Weihnachten 2022

helmut-1 @, Siebenbürgen, Freitag, 16.12.2022, 13:37 vor 98 Tagen 3570 Views

Ein Weihnachten wie jedes Jahr. Oder doch nicht?

Ein Weihnachten in der ausklingenden Coronakrise, weil das sowieso keiner mehr ernst nimmt; in der Ukrainepropaganda, wo einen diejenigen, die mit ihren fetten SUVs in die EU kommen und unsereinen für die angebotenen Lebensmitteln nur auslachen. Ein Weihnachten, wo man in der Vorweihnachtszeit überlegen muss, ob man sich das oder das noch leisten kann, so wie früher, oder ob man das besser einspart.

Es ist ein Weihnachten, wo sich jeder krampfhaft überlegt, wie er die Heiz- und Energiekosten bezahlen soll. Besser spart man eine oder zwei Flaschen Sekt für den Jahresausklang ein, und noch was anderes, damit man halbwegs über den Winter kommt.

Aber, wo man nicht sparen darf, das ist die Erwartung des Einzelhandels. Was schenke ich meinem Partner, meinen Kindern, was hat mir die Schwiegermutter letztes Jahr geschenkt, damit ich weiß, in welcher Größenordnung ich nun für dieses Jahr ein Geschenk aussuchen muss. Sowieso ist man immer in der Preduille mit dem Geschenk aussuchen, das erzeugt einen Stress ohnegleichen, man weiß nicht, was das Richtige ist, und wo man das und das kriegt, und zu welchem Preis.


Weihnachten geht dabei vor die Hunde, und die meisten merken es gar nicht. Aber es kommt noch eine schöne Nachweihnachtszeit. Dann geht das Umtauschen los, von dem Kram, den man zu Weihnachten von irgendjemanden bekommen hat und den man auch mit bestem Willen nicht zum Weiterverschenken aufheben kann.

Gott, ach Gott, wie arm seid Ihr doch! Sich in einen Stress einpressen zu lassen, nur, weil man glaubt, dass es nicht anders geht? Zum Glück konnte ich das in unsere Familie schon vor Jahren abstellen. Bei den Hartnäckigen gings dann nur mit der Methode, dass sie gemerkt haben, dass ich böse werde, wenn man mir ein Geschenk gibt.

Ich bin doch nicht dem Einzelhandel verpflichtet? Ich hab doch mein eigenes Leben. Das sieht so aus, dass ich mich auf die Weihnachtszeit freue. Da gibts kein Telefon, keine Termine, keine Angestellten, da gibts in erster Linie nur Ruhe und vor allem das Zusammensein in der Familie. Da kann ich die Dinge machen, zu denen ich das ganze Jahr nicht komme und die mir Freude machen. Da werden die Lieder gesungen, die man nur zur Weihnachtszeit singt und sich dessen bewusst wird, dass es um den Geburtstag unseres Herrn geht.

Das, was ich nun aufgezählt habe, ist eigentlich das größte Geschenk für mich. Deshalb wirkt alles andere, das man aus irgendeinem Kaufhaus holt und dann meint, es unter den Christbaum legen zu müssen, nur störend. Hat nichts mit Weihnachten zu tun, und schon gar nichts mit meiner Sichtweise.

That's the spirit (an den heiligen dicht angeschlossen)!

Gebürtiger Hesse, Freitag, 16.12.2022, 14:39 vor 98 Tagen @ helmut-1 1886 Views

bearbeitet von Gebürtiger Hesse, Freitag, 16.12.2022, 14:44

Sehr gut, Helmut, so lebt es sich RICHTIG (selbstverantwortet und deshalb gesund). Ihnen ein frohes Fest, und uns anderen auch.

Weihnachten auf den Punkt gebracht

Ashitaka @, Freitag, 16.12.2022, 16:51 vor 97 Tagen @ helmut-1 2192 Views

bearbeitet von Ashitaka, Freitag, 16.12.2022, 17:06

https://www.tiktok.com/@lvlupyourmindset/video/7136613591679094022?is_from_webapp=v1&am...

An Weihnachten passieren Wunder, vorausgesetzt man ist sich darüber bewusst, dass man Saat und Ernte zugleich ist. Ich liebe diesen Weihnachts-Wahnsinn mittlerweile und ernte dabei ganz nebenbei all das was du als bereits vergessen & verdorben beklagst.

Was meinte Kinski also mit "was"? Ein Geschenk? Besinnlichkeit? Ehrfurcht vor dem Herrn?

Lass Weihnachten einfach passieren.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Wenn ich das richtig verstehe

helmut-1 @, Siebenbürgen, Freitag, 16.12.2022, 17:05 vor 97 Tagen @ Ashitaka 1606 Views

bearbeitet von helmut-1, Freitag, 16.12.2022, 17:09

und auch richtig interpretiere, dann macht Dir der Weihnachtstress sogar Spaß. O.k., sei Dir gegönnt. Das kann aber bei mir erst im nächsten Leben funktionieren, wenn ich dann in der Lage bin, ab 60 mich als Vollrentner zu betrachten und froh über etwas Abwechslung bin, weil mir vor Langeweile die Decke schon auf den Kopf fällt.

Aber auch dann ist es fraglich, weil sowohl meiner Frau als auch mir das bei diesem Schenkwahn ausgegebene Geld zu schade ist und wir uns für den Gegenwert lieber ein Wochenende in einer Hütte in den Bergen erlauben. Kostet in RO übrigens schon mehr als in Österreich.

Was billiger ist als in A oder D, das ist mittlerweile der Sprit. Wieder gabs vor ein paar Tagen eine Preissenkung, - nun sind wir bei den billigsten Tankstellen auf 6 Lei fürs Benzin. Das bedeutet 1,22 € umgerechnet. Kommt grade richtig für die Bevölkerung zu den vielen Verwandtenbesuchen in anderen Städten zu Weihnachten.

Wieviel kostets in D? Brauch ich gar nicht wissen. Die Rumänen sagen, die Deutschen haben Geld, die sollen ruhig zahlen.

Feliz Navidad

Ashitaka @, Freitag, 16.12.2022, 17:26 vor 97 Tagen @ helmut-1 1637 Views

und auch richtig interpretiere, dann macht Dir der Weihnachtstress sogar Spaß. O.k., sei Dir gegönnt.

Weihnachtsmärkte, Wunschzettel der Kinder, Weihnachtsbäckerei daheim, 3 Sunden Weihnachtsbaum kaufen, Fisch und Glühwein. Heiligabend die großen Augen der Kinder, ersten Weihnachtstag zwischen den Generationen (für mich die Auf- und Ableitungen meines Selbst), zweiten Weihnachtstag die weit angereisten Verwandten auf ihrer Durchreise umarmen, Abends mit Freunden und Nachbarn beim Glühwein und späteren Tanzen im aufgeheizten Wintergarten innig denjenigen Feiern, der uns erklärte, dass wir im Geiste Gottes geboren wurden. So liebe ich es.

Das kann aber bei mir erst im nächsten Leben funktionieren, wenn ich dann in der Lage bin, ab 60 mich als Vollrentner zu betrachten und froh über etwas Abwechslung bin, weil mir vor Langeweile die Decke schon auf den Kopf fällt.

Ich hab aktuell eine 60 Stunden Woche und bin positiv gestresst. Es klappt alles.

Aber auch dann ist es fraglich, weil sowohl meiner Frau als auch mir das bei diesem Schenkwahn ausgegebene Geld zu schade ist und wir uns für den Gegenwert lieber ein Wochenende in einer Hütte in den Bergen erlauben. Kostet in RO übrigens schon mehr als in Österreich.

Schenkwahn ist mir zu pauschal. Klar sind es heute andere Relationen, aber mal Hand auf's Herz, wer macht sich nicht Gedanken bei seinen Kindern und zieht irgendwo die Grenze, damit sie es überhaupt wert schätzen können?

Was billiger ist als in A oder D, das ist mittlerweile der Sprit. Wieder gabs vor ein paar Tagen eine Preissenkung, - nun sind wir bei den billigsten Tankstellen auf 6 Lei fürs Benzin. Das bedeutet 1,22 € umgerechnet. Kpommt grade richtig für die Bevölkerung zu den vielen Verwandtenbesuchen in anderen Städten zu Weihnachten.

Wieviel kostets in D? Brauch ich gar nicht wissen. Due Rumänen sagen, die Deutschen haben Geld, die sollen ruhig zahlen.

1,80 EUR der Liter Super. Hab deutsche Unternehmen mit rumänischen Herstellerbetrieben in der Mandatschaft, die sagen: Teuer, teuer, teuer .... Rumänien alles teuer. Wieviel muss da drüben der Standardmalocher ohne deutsche Rente verdienen, um leben zu können?

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Zweu Punkte

helmut-1 @, Siebenbürgen, Freitag, 16.12.2022, 18:19 vor 97 Tagen @ Ashitaka 1253 Views

Das eine ist das Schenken in dem Fall, wenn es sich um Kinder handelt, und zwar minderjährige. Das bleibt zwangsläufig bestehen, geht ja gar nicht anders. Alles andere ist bei uns genauso, ist aber eben nicht mit großartigen Ausgaben verbunden, - auch die Weihnachtsbäume kosten nur einen Bruchteil dessen, was sie in Deutschland kosten (wieder Stichwort: die Deutschen haben Geld). Obwohl die Viecher alle aus Dänemark oder Finnland kommen.

Beispiel: Nordmannstanne so ca. 2,50 m hoch (seit ich 4 Jahre alt war, gabs immer einen Weihnachtsbaum vom Boden bis an die Decke, und in meinem Leben wird sich das auch nicht ändern) umgerechnet rund 70 €.

Wieviel muss da drüben der Standardmalocher ohne deutsche Rente verdienen, um leben zu können?
Einfache Antwort:
Solange Du Dein Eigentum hast, also nicht in einer der großen Städte in teurer Miete wohnst, kommst mit 1.000 € (umgerechnet) genausoweit und so gut durch wie in Deutschland mit 2.000 €. Wohlgemerkt, ich spreche von Netto, also das, was man bar auf die Kralle bekommt. Lebt man auf einem Nachbardorf neben der Stadt und hat noch Garten hintendran, ein paar Hühner und etwas Gemüse, dann bleibt da schon noch genug übrig von den 1.000 €.

Weihnachtswunder?

Mirko2 @, Velké Šenov, Freitag, 16.12.2022, 18:24 vor 97 Tagen @ Ashitaka 1293 Views

Wunder= Übernatürliches?

Wir sollten die Zeit*, die uns noch verbleibt, nicht an Wunder glauben. Ich habe dieses Jahr nichts aufgestellt. Auch ein Weihnachtsessen wird es nicht in der Form geben.

*Zeit: es passieren gerade Dinge, darauf sollten wir mehr als je achten! Dazu später mehr (neues Thema).

--
Audiatur et altera pars

Die Dynamik des Geistes

Ostfriese @, Freitag, 16.12.2022, 18:01 vor 97 Tagen @ Ashitaka 1426 Views

Hallo Ashitaka

An Weihnachten passieren Wunder, vorausgesetzt man ist sich darüber bewusst, dass man Saat und Ernte zugleich ist.

Exakt.

Je n’avais pas conscience, cependant, que la dynamique du mental relève à la fois des principes Masculin et Féminin. Le Masculin a en effet la faculté d’impulser une direction à la création mentale. A l’image de la femme qui enfante, le féminin fait ensuite germer cette graine à l’aide des schèmes réactifs inconscients tapis au cœur de sa propre dynamique. Ainsi se structure le processus de pensée, qui répète toujours les mêmes schémas en des circonstances semblables ou analogues.

https://ma-vie-quantique.com/le-principe-de-genre/

Heilige Nacht und Gruß - Ostfriese

Das ist was Interessantes, das mit der Dynamik des Geistes

helmut-1 @, Siebenbürgen, Freitag, 16.12.2022, 22:33 vor 97 Tagen @ Ostfriese 915 Views

Ich hab mir die ganze Zeit krampfhaft überlegt, ob ich dafür ein Beispiel finde, was Du so schön in französisch beschrieben hast.Insbesondere für den letzten Satz. Und ich denke, ich hab was gefunden.

https://ibb.co/dM59X73

Das passt doch, oder?

WeihnachtsSTRESS macht man sich selber. Also muss man sich auch nicht beschweren. oT

Olivia @, Freitag, 16.12.2022, 18:08 vor 97 Tagen @ helmut-1 1150 Views

.........

--
For entertainment purposes only.

Das ist Verallgemeinerung

helmut-1 @, Siebenbürgen, Freitag, 16.12.2022, 18:33 vor 97 Tagen @ Olivia 1139 Views

Weihnachtsstress wird oftmals von dritter Seite aufgezwungen. Zum Einen ist es dieser vermeintliche Zwang zum Geschenke kaufen, wovor viele Angst haben, sich davon zu befreien. Zum Anderen ist es oftmals die berufliche Tätigkeit. Beispiel: "Das muss noch unbedingt vor Weihnachten fertig werden".

Beide Stressfaktoren habe ich abgeschafft. Das mit dem Herumrennen in den Läden schon vor längerer Zeit, wie beschrieben, und das Berufliche seit kurzem genauso. Ich sollte noch einen Auftrag ausführen, dauert ca. 4 - 5 Tage. Das Wetter hätten wir danach, heute hatten wir 14°. Aber ich hab dem Kunden gesagt, tut mir leid, ich mache das im nächsten Jahr, wenn Sie wollen, ich brauche ein paar Tage vor Weihnachten Ruhe.

Und der Kunde will auch nächstes Jahr. Wenn man Qualität bringt und dafür bekannt ist, dann sucht er sich keinen anderen und wartet.

Man macht sich den Stress selber, wie Du meinst. Aber das ist nur die halbe Miete. Der Stress kommt aus der Gesellschaft, wird durchs Hamsterrad produziert, und die Schuld, die bei einem selbst liegt, ist die, dass man nicht bereit ist oder nicht die Kraft und den Willen dazu hat, "die Hack rauszumachen", wie der Pfälzer sagt.

Sag ich doch. Den STRESS macht man sich selbst.

Olivia @, Freitag, 16.12.2022, 18:36 vor 97 Tagen @ helmut-1 1178 Views

Hat nix damit zu tun, ob man Weihnachten feiert oder nicht.

--
For entertainment purposes only.

Werbung