Kasan im Oktober: BRICS-Staaten planen Erweiterung und Loslösung vom US-Dollar

Zandow_2, Samstag, 18.05.2024, 22:07 vor 250 Tagen 3424 Views

Hallo Gemeinde,


im Oktober findet in Kasan (Russland) ein Treffen der BRICS-Staaten statt. Dort
sollen die Bedingungen für eine Erweiterung dieses lockeren Staatenbündnisses
und der Aufbau eines vom US-Dollar unabhängigen multilateralen Zahlungs- und
Abrechnungssystem für den Außen-, Binnen- und privaten Zahlungsverkehr vorgestellt
werden.

Hier der Link dazu:

https://freedert.online/international/202905-werden-brics-staaten-2024-neue-weltordnung...

Das werden sich die USA nicht gefallen lassen. In den letzten über 100 Jahren ist
jeglicher Versuch von Staaten, sich vom US-Dollar loszulösen, von den USA mit
Krieg beantwortet worden.

Wenn es gut geht, bleibt es beim Frieden mit nur Wohlstandsverlusten für die west-
liche Welt. Wenn es läuft wie immer, schlittern wir in WKIII.

Wir leben nicht in spannenden Zeiten, sondern in einer Vorkriegsordnung.


Ein ruhiges Pfingsten wünschend, Zandow

Saudi-Arabien konnte sich erfolgreich von den USA emanzipieren. Warum sollte das nicht auch uns gelingen?

Plancius @, Samstag, 18.05.2024, 23:13 vor 250 Tagen @ Zandow_2 2628 Views

Man hört ja hier auch immer wieder die Stimmen, die unsere desaströse Politik immer und immer wieder damit entschuldigen, dass wir Vasallen der Amerikaner sind und die Amerikaner alles und jeden bei uns erpressen. Da sollen sich die Vertreter dieser Weltanschauung doch mal bitte in anderen Teilen der Welt umschauen.

Die Türkei ist voll von amerikanischen Militärbasen. Und doch ist es Erdogan gelungen, eine eigenständige Politik ohne amerikanische Umklammerung zu etablieren. Je nachdem wie es ihm gefällt, paktiert er mal mit dem Westen, mal mit den Russen.

Aber noch viel erstaunlicher ist die Entkoppelung Saudi-Arabiens vom amerikanischen Imperium. Saudi-Arabien ist die wesentliche Stütze des Petro-Dollars. Das Land ist gespickt mit amerikanischen Militärstützpunkten. Aber das Haus Saud konnte sich erfolgreich vom amerikanischen Hegemon lösen. Das Land wickelt mittlerweile Geschäfte auch in Währungen abseits des US-Dollars ab.

Wo ist die Farbenrevolution in Riad?
Wo sind Militärschläge der Amerikaner gegen die Saudis?
Wo sind die Sanktionen des Westens gegen Saudi-Arabien?

Insbesondere Saudi-Arabien zeigt: Wenn man gewillt ist, sich vom amerikanischen Imperium zu lösen, dann ist dies möglich. Es erfordert nur einen festen Willen der politischen Entscheidungsträger und Rückversicherungen mit den anderen Großmächten, angebahnt auf dem diplomatischen Parkett.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

Emanzipation von der einzigen Weltmacht durch Verwendung auch anderer Währungen?

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 19.05.2024, 09:53 vor 250 Tagen @ Plancius 2140 Views

Hallo Plancius,

Aber noch viel erstaunlicher ist die Entkoppelung Saudi-Arabiens vom amerikanischen Imperium. Saudi-Arabien ist die wesentliche Stütze des Petro-Dollars. Das Land ist gespickt mit amerikanischen Militärstützpunkten. Aber das Haus Saud konnte sich erfolgreich vom amerikanischen Hegemon lösen. Das Land wickelt mittlerweile Geschäfte auch in Währungen abseits des US-Dollars ab.

Die gelegentliche Verwendung auch anderer Währungen ist kein Indiz für die Loslösung Saudi-Arabiens von unserem transatlantischen Verbündeten. Die Verwendung der Mittel aus den Exporterlösen des Landes ist der Maßstab dafür.

Der größte Schaden aus der gelegentlichen Verwendung anderer Währungen ist möglicherweise die mangelnde Transparenz für die USA bei der Beobachtung von Finanzflüssen.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Hammer: Das Ende des Petro-Dollars!

Zandow_2, Freitag, 14.06.2024, 19:30 vor 223 Tagen @ Zandow_2 695 Views

Hallo Gemeinde,


jetzt schlägt es für die Amis richtig rein:
Saudi-Arabien läßt nach 50 Jahren den Petro-Dollar-Vertrag auslaufen !!!

(Zur Erläuterung: Gegen den Schutz durch die Amis vor äußeren und inneren
Feinden haben sich die Saudis 1974 bereit erklärt, ihren Außenhandel,
z.B.Oel, in US-Dollar abzurechnen.)

Somit schränken sich die Möglichkeiten, die US-Inflation zu externalisieren,
zunehmend ein, was zu einem Rückfluß der weltweit verbreiteten Dollars in
die USA führen und dort eine Hyperinflation auslösen wird.

Bisher haben die USA auf solcherlei Entwicklungen immer mit Krieg reagiert.

Also:

Entweder kommt es zum WKIII oder die Fed und damit die USA schmieren in
diesem Wirtschaftskrieg ab und beenden wegen imperialer Überdehnung
ihre Existenz.

Oh oh, Kasan wird spannend!
(Wer kann, möge bitte dazu viel hier im DGF berichten.)


Gruß in die Runde und ein schönes WE wünschend, Zandow

Werbung