Strompreise in Europa ?

Dieter @, Freitag, 16.12.2022, 19:28 vor 97 Tagen 3218 Views

bearbeitet von Dieter, Freitag, 16.12.2022, 19:33

Hallo,
Wie sehen die Strompreise in Europa für Haushaltsstrom ab Jan. 23 aus?
z.T. sind sie m.W. gedeckelt.


Für mich in D. habe ich noch keine Werte, dagegen kenne ich die gedeckelten Preise für Portugal ab Jan:

Portugal: z.Zt. zahle ich pro kwh 0,16 Cent + 96 Euro Grundgebühr/Jahr + (abgesenkter)MWST.
Ab Januar gibts eine Preiserhöhung um 1,6%, allerdings soll die Grundgebühr stark reduziert werden.

Allgemein ist in P. von einer Verbraucher-Preiserhöhung für das KJ 22 in Höhe von 9,9% die Rede.

Der Gaspreis soll im Jan. um 3,3% steigen, also auf ca. 9,5 Cent/kwh, dazu eine Grafik int.Haushalts-Gaspreise vom März:
https://de.globalpetrolprices.com/Portugal/natural_gas_prices/

Gruß Dieter

--
Eine Partei, die eine Strack-Zimmermann in ihren Reihen duldet, ist unwählbar.

Preisniveau in Berlin

Socke ⌂ @, Freitag, 16.12.2022, 22:06 vor 97 Tagen @ Dieter 2319 Views

Für unserer div. Immos in Berlin haben wir jetzt Preiserhöhungen zweistufig ab 1. Jan. und weiter ab Ende Jan. bzw. Ende Feb. erhalten.
Je nach Immo und Vertrag (Verbrauch?) etwas andere Werte:
Zur Zeit irgendwas mit 30ct pro kWh Strom glaube 34 bis 39ct (je nach Verbrauch)
Ab Feb. bzw. Ende Feb. dann hoch auf 43 bis 46ct pro kWh.
Grundgebühren zwischen knapp 10,- bis 14,-€ pro Monat. Auch in jeder Liegenschaft und Hütte anders.

Hatte schon die Idee, eine der Hütten mit Holz zu beheizen (komplett), aber die Kaminholzpreise sind am Ende teurer als mit Strom zu heizen. Der Raummeter Buchenholz kostet inzwischen bis zu 800,-€ (630 die Holzpalette, 169 die Lieferung pro Palette)!
Heizstrom ist ja billiger als der "normale" Lichtstrom. Aber auch beim Heizstrom haben wir jetzt saftige Erhöhungen angekündigt bekommen.

--
Notquartier für das Gelbe:
http://derclub.xobor.de/
(Im Falle von Störungen beim Gelben soll dies nur als "Info-Kanal" dienen, bis das Gelbe wieder erreichbar ist, siehe hier)
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=509208

Möglicherweise ist es genau das, was die werte Bevölkerung lernen soll: Heizen mit Strom ist billiger als alles andere......

Olivia @, Freitag, 16.12.2022, 22:12 vor 97 Tagen @ Socke 2045 Views

Was natürlich derzeit (noch) Schwachsinn ist. Aber ob man im nächsten Jahr überhaupt noch fossile Brennestoffe kaufen "darf/kann" steht in den Sternen.

Ob die dann auch die Tankstellen möglichst schnell abreißen werden?

--
For entertainment purposes only.

In CR aktuell 0,16€ in DE bin ich bei 0,39€ pro kw/h o.T

Mirko2 @, Velké Šenov, Freitag, 16.12.2022, 22:17 vor 97 Tagen @ Olivia 1604 Views

.

--
Audiatur et altera pars

Bist Du sicher? Raummeter Buchenholz bis zu 800 E ?

Dieter @, Freitag, 16.12.2022, 22:58 vor 97 Tagen @ Socke 2014 Views

Kann ich mir nicht vorstellen. Bei dem Preis könnte ich sogar mit Riesengewinn Brennholz über 2.500km von Portugal nach Berlin kommen lassen. Hier kostet die Tonne (also deutlich mehr als ein Raummeter) im Mittel 100 Euro.

Gruß Dieter

--
Eine Partei, die eine Strack-Zimmermann in ihren Reihen duldet, ist unwählbar.

Im Bauhaus kostet der Raummeter ofenfertige Buche 245 Euro.

Durran @, Sonntag, 18.12.2022, 11:43 vor 96 Tagen @ Dieter 1028 Views

Fertig gestapelt auf Palette natürlich zuzüglich Transport. Also 1 Raummeter.
Ist irgendwelche rumänische Buche.

Strompreis ab 01.01.2023 angehoben auf 48,06 Cent je kWh. Im Grundversorgertarif der EnviaM in Mitteldeutschland.

10 Kilo Braunkohlebriketts im Edeka bei uns 19,90€.

Heizen ist sehr teuer geworden.

Ich hatte im März noch 12 Festmeter Fichte geordert in 4 m Stämmen incl. Transport zu meinem Grundstück bei meinem örtlichen Landwirt für 385 Euro. Das war noch sehr günstig.

RM Buche = ca. 530kg bei 20% Restfeuchte

Dieter @, Sonntag, 18.12.2022, 13:58 vor 96 Tagen @ Durran 1091 Views

Hallo Durran,
ich rechne mal um: In Deutschl. habe ich nicht das Problem, da kleiner Wald vorhanden, schlage dort meist Esche, aber in Portugal kaufe ich Brennholz, dort wird allerdings generell in to gerechnet:

Ein Festmeter Holz 20% Trocknung = ca. 1,4 Raummeter = ca. 2,3 Schüttgutmeter = ca. 740kg/Buche

Demnach sind ein RM Buche ca. 530 kg bei 20% Restfeuchte.für 235 Euro = Tonnenpreis ca. 440 Euro.

In Portugal in meiner Region ist als Brennholz üblich: Olive, Korkeiche, Steineiche.
Olive und Korkeiche kostet um 100 Euro/to, Steineiche meist um 120 Euro/to. In den Städten ist Brennholz auch in P. teurer.
Steineiche hält unheimlich lange die Glut verhält sich ähnlich wie Braunkohle, Olive hat die heißeste Flamme (sehr ölhaltig) und die meiste Energie.

Der Brennwert aller Arten ist höher als bei Buche.

Gruß Dieter

--
Eine Partei, die eine Strack-Zimmermann in ihren Reihen duldet, ist unwählbar.

Werbung