Solange dieser Staat mit seiner Konfettiwährung existiert, sind Gold und Single Malt Whisky Trumpf

Lobo @, Sonntag, 27.08.2023, 11:22 vor 514 Tagen 4639 Views

bearbeitet von Lobo, Sonntag, 27.08.2023, 11:30

Warum?

1. Der Euro ist auf dem Weg zur Wertlosigkeit. Wer das noch nicht bemerkt hat, sollte den Chart Goldpreis in Euro einfach umdrehen.

[image]


2. Im September/Oktober 2022 markierten Gold und Silber in der Haupt-Handelswährung US-Dollar ein 7-Jahrestief und steigen seitdem im Trend.
Dieser Beitrag kam zum optimalen Kaufzeitpunkt: https://wolfsaktien.de/gruenes-licht-fuer-gold-und-silber-nach-zwei-jahren-korrektur/
Hier der damals gezeigte Chart aktualisiert:

[image]


3. Die digitalen Währungen stehen als ultimatives Mittel zur Kontrolle, Entrechtung und Enteignung vor der Tür.

4. Im 2019 erschienenen Buch Dumm, dümmer, deutsch - Eine humorvolle Abrechnung mit dem Land, in dem wir gerne lebten https://www.kopp-verlag.de/a/dumm-duemmer-deutsch-10 steht auf Seite 318: "Ein cleverer Kollege und Wirtschaftsjournalist wählte übrigens einen speziellen Weg der Krisenvorsorge und hat für einige Hunderttausend Euro Single Malt Whisky im Keller eingelagert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der edle Stoff hält ewig, steigt stetig im Preis, ist ideales Tauschmittel. Wenn die große Krise vorerst ausbleibt, kann mein früherer Mitstreiter sich immer noch Angela Merkel schöntrinken ...
Viel Glück bei dem Versuch!"

Saludos
Lobo

Schweigt und genießt!

Hannes, Sonntag, 27.08.2023, 13:04 vor 514 Tagen @ Lobo 4144 Views

bearbeitet von Hannes, Sonntag, 27.08.2023, 13:55

Warum?

1. Der Euro ist auf dem Weg zur Wertlosigkeit. Wer das noch nicht bemerkt hat, sollte den Chart Goldpreis in Euro einfach umdrehen. ...
... "Ein cleverer Kollege und Wirtschaftsjournalist wählte übrigens einen speziellen Weg der Krisenvorsorge und hat für einige Hunderttausend Euro Single Malt Whisky im Keller eingelagert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der edle Stoff hält ewig, steigt stetig im Preis, ist ideales Tauschmittel. Wenn die große Krise vorerst ausbleibt, kann mein früherer Mitstreiter sich immer noch Angela Merkel schöntrinken ...
Viel Glück bei dem Versuch!"

Saludos
Lobo

Schönen Sonntag allerseits!

Meine Gedanken dazu:

1) Klappe halten, was man im Keller hat.

Siehe dazu ein Video, welches mir meine Frau (TV-Guckerin und Zeitungsleserin in meinem Auftrage) kürzlich beim Kaffee empfahl. Ich machte sie nach gemeinsamen Anschauen darauf aufmerksam, dass der Protagonist in dem Film den wahren Grund für sein Hamstern von Bordeaux-Weinen dem MDR verschwieg. Nämlich, dass die rührende Legende, ich meine das mit der Mitgift für die Mädels, zum Trinken bei der Hochzeit und so, eine nette Story wäre, denn, der gute Mann wollte m. E. eigentlich das oben rot Markierte tun, sein Bargeld retten, die Geburt seiner Töchter war höchstens nur ein Anlass, eine Begründung für die werte Gattin (Haushaltsgeld, Ausgaben für Alkoholika durch den Mann sind traditionell beim Eheweib kritisch, schwer zu erklären normalerweise).

Eigentlich war es Geldanlage, ein Sparplan sozusagen, aber für die Qualitätsmedien irgendwie problematisch, das ehrlich so zu bringen, wie es wirklich war. Ich erinnere deren Narrativ: Prepper sind Reichsbürger sind Nazis sind Prepper ... Also schämt man sich fürs Hamstern und erzählt pc bei den Kollegen nur von den Töchtern und dem empfehlenswerten 2009-er Jahrgang! So war's gewesen m. E.

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-747846.html

Der Dussel hat wohl geprahlt m. E., damit angegeben, was er da alles (schlauer Weise) so gehamstert hätte in der Pampa, findet niemals Niemand nie Jemand bei ihm im Keller?

Und dann haben sie ihm die teuereren Weine abgeholt, von seiner abgelegenen Hazienda.

Ich habe ja auch so eine, auch unterkellert, mit Nebengelassen wie Werkstatt+Lager+Schuppen+Gewächshaus, aber unter anderem eben auch mit Marken-EMA (Einbruchsmelde... Selber geplant und errichtet, das ist Spaß und Geld- und Wert- und technische Anlage in Einem) und CCTV (dito) und Fernmeldesystem usw. auch noch. Und genau das auch außen so mit Warnschildern kenntlich gemacht.

Und Wein habe ich da auch nicht zu liegen, eher so was wie Kabel, inzwischen größteteils auch verbaut. Klar, ein Weinlager habe ich auch, neben Spaghetti und Pflaster sollte man das im Garten auch haben. Das Wertvollste ist mir aber mein Werkzeug, quasi nun ein Leben lang (seit 2000) bei eBay gekauft, beispielsweise kriegste gute Feilen heute gar nicht mehr. Zum Schrottpreis eingekauft, selektiert und zwei Drittel gingen dann per Hänger zum Schrott-Hafen (Porto wieder raus). Alles gut, sagt man.

Schweißelektroden sind teuer, aber werden auch verschleudert. Hochwertige elektronische Schweißgeräte wird es bald nicht mehr so billig geben. Denke ich. Das Alles kann ich auch vererben, sinnvoller, als Bordeaux m. E. (denglish: Weil, das ist mir jetzt schon ein Nutzen, korrekt: Weil mir das jetzt schon nützt).

2) Das letzte Hemd hat keine Taschen

Du sollst den guten Wein selber saufen. Sage ich mal.

Also, Du sollst Deine Anlagen selber nutzen - wie ich meine Anlage (hier technische Anlage und Geld-Anlage in einem) selber nutze: Kostenlos Strom und warmes Badewasser plus Gemöse vom Sommerhaus fördert Gesundheit und Lebensfreude.

Dazu sollst Du durchaus auch, in Maßen, Bargeld haben, aber dies auch sukzessive ausgeben, u. a. "sehr gerne" gegen Winterdepression in den "Flieger" steigen, besser in ein Flugzeug und ab in den Süden, so lange es geht. Es gibt eine Lebenserwartung in Jahren, die jährliche Geldausgabe zu berechnen ist Algebra Grundschule.
[[zigarre]]

Zum Aktienhandel schrieb ich, dass ich das wegen Handyzwangs (Zeitgeist, digitale Währungen Inter-Nationalsozialismus ante portas) nun aufgebe. Und auch meine Russen-Aktien haben mir gezeigt, dass das keine sichere Anlage ist. Aber was ist schon sicher? Selbst das eigenen Leben als zentraler Anlagegrund ist es nicht. Diversifizieren und Schwerpunkte festlegen, mehr kann man nicht tun. Oder?

Mahlzeit

H.

PS: Zum Video hier noch die Informationen, ob sich das angucken lohnt: Betrifft viereinhalb Minuten Ausschnitt aus "So 20.08. 2023 19:50Uhr 24:30 min Kripo live Komplette Sendung" MDR Mediathek, Inhalte, von mir Zitate transkribiert: "Grundstück von Mutter geerbt ... nutzte es es am Wochenende ... Fernseher zum Glück noch da .. doch im Keller 500 Bordeaux ... und 350 Spirituosen ... gesammelt ... 30 Kartons a 12 Fl. ... haben Kellertür geöffnet, gelangen ins Weilager, auch teueren Cognac und Whiskey ... bis zu 500 Euro pro Flasche ..." angeblich "emotionaler Schaden"?, wollte seinen Töchtern das wegen Geburtsjahr 2009 [Anm: war da nicht spätestens 2009 ein gewisser Hype mit Geldanlagen und so? Hühner mit Windel im Banker-Appartment?] für die Hochzeitsfeier vermachen, also in Summe 850 Flaschen - geile Party wäre das geworden ...
[[euklid]]

"gehe davon aus, dass Irgendjemand einen Tipp bekommen hat, ... ist derart abgelegen ... man findet den eigentlich ... schwierig"

[[wut]]

Wie macht er das mit dem 'Angels' Share'?

Ikonoklast @, Federal Bananarepublic Of Germoney, Sonntag, 27.08.2023, 15:31 vor 514 Tagen @ Lobo 3623 Views

bearbeitet von Ikonoklast, Sonntag, 27.08.2023, 15:37

4. Im 2019 erschienenen Buch Dumm, dümmer, deutsch - Eine humorvolle Abrechnung mit dem Land, in dem wir gerne lebten https://www.kopp-verlag.de/a/dumm-duemmer-deutsch-10 steht auf Seite 318: "Ein cleverer Kollege und Wirtschaftsjournalist wählte übrigens einen speziellen Weg der Krisenvorsorge und hat für einige Hunderttausend Euro Single Malt Whisky im Keller eingelagert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der edle Stoff hält ewig, steigt stetig im Preis, ist ideales Tauschmittel. Wenn die große Krise vorerst ausbleibt, kann mein früherer Mitstreiter sich immer noch Angela Merkel schöntrinken ...
Viel Glück bei dem Versuch!"

Da von einigen Hunderttausend Euro die Rede ist, ist davon auszugehen, dass der Investor ganze Fässer (vielleicht von limitierten Abfüllungen) eingelagert hat. Aber bei Fasslagerung gibt es den sog. 'Angels' Share'. Hat er den bei seinem Investment mit eingerechnet oder hat er den Whisky in Behältnisse aus anderem Material umgefüllt?

P. S. Bei Flascheninvestoren (Whisky, natürlich [[zwinker]]) weiß ich, dass diese dem 'Angels' Share' mit Parafilm zu Leibe rücken.

--
Grüße

---

Ich bin und zugleich nicht.

---

Prediger einer allumfassenden Häresie

Der Stoff soll in Flaschen in einem großen Kellergewölbe lagern

Lobo @, Dienstag, 29.08.2023, 20:25 vor 512 Tagen @ Ikonoklast 1162 Views

Salve Ikonoklast!

Mehr weiß ich leider auch nicht. Habe damals nur gestaunt und konnte meine Neugier bändigen.
Aber nach Deiner Frage klopfte ich das Internet nach ihm ab. Er lebt und scheint zum Glück nicht an Leberzirrhose zu leiden.

Saludos
Lobo

Werbung