Tesla? Oups!...;-) Mal schauen, wo die Reise hingeht.

XERXES @, Donnerstag, 13.04.2017, 01:40 vor 2364 Tagen 6127 Views

Schade, dass ich kein Geld zum Zocken habe (hatte). [[sauer]]

Jedenfalls hat der MSM offensichtlich mal wieder eine Punktlandung als Kontraindikator geliefert! [[zwinker]]

Wie lautete damals die fette Headline bei Bild? "Wie werde ich reich mit Infininion".

Damit wurde das Ende des Neuen Marktes eingeläutet!

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Preis

Ashitaka @, Donnerstag, 13.04.2017, 08:18 vor 2363 Tagen @ XERXES 4835 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 13.04.2017, 14:13

Schade, dass ich kein Geld zum Zocken habe (hatte). [[sauer]]

Jedenfalls hat der MSM offensichtlich mal wieder eine Punktlandung als
Kontraindikator geliefert! [[zwinker]]

Wie lautete damals die fette Headline bei Bild? "Wie werde ich reich mit
Infininion".

Damit wurde das Ende des Neuen Marktes eingeläutet

Wenn man sich nur den nakten Preischart ohne Störgeräusche ansieht, dann sieht es auf 3 und 5 Stunden wirklich so aus. Wenn ich mir das Ganze dann auf 8 und 13 Stunden ansehe, ist der Preis aber noch aufwärtsgerichtet unterwegs. Es wird sich aber wohl kaum nur um ein Störgeräusch handeln, dafür zieht es zu gewaltig. Ist auf 8 und 13 Stunden die Abwärtsbewegung zu erkennen, dann könnten auch die Signale auf 26 und 43 Tage nach unten ziehen. Ich warte aber noch, bis insgesamt ein negativer Level erreicht ist (Keltner auf 8 h und 13 h durchbrochen), und shorte erst unterhalb des 43 Tage EMA auf 8 bzw. 13 Stunden. Gibt es vorher einen bzgl. der gleitenden Durchschnitte unbedeutenden Rücksetzer, dann erst erst recht.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Statistik und so

Slavisa ⌂ @, Donnerstag, 13.04.2017, 11:44 vor 2363 Tagen @ Ashitaka 3578 Views

Lag-Faktor oder Schleppfaktor ist bei diesen statistischen Betrachtungen sehr gross. Marktbewegungen sind schnell, unberechenbar und ziemlich fies, obwohl ich von Tesla viel halte.

--
Börse

Lag-Faktor

Ashitaka @, Donnerstag, 13.04.2017, 15:06 vor 2363 Tagen @ Slavisa 3589 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 13.04.2017, 20:16

Hi Slavisa,

Lag-Faktor oder Schleppfaktor ist bei diesen statistischen Betrachtungen
sehr gross. Marktbewegungen sind schnell, unberechenbar und ziemlich fies,
obwohl ich von Tesla viel halte.

Intraday ist das Lagging-Problem, richtig, aber bei mehrtägigen bzw -wöchigen Positionen in Trendrichtung ist die Zeitverzögerung einer Trendumkehr für mich nebensächlich.

Es geht mir nicht mehr darum, ganz oben oder ganz unten einzusteigen, als erster auf den Zug aufzuspringen. Der Durchbruch (Signale, EMA's wechseln von positiven auf negativen Level oder umgekehrt) ist für mich das entscheidende. Der Preis muss auf größeren Zeitebenen erst einmal sein Potential für mitreißende Bewegungen entfalten (den Durchbruch schaffen). Das eigentlich interessante an Preischarts ohne die nervenden Störgeräusche sind die danach im Kontrast stehenden Bewegungen auf unterschiedlichen (kleineren) Zeitebenen. Die Unberechenbarkeit von trendbasierenden Marktbewegungen (auch die Gegenwehr ist trendbasiert bzw. von der Preisentwicklung abhängig) ist Teil meiner Strategie, hat risikotechnisch absoluten Vorrang.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

So machst du das also

Slavisa ⌂ @, Donnerstag, 13.04.2017, 15:27 vor 2363 Tagen @ Ashitaka 3234 Views

Hallo Ashitaka,

Der Preis muss auf größeren Zeitebenen erst einmal sein Potential für mitreißende Bewegungen entfalten (den Durchbruch schaffen). Das eigentlich interessante an Preischarts ohne die nervenden Störgeräusche sind die danach im Kontrast stehenden Bewegungen auf unterschiedlichen (kleineren) Zeitebenen.

so machst du das also. Das allerdings ist ziemlich clever. Kleinere Zeitebenenen, also das typische Gezocke, ist nichts für mich, da ist kein Blumentopf zu holen.

Dennoch geht es auch langfristig ziemlich schnell. Wenn du Dir den Chart aus dem Franken-Flash-Crash anschaust, sind die Tausend Punkte auf dem Langfrist-Chart gediegen. Wenn man allerdings davor sitzt, dann eben nicht mehr.[[zwinker]]

Was ich damit sagen will: Wenn es wirklich um etwas geht, dann findet das eher blitzartig statt, zumindest was die Einstiegszone angeht. Später einzusteigen und den Trend abzureiten trauen sich nicht viele.

Viel Erfolg,

Slavisa

--
Börse

Gefahr lauert überall

Ashitaka @, Donnerstag, 13.04.2017, 16:28 vor 2363 Tagen @ Slavisa 3339 Views

bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 13.04.2017, 20:14

Kleinere
Zeitebenenen, also das typische Gezocke, ist nichts für mich, da ist kein
Blumentopf zu holen.

Ja, viel zu hektisch und dynamisch. Das ist auch der Grund, weswegen es mehr erfolgreiche Seminarveranstalter und 08/15-Portale als zufriedene und sich ausschließlich dem Erfolg widmende Daytrader gibt. Wer meint, den Profit auf einen Zeitraum bezogen zu garantieren, dem Markt etwas bis dann und dann abfordern zu müssen ("Ich habe Feuer gemacht!"), der soll scheitern, der handelt meiner Ansicht nach nichts als vom Preis ablenkenden Störfunk.

Dennoch geht es auch langfristig ziemlich schnell. Wenn du Dir den Chart
aus dem Franken-Flash-Crash anschaust, sind die Tausend Punkte auf dem
Langfrist-Chart gediegen. Wenn man allerdings davor sitzt, dann eben nicht
mehr.[[zwinker]]

Diese Gefahr lauert immer und überall. Wer dadurch einen Totalverlust erleidet, der hat es sich auch verdient. Wer zockt, statt sein Risikomanagement Tag für Tag zu überprüfen, der soll scheitern.

Was ich damit sagen will: Wenn es wirklich um etwas geht, dann findet das
eher blitzartig statt, zumindest was die Einstiegszone angeht. Später
einzusteigen und den Trend abzureiten trauen sich nicht viele.

Nicht später, sondern dann, wenn der Preis sein Potential entfaltet, d.h. die gleitenden Durchschnitte und Signale, die auf zurückliegenden Bewegungen basieren, nicht mehr fähig sind, sich dem Preis zu widersetzen. Das kann nach Rücksetzern auf dem richtigen Level sehr schnell der Fall sein.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Danke

Slavisa ⌂ @, Donnerstag, 13.04.2017, 23:42 vor 2363 Tagen @ Ashitaka 2922 Views

So ist es. Trading ist Risiko-Management. Manage den Trade, trade die Wahrscheinlichkeit, denn die Richtung zu antizipieren ist reines Wunschdenken ("Ich habe Feuer gemacht.").

Herzliche Grüsse,
Slavisa

--
Börse

Werbung