Aus meiner Sicht ist daran nichts komisch. Denn (mT)

DT, Freitag, 14.02.2025, 21:48 (vor 41 Tagen) @ Durran3236 Views

die fehlenden Wahlkreise waren die Dresdner und die Leipziger. Und dort sind soviele Städter und vor allem so viele Studenten (war sogar nicht ein oder zwei Wahlkreise in Leipzig mit grünen Direktmandaten bei der BTW?), daß die Stimmen zusammen gekommen sind.
Ohne daß man die GesamtZAHL der Stimmen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt hat ist daran nichts komisch, denn Dresden und Leipzig sind mit 573000 und 620000 Einwohnern im Vergleich zu 4.1 Mio Einwohnern in Sachsen zusammen etwa 25% der Einwohner.

In Leipzig6 sind 29.2% Dreckslinksgrüne:
https://www.wahlen.sachsen.de/landtagswahl-2024-wahlergebnisse.php?wahlkreis=30

Leipzig1: 19.3% Linksgrünes Gesocks, 20% Linke! Was für ein Loch! Fast wie Berlin!
https://www.wahlen.sachsen.de/landtagswahl-2024-wahlergebnisse.php?wahlkreis=25

In Dresden2 sind es sogar 36,4%:
https://www.wahlen.sachsen.de/landtagswahl-2024-wahlergebnisse.php?wahlkreis=41

Dresden6: 15% Grünes Pack.
https://www.wahlen.sachsen.de/landtagswahl-2024-wahlergebnisse.php?wahlkreis=45

Und grade die haben gefehlt. Ich erinnere mich an die Hochrechnungen und die haben die ganze Zeit um 5.0% herum geschwankt.

https://www.wahlen.sachsen.de/landtagswahl-2024-wahlergebnisse.php

DT


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung