Na also! Trump: USA und Russland nehmen am 14. Februar Ukraine-Gespräche in München auf

Reffke, Donnerstag, 13.02.2025, 22:23 (vor 42 Tagen)3626 Views

LS,

US-Präsident Donald Trump hat im Oval Office des Weißen Hauses angekündigt, dass hochrangige Vertreter Russlands und der USA am 14. Februar am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Gespräche zur Lösung des Ukraine-Konflikts führen werden:

"Sie werden sich morgen in München treffen. Russland wird mit unseren Leuten dabei sein. Die Ukraine ist übrigens auch eingeladen. Ich weiß nicht genau, wer aus welchen Ländern vertreten sein wird. Aber es werden hochrangige Beamte aus Russland, der Ukraine und den USA anwesend sein."

Er bestätigte auch, dass er ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Saudi-Arabien anstrebe. Auf die Frage, ob er dieses Treffen im Königreich erwarte, antwortete Trump bejahend: "Irgendwann? Ja." Gleichzeitig fügte er "noch nicht" hinzu und deutete damit an, dass ein solches Treffen nicht unmittelbar bevorstehe.
...

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Frage der Ukraine-Regelung vertraue. Dies sagte er während eines Gesprächs mit Journalisten im Weißen Haus. Auf die Frage, ob er glaube, dass die russische Führung Frieden in der Ukraine wolle, antwortete Trump:

"Ja, ich glaube, dass er [Putin] Frieden will. Ich kenne ihn sehr gut. Ja, ich denke, er will Frieden. Ich bin sicher, er würde es mir sagen, wenn es anders wäre."

Auch auf die Nachfrage, ob er Putin in Bezug auf eine Lösung des Konflikts vertraue, antwortete Trump bejahend:

"Ich bin sicher, dass er will, dass etwas passiert. Ich vertraue ihm in dieser Frage."

Zudem betonte er, dass Maßnahmen zur Beilegung der Krise "schon lange hätten ergriffen werden können".
https://test.rtde.tech/international/131481-liveticker-ukraine-krieg/

LG Reffke

--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung