die Friseurin wollte 100€…
Vielleicht bekommt man irgendwo im Hinterland noch ein Stück Grund mit „Ruine“, aber wir sind zu alt, um nochmal was neu zu bauen.
Aus der Traum 8(

Grüße!

Nicht unbedingt die passende Gegend

Ankawor @, Samstag, 08.02.2025, 13:21 vor 47 Tagen @ printf 2000 Views

Hallo!
Wir weilen derzeit in Portugal an der sonnigen Algarve, um uns „umzusehen“. Wir hörten, dass es hier leistbares Eigentum in immer warmer und schöner Umgebung geben sollte. Leider ist dem nicht so. Winzige Wohnungen werden für mehrere hunderttausen Euro angeboten, und das ohne Meerblick. Für was halbwegs Akzeptables mit ein bisschen grün rundherum zahlt man locker ab 500k. Und das Leben an sich ist in keinster Weise günstiger als zuhause (Ö). Meine Frau wollte sich die Haare färben lassen, die Friseurin wollte 100€…
Vielleicht bekommt man irgendwo im Hinterland noch ein Stück Grund mit „Ruine“, aber wir sind zu alt, um nochmal was neu zu bauen.
Aus der Traum 8(

Grüße!

Hallo Printf,

die Algarve wird überbewertet. Im Winter wird es dort auch ziemlich kühl, an der Küste feucht und die Sommer können unerträglich heiß sein. Mit Einheimischen ist die Gegend eigentlich relativ dünn besiedelt, aber Touristen sind dort in Mengen. Daher wohl auch die Friseurpreise.

Wir sind (zeitweise) an der Silberküste, guckst du Youtube-Filme. Das Leben ist dort merklich preiswerter als in D, wenn man mal eine Zeitlang an einer Stelle bleibt und den Durchblick bekommt (0,3 Bier in der Strandbar 1,50 €). Bester Ort dort: Foz do Arelho, für Meerliebhaber. (Nein, dort sind wir nicht)

"Ruinen" sind immer noch teuer und leiden unter der Schwäche portugiesischer Bauhandwerker: die Dächer sind oft eingestürzt oder kurz davor. Im Hinterland wirst du aber trotzdem was billiges finden, aber ohne dort 8 Monate zur Probe gewohnt zu haben, würde ich das nicht machen. Ein Zertifikat für die Erlaubnis zum Bewohnen ist wichtig und T2 oder T3 heißt, zwei oder drei Zimmer zugelassen. Und vergiss Englisch, das sind alles Berichte aus den Touristengebieten. Portugiesisch ist auch nicht schwerer als Französisch, nur mit dem Verstehen hapert es sehr lange. (Nao percebi wird zu naprcbi oder nprcb und man denkt, man sei in Russland).

Ich würde es aber nicht aufgeben. Von den Ländern, die ich in Europa kenne, betrachte ich Portugal als sinnvollstes.

MFG
Ankawor

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt

Portugal

Dragonfly ⌂ @, Samstag, 08.02.2025, 20:23 vor 47 Tagen @ Ankawor 1680 Views

Es war hat das Goldene Visa, das den Immomarkt zerstört hat.


"die Algarve wird überbewertet. Im Winter wird es dort auch ziemlich kühl"

Das weiß ich alles nicht, aber die Algarve soll geil sein.


"Wir sind (zeitweise) an der Silberküste, guckst du Youtube-Filme. "

Die wird viel "beworben". Lissabon, abgesehen, von den Preisen, wäre eher mein Ding. Porto müsste man mal sehen.

"Ich würde es aber nicht aufgeben. Von den Ländern, die ich in Europa kenne, betrachte ich Portugal als sinnvollstes."

Als Altersruhesitz? Da gibt es viele Kriterien. Ehemals (noch?) wurden dort Renten nicht besteuert. Spanien ist auch nicht so viel anders, auch wenn ich die Sprache nicht spreche. Portugal will aber im Gegensatz zu Spanien nicht mehr Weltmacht sein. Auch die Justiz in Spanien soll dubios sein.

Italien ist geil, aber angeblich soll nur ein Besuch geil sein, das dort wohnen nicht so.

Montenegro würde mich mal interessieren.

Ich mag Stadt und Wald. Was spricht eigentlich gegen Ungarn und Budapest?

Dragonfly ⌂ @, Sonntag, 09.02.2025, 00:04 vor 46 Tagen @ Dieter 1594 Views

Von mir aus auch Berge. Aber Strand brauche ich eigentlich nicht.

Was spricht eigentlich gegen Ungarn?

Budapest ist toll, wollen nicht Weltmacht sein wie Polen, gutes Verhältnis zu Russland, günstige Energie und was zu tun gibt es auch. Von Oper bis Therme.

Hatte ich mir auch überlegt. Ist aber fast alles sehr flach. Muß eh erst mein Griechenland-Abenteuer abschließen. :-)

Olivia @, Montag, 10.02.2025, 00:53 vor 45 Tagen @ Dragonfly 1180 Views

Dort hänge ich noch in den "Umstellungsmaßnahmen" der EU. Die mußten auf Katasterämter umstellen. D.h. alle Grundstücke mußten neu vermessen werden und die "anderen" Eigentümer, die auch noch Anspruch auf die Grundstücke hatten (das wußte vorher niemand, auch der Notar nicht, der hatte alles beglaubigt), mußten erst gefunden und dann herausgeklagt werden... :-) Da kommt Freude auf. Und da das fast jedes Grundstück in Griechenland betroffen hat, dauerte das natürlich. Ist aber eine wunderbare Gegend.... und Berge gibt es auch. :-)

Der Vorteil von Griechenland: Man kann dort an vielen Stellen gut essen - auch in einfachen Lokalen. Die griechische Musik ist lebensfroh..... Völlig anders als in Spanien oder in Portugal. Die dortige Musik ist nicht lebensfroh, sie ist "dramatisch" oder "traurig/depressiv". An den Ouzo gewöhnt man sich auch, vor allen Dingen, wenn es heiß ist. Weiterer Vorteil: Ist ein guter Startpunkt zum Reisen in die angrenzenden Gebiete.... auch über das Mittelmeer. Liegt alles schön nah beieinander. Generell sind die meiner Ansicht nach lebensfroher als die Spanier und die Portugiesen....

Ach was, sie haben alle ihre Vorteile, wenn man sich darauf einläßt.

--
For entertainment purposes only.

Willst Du aus Griechenland wieder weg? Wenn ja, warum?

Dragonfly ⌂ @, Montag, 10.02.2025, 03:18 vor 45 Tagen @ Olivia 1149 Views

Willst Du aus Griechenland wieder weg? Wenn ja, warum?

Ich mag halt echten Wald. Die Ungarn sind im Vergleich zu anderen Osteuropäern deutschfreundlich. Strand reizt mich nicht, aber ab und zu in die Thermalbäder, das tue ich gerne.

Zu Lissabon

printf @, Sonntag, 09.02.2025, 08:21 vor 46 Tagen @ Dragonfly 1500 Views

Wir waren ein paar Tage in Lissabon und haben in einer Wohnung oberhalb des Hafens nahe der Autobahnbrücke über den Tejo gewohnt. Die Aussicht war top. Aber: Da fährt des Nachts so ein Party-Dampfer rum und bespielt die ganze Gegend bis morgens um 06:00 mit hämmernden Rythmen. Am Hafen selbst dann ein Open-Air Club neben dem anderen, wo auch Party bis zum Morgen gefeiert wird. An Schlaf ist in dieser Gegend also nicht zu denken.
Mir bleibt unverständlich, wie so eine „Umweltverschmutzung“ auf Kosten tausender Bewohner zugelassen werden kann und auch auf Dauer ohne Widerspruch bleibt. Ich vermute, dass lauter Korrupte in der Regierung sitzen, die woanders wohnen und dass die mit dem Krawall Beglückten sich nicht wehren können oder wollen.
Auch hier an der Algarve scheint vieles möglich, wenn es ums bauen in eigentlich geschützten Lagen geht. Da wird schnell mal ein Weg am oder zum Strand unpassierbar gemacht, wenn der reiche Schnösel seine Villa dort hinbauen will. So etwas, auch den Krawall ohne Wiederspruch hab ich zuletzt in der Türkei gesehen.

Insgesamt kommt mir Portugal etwas zurückgeblieben vor, was seltsam erscheint, da hier seit vielen hundert Jahren kein Krieg mehr stattgefunden hat, sich „die Demokratie“ und ein gedeihliches Miteinander also ohne Probleme entwickeln hätte können. Ich hab keine Erklärung, woran es liegt. An der Hitze vielleicht?

Gruß!

Die Algarve ist der untypischste Landstrich Portugals

Dieter @, Samstag, 08.02.2025, 16:14 vor 47 Tagen @ printf 1968 Views

bearbeitet von Dieter, Samstag, 08.02.2025, 17:08

Hallo,
vorab: ich war seit mind. 15 Jahren nicht mehr dort, obwohl das Alentejo nicht so weit von dort entfernt liegt.

Aber die Algarve hat mir nie gefallen. Vor allem wg. der Dichte, der Preise, der Touris. - und Portugal und Portugiesen das ist woanders.
Einziger Vorteil der Algarve dürfte sein, daß man eher mit englisch oder deutsch weiter kommt und vermutlich auch dt. sprechende Ärzte vorhanden sind.

Immobilien sind in der Tat in den letzten Jahren in P. deutlich teurer geworden. Auch sollte man bei Besichtigungen und Kauf ein wenig Urteilsvermögen über die Substanz mitbringen, wie in D. auch.

Portugal hat extrem unterschiedliche Klimazonen und extrem unterschiedliche Preiszonen in Bezug auf Immos. Die Spanne bei gehobenem Standard reicht von ca. 800 Euro/qm bis ca. 7.000 Euro/qm, je nach Region und Umfeld. In der "kalten" Jahreszeit ist das Klima landeinwärts deutlich trockener als an der luftfeuchten Atlanztikküste. Im Sommer leider aber auch heißer. Eine gute Mischung dürfte im Raum Setubal gegeben sein, also weniger Feuchte im Winter und weniger Hitze im Sommer, dazu sehr gute Anbindungen, aber auch schöne Strände. Die Immopreise sind allerdings auch hier deutlich angezogen.

Ruinen gibts natürlich auch zuhauf, die aber oftmals gar nicht verkauft werden sollen. Meist beruht auf ihnen ein Baurecht auch in ansonsten geschützten Gebieten. Auch ist der Leerstand von Immos in P. extrem hoch, ca. 4x so hoch wie in D., ohne daß Verkaufsabsichten oder Vermietungsabsichten existieren und ggf. unrealistische Preise genannt werden.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

Danke für die Antworten

printf @, Samstag, 08.02.2025, 20:02 vor 47 Tagen @ printf 1724 Views

Heute waren wir in Tavira. Schönes Städtchen an einem Fluß, mit einer Burg und vielen engen Gäßchen.
Direkt bei der Burgmauer hätten wir unsere Traum-Immobilie gesehen: Ein kleines Häuschen mit großem Garten, mitten in der Stadt. So etwas wird wohl nicht so einfach zu finden sein…
Aber auch hier: Viele Häuser stehen leer, teilweise total verfallen. Trotzdem verlangen die lokalen Immobilienhaie Mondpreise für winzige Wohnungen.
Wir hätten gern an der Algarve was gefunden, weil halt die Temperaturen im Winter so angenehm sind. Und je weiter nördlich man geht, so stell ich mir vor, desto kälter sind die Winter.
Jetzt, wo wir die Preise gesehen haben, haben wir vor, uns ein Wohnmobil zu kaufen und im Winter damit ins Warme zu reisen. Mal sehen, was aus diesem Plan wird…

Grüße!

Ist ein guter Plan

Dieter @, Samstag, 08.02.2025, 22:54 vor 46 Tagen @ printf 1656 Views

bearbeitet von Dieter, Samstag, 08.02.2025, 22:57

Hallo printf,
vor ca. 20 Jahren haben wir das auch so gemacht: Im Winter für 6-8 Wochen jeweils in die trockendsten und sonnigsten Gegenden Europas. Die Klima-Statistiken sagen dazu: Region Almeria-Murcia. Dort sind wir dann immer irgendwo in der Natur mit unseren Womos aufgetaucht. Allerdings sind wir keine Camping-Platz-Liebhaber. Also immer wild irgendwo, aber nicht zu weit draußen, sodaß die Restaurants für tägl. Besuche noch irgendwie zu erreichen waren.
Die Jahre zuvor haben wir das immer mit dem äußersten Westen Kretas so gemacht, eigentlich eine Herzensangelegenheit für mich, als wäre ich dort schon mal geboren worden.

Später hat es uns nach Portugal ins Landesinnere verschlagen, wo wir dann Wurzeln geschlagen haben und es bis heute nicht bereut.
In Kürze werden wir aber auch mal wieder Urlaub machen, setzen uns in gr. WoMo und fahren mal wieder quer durchs Land, vielleicht auch mal rüber nach Spanien.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

OT Humor: Gibt es dort auch eine "Westberliner Straße"?

D-Marker @, Sonntag, 09.02.2025, 10:48 vor 46 Tagen @ printf 1397 Views

bearbeitet von D-Marker, Sonntag, 09.02.2025, 11:15

So wie in fast jeder deutschen Stadt?

Wenn Du nicht auflöst, mache ich das, versprochen.

Unabhängig davon:
Dein Plan mit dem Wohnmobil ist nicht von schlechten Eltern.
Ich befand mich in ähnlicher Situation.

Die Eisenacher WG konnte ich noch austricksen, die wollten die Miete.
Habe das Konto von meiner verstorbenen Mutter gesperrt und angeboten, die Miete von meinem Konto abzuziehen.

Gleich für die erste Entscheidungsträgerin war deren Problem gelöst.

Dann noch e Weng gewartet.

Die Mühlen mahlen langsam, aber was rauskommt, ist klein.


Tja, jetzt nach ein paar Monaten...

Der Vorstand musste dem Mietvertrag zustimmen!

Sie haben monatelang von meinem Konto abgebucht, ohne Mietvertrag.

Nennt sich in juristischer Fachsprache "konkludentes Verhalten".

Von daher könnte ich mir einen Test vorstellen:

Du musst Dich dort doch nicht gleich einmieten.

Aber Du kannst die Mietobjekte doch besichtigen.

Mit einem Wohnmobil brauchst Du doch Strom, Wasser...
(Frag doch mal vor Ort nach, und wenn Du vor Ort bei "Denen" das beziehst, vlt. ist der Weg von "Denen" (unverbindlich Strom, Wasser) zum "Wir" kürzer?)

Wenn Du dort in der Nähe parken kannst, um so günstiger.
Da hast Du Gelegenheit, die Leute, die Hintergründe, einfach alles kennen zu lernen.

"Drum prüfe, wer sich auf die letzten Tage bindet..."

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Aufklärung zum Sonntag Abend

D-Marker @, Sonntag, 09.02.2025, 23:05 vor 45 Tagen @ D-Marker 1148 Views

"Westberliner Straße"

Als Ossi:

"Hinter der Mauer"

Solche Straßennamen gibt es nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.

Seit man z.B. Stadtmauern gebaut hat.

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Ich hasse Campingplätze, außer diesem hier

Ankawor @, Sonntag, 09.02.2025, 11:38 vor 46 Tagen @ printf 1595 Views

Heute waren wir in Tavira. Schönes Städtchen an einem Fluß, mit einer Burg und vielen engen Gäßchen.
Direkt bei der Burgmauer hätten wir unsere Traum-Immobilie gesehen: Ein kleines Häuschen mit großem Garten, mitten in der Stadt. So etwas wird wohl nicht so einfach zu finden sein…
Aber auch hier: Viele Häuser stehen leer, teilweise total verfallen. Trotzdem verlangen die lokalen Immobilienhaie Mondpreise für winzige Wohnungen.
Wir hätten gern an der Algarve was gefunden, weil halt die Temperaturen im Winter so angenehm sind. Und je weiter nördlich man geht, so stell ich mir vor, desto kälter sind die Winter.
Jetzt, wo wir die Preise gesehen haben, haben wir vor, uns ein Wohnmobil zu kaufen und im Winter damit ins Warme zu reisen. Mal sehen, was aus diesem Plan wird…

Grüße!

Hallo Printf,

noch mal was von mir. Wie gesagt, ich hasse das enge Leben auf dem Campingplatz, die Regeln und vor allem die Blockwarte in Person des Platzwarts. Habe auch schon mal ein lebenslanges Platzverbot bekommen.

Trotzdem hier ein kleines Video für dich. Du kannst die Untertitel auf Deutsch schalten. Ist auch nichts besonders bemerkenswertes drin. Auf dem Platz sind wir oft für ein paar Wochen, weil das zuvor bemängelte dort entfällt, super Personal, viel Platz, sehr entspannend, primitiv aber sauber. Und zu deinem Womo: Dort wohnen die gezeigten Leute für 135 Euro pro Monat das ganze Jahr. Sogar ich kann mir sowas vorstellen. Billiger gehts nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=9dcq7D8HP-I

Nur mal so als Anregung für dich. Welcher Platz es ist, kannst du bei Interesse per Mail von mir erfragen.

MFG
Ankawor

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt

Verschoben bis nach der Wahl

Ankawor @, Samstag, 08.02.2025, 13:24 vor 47 Tagen @ Ankawor 2144 Views

Danke für alle Antworten und Anregungen, viel Gedankenfutter. Wir haben es nun verschoben. Nach der Wahl ist sowas interessanter.

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt

Werbung