Da war ich bei Lubitz noch auf dem alten Kenntnissstand, Danke für das upgrade!
Danke!
Allerdings wenn man Prozac so anguckt...
Es war auch zu lesen, dass die Suizide, in der Nähe dieser "Einrichtungen" wo die Klientel geschlossen oder im Freigang gehalten wird, unter Medikamenteneinfluss auffallend hoch sind (z.B. Beeinträchtigung des Bahnverkehrs).
Der in Magdeburg wirkte auf mich bei der Festnahme allgemein betrachtet auch deutlich neben der Spur, gut kann am Adrenalin liegen, aber was war zuerst da, Henne oder Ei?
(Brüllen die Polizisten, meinem Empfinden nach viel zu harsch, bei allen derartigen Vorfällen (z.B. Fahrerflucht), um einen Solchen evtl. auch aus einem etwaigen Delirium zu holen?)
Zumal die hinterher mit Ansage alle in der Klapse landen, da steht doch indirekt schon geschrieben, dass die vorher unter Medikamenten standen.
Bei Alkohol gibt es wohl ne Promille-Grenze, wann die Zurechnungsfähigkeit endet.
Rutscht man über diese Grenze, sinkt (dem Hörensagen nach) das Strafmaß.
Lubitz war also nur gefühlt ein Beispiel, faktisch aber ein Unzutreffendes.
Danke für die schnelle Korrektur!
Aber dass "diese Geschehnisse" in Verbindung mit Medikamenten stehen könnten, wurde mir persönlich noch zu wenig erörtert.
Man erinnere sich, wer Heroin, wann und für welchen Einsatzzweck entwickelte.
Seither ist ja nun auch viel Wasser den Rhein heruntergelaufen!
--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)