Ist hier wer vom Fach und kann in etwa beurteilen wie schnell man eine Trafo-Station

mawa99, Dienstag, 01.11.2022, 15:08 vor 140 Tagen 3689 Views

die ca. 250000 Haushalte versorgt und zerstört wurde wieder aufbaut? Unsere Tagesschau vermeldete gerade das in Kiew alle wieder Strom haben. Ist Russland zu blöd, Kiews Luftverteidigungsmittel zu stark oder wird hier gelogen das sich die Balken biegen?

Kann wer etwas Licht in Dunkel bringen?

Wasser läuft wieder (laut EntenVau), Strom hängt davon ab, was zerstört wurde ... mkT

igelei, Lammd des Stasi2.0-Rollcommanders, Dienstag, 01.11.2022, 15:53 vor 140 Tagen @ mawa99 2794 Views

.. ist es ein Kleintravo, dann geht es schnell. Ist ein Kraftwerk oder ein Travo vom Backbone hinüber, dauert es Monate. Im korrupten Failstate dürften rollierende Brownouts jetzt und den ganzen Winter über auf der Tagesordnung stehen. Kann aber sein, dass es den Ukrainern egal ist, sie setzen sich in den Flixbus und wärmen sich einfach hier auf, während sie auf ihr Bürgergeld warten ...
MfG
igelei

Es gibt doch nicht nur einen Trafo.

eesti @, Schwedt und Cranz(Ostpreußen), Dienstag, 01.11.2022, 18:23 vor 139 Tagen @ igelei 2110 Views

Die Stromversorgung und somit die Wasserversorgung hängt doch nicht nur an einem Kraftwerk!
Das Stromnetz heißt ja nicht umsonst Netz.
Wenn ein Trafo zerstört ist, so laufen andere weitestgehend weiter, werden teilweise nicht benötigt, weil das Kraftwerk z.b. zerstört wurde... und kann somit mit einigem Aufwand gewechselt werden.
Nur ein Neubau ist sehr langwierig. Die Kapazitäten dafür sind klein und die Logistik bekanntermaßen nicht mehr optimal.
Ich bin aber nicht vom Fach.
Die Telegramkanäle berichten, daß die Wasserversorgung, die für fast ganz Kijew ausgefallen war (die Leute sind darauf aber inzwischen vorbereitet, es hat somit nicht so große Auswirkungen, wie in Deutschland bei einem Wasserausfall), inzwischen wieder leidlich funktioniert, aber die angekündigten rollenden Stromausfälle zu ca.4h haben sich zeitlich ausgeweitet und sind sehr chaotisch geworden.
Die Stromabschaltungen kommen inzwischen so oft ohne Vorankündigung, daß viele Elektrogeräte, auch in Betrieben, zerstört wurden, sicherlich durch Überspannungen. Große Pumpen, die nicht ordentlich abgefahren werden können, gehen schnell mal kaputt, weil dann oft auch die Steuerungen ausfallen (Rückwärtslauf...).
Die Russen melden eine Untergrundbewegung, die entstanden sein soll, den Selenski-Clan stürzen will, aber auch antirussische eingestellt ist.
Selenskis gigantische Villa auf der Krim wird gerade von den Russen enteignet. Eindrucksvolles "Häuschen", das sich so ein armer Komiker so leisten konnte, bevor er Präsident wurde!

--
MfG
LR

Alles ist ein Windhauch.

Vielleicht lassen sie sich einfach nur Zeit

Ankawor @, Dienstag, 01.11.2022, 19:49 vor 139 Tagen @ eesti 1850 Views

Wäre ich ein böser Bube, würde ich doch nicht jetzt bei angenehmen Temperaturen schon solche unten abgebildeten Trafos kaputt machen, wenn es doch in 8 Wochen wesentlich größere Wirkungen haben würde.

DAS ist ein Trafo (c) Crocodile Dundee

[image]

Geht um die Behinderung des elektrischen Schienennachschubes...und der Reparaturfabriken für Rüstungsgüter

Albert @, Mittwoch, 02.11.2022, 01:35 vor 139 Tagen @ Ankawor 1489 Views

o.T.

Graphitbomben?

Andudu, Dienstag, 01.11.2022, 19:55 vor 139 Tagen @ mawa99 2236 Views

"Das US-Militär hat Graphit-Streubomben erstmals 1990/91 erfolgreich im zweiten Golfkrieg eingesetzt. Innerhalb kurzer Zeit wurden 85 % der irakischen Stromversorgung lahmgelegt.

Die Waffe mit der Typbezeichnung CBU-94 besteht aus einem Trägerbehälter vom Typ SUU-66/B, der von einem Bomber (F-117 o. ä.) abgeworfen wird und der 202 der eigentlichen Streubomben vom Typ BLU-114/B (siehe Bild) freisetzt. Diese mit einem Mini-Fallschirm versehenen Streubomben haben etwa die Größe einer Getränkedose.[1]

Die gleiche Waffe wurde 1999 von der NATO im Kosovokrieg gegen Serbien und Montenegro verwendet. Da die jugoslawische Seite die elektrischen Anlagen aber sehr schnell (binnen 1–2 Tagen) wieder instand gesetzt hatte, ging die NATO letztlich doch dazu über, Kraftwerke und Freileitungen mit konventionellen Waffen dauerhaft zu zerstören."
https://de.wikipedia.org/wiki/Graphitbombe

Werbung