So, jetzt schaun wir mal, wie sich das entwickeln wird. Frankreich probt Stromausfall. Erster Stromausfall kam "von selbst".... :-)
Inzwischen geht mir sogar durch den Kopf, ob der Ausfall der vielen Kernkraftwerke nicht auch dazu dient, den Franzosen klar zu machen, dass sie auf "Erneuerbare" umsteigen müssen. Jetzt lernen sie erst mal, dass das Heizen mit Strom seine Tücken haben kann....
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/stromversorgung-in-frankreich-testfall-f...
Aber D ist auch nicht untätig. Erstes Bundesland schickt Warnung aus: Zu wenig Strom... In BW galt Mittwoch die Warnstufe "rot"....
https://www.msn.com/de-de/lifestyle/other/zu-wenig-strom-erstes-bundesland-schickt-warn...
Während dessen stuft die Bundesnetzagentur die Lage in den Gasspeichern als "kritisch" ein.....
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/k%C3%A4lte-treibt-gasverbrauch-netzagent...
Und der Münchner Merkur textete gestern: Droht uns der kälteste Winter seit Jahren?
https://www.msn.com/de-de/wetter/topgeschichten/droht-uns-der-k%C3%A4lteste-winter-seit...
Nachdem ich selbst vor einigen Tagen noch darüber resümierte, dass ich 80 % meiner Bibliothek gespendet habe........ und es nun keine Braunkohle-Briketts mehr zu kaufen gibt, habe ich heute erstmals ein paar verzichtbare Restbestände in den Ofen geschoben. Ergebnis: Die Bücher heizen gut. Nr. 1 war ein großer Immobilienschinken mit 792 Seiten. Brauch ich nicht mehr. Die anderen waren nicht so dick, aber ich habe noch etliche, die ich ins Feuer schicken kann. Schade, dass ich die ganzen Betriebswirtschaftsschinken verschenkt habe. Die hätten auch richtig gut gebrannt. Jetzt kommen die übrig gebliebenen "Armageddon" Propheten von 2008 ff dran. Die braucht auch niemand mehr. Die meisten sind schon entsorgt.... aber ein paar sind noch nicht aussortiert. Die werden sicherlich gut brennen..... Brennen jedenfalls länger als Obstholzscheite. Gegen Buchenholz habe ich sie noch nicht brennen lassen, das liegt zu unterst im Stapel und da komme ich jetzt nicht dran. Vielleicht sollte man es auch mal mit Knochen versuchen..... sie wie die Neandertaler das vor 175.000 Jahren gemacht haben sollen..... Rußt nicht...
--
For entertainment purposes only.