WELT heute: Union hoch oder runter

Leserzuschrift @, Mittwoch, 19.04.2017, 15:12 vor 2350 Tagen 7863 Views

Die WELT von heute:

[image]

Na was nun?

Gruß,
ML

Wie früher in der Hörzu

SevenSamurai @, Mittwoch, 19.04.2017, 15:41 vor 2350 Tagen @ Leserzuschrift 6321 Views

Die WELT von heute:

Wie früher in der Hörzu vom selben Verlag.

Ganz hinten zwei Bilder. Beim unteren musste man die Fehler finden...

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Grobe Eingriffe in Wortschatz und Grammatik: Wahlaufruf zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein empört Sprachfreunde

Theo Stuss @, Mittwoch, 19.04.2017, 17:34 vor 2349 Tagen @ SevenSamurai 6456 Views

Den Zusammenhang verstehe ich nicht. (oT)

SevenSamurai @, Mittwoch, 19.04.2017, 17:41 vor 2349 Tagen @ Theo Stuss 4974 Views

- kein Text -

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Das Niveau der Hörzu war schon nicht besonders groß

Theo Stuss @, Mittwoch, 19.04.2017, 19:09 vor 2349 Tagen @ SevenSamurai 5285 Views

Jetzt werden wir schon in Leichtsprech zum Wählen aufgefordert.

Man hält sich halt an den neuen journalistischen Standard, der da heißt:

nemo, Mittwoch, 19.04.2017, 16:14 vor 2349 Tagen @ Leserzuschrift 6108 Views

bearbeitet von nemo, Mittwoch, 19.04.2017, 20:08

Es ist uns doch egal, was für einen Mist wir da zusammenschreiben,
Hauptsache er wird gelesen.

Was man dagegen verschweigt: Grüne sind auf 6 % gefallen und stehen
damit knapp über der 5 %-Hürde. Da geht noch was. [[freude]]

Achtung, Link zum Stern.

Absturz hält an - Grüne nur noch knapp über Fünf-Prozent-Hürde

Was habt ihr denn gegen die Grünen? Sie wollen uns zum einwohnerreichsten Land der ganzen Welt machen.

ebbes @, Mittwoch, 19.04.2017, 17:44 vor 2349 Tagen @ nemo 5856 Views

bearbeitet von unbekannt, Mittwoch, 19.04.2017, 20:11

Die Politik mancher Mitglieder der Grünen ist doch ganz einfach erklärt und passt auf einen Bierdeckel.
Alle, denen es schlechter geht als uns, dürfen sofort zu uns einwandern.

Natürlich unbefristet dableiben, bekommen nach einer kurzen Zeit die deutsche Staatsbürgerschaft geschenkt und dürfen ihre ganze Familie bis zum Großonkel mütterlicherseits nachholen.

Wir fällen jeden Baum und holzen jeden Wald ab, denn wir brauchen sie für Wohnraum unserer neuen Mitbewohner.

Alle Sozialsysteme brechen zusammen, in die der deutsche Michel jahrzehntelang eingezahlt hat, egal, dafür haben wir jeden Tag Multikulti auf unseren Straßen.
Allerdings nur am Tage, denn nachts ist es viel zu gefährlich, auf die Straße zu gehen.

Ich will auch was von dem geilen Zeug, das die Grünen bei ihren Parteitagen rauchen!
Muss das schön sein, seinen Verstand einfach mal auszuschalten und im Nirwana zu schweben.

Gruß

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Schlüchtern und ihren Anlagetipps.

Nicht nur Politik, auch beim Wetter - Bei uns schneit es zur Zeit und am Monatsende lese ich dann vom wärmsten April aller Zeiten? (oT)

ebbes @, Mittwoch, 19.04.2017, 17:06 vor 2349 Tagen @ Leserzuschrift 5551 Views

- kein Text -

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Schlüchtern und ihren Anlagetipps.

Klar ist das der wärmste April aller Zeiten (wAaZ) - schließlich strebt das Universum dem Hitzetod zu

Literaturhinweis @, Mittwoch, 19.04.2017, 17:34 vor 2349 Tagen @ ebbes 6621 Views

am Monatsende lese ich dann vom wärmsten April aller Zeiten?

Na klar, die populärste Theorie, ausgehend vom Big Bang, ist der Hitzetod des Universums. Da alle Monate also per definitionem stets wärmer werden (man vgl. Wowereit und Ole von Beust u.a. Popolitiker), erklärt das politologisch gleich auch noch die immer hirnverbranntere Politik der letzten Jahrzehnte. So hält man z.B. immer seine Lieblingsprojekte am Köcheln - brandheiß.

Vielleicht kommt aber auch die große Eiszeit.

Oder es ist alles weit verdünnt, daß selbst Bildzeitung mit Höchstauflage ihre Leser nicht mehr erreicht.

Da müßte man eigentlich sofort eine Konferenz einberufen, die das regelt. Schon Obama versuchte sich erfolgreich an Naturkonstanten.

Da beginnt die Sinnkrise, manche Sonnensysteme erwischt es aber noch früher.

Und auch im Debitismus wird am Htzetod gestorben.

--
Literatur-/Produkthinweise. Alle Angaben ohne Gewähr! - Leserzuschriften

Werbung