Wahlmotive

LePenseur ⌂, Donnerstag, 13.02.2025, 14:17 (vor 42 Tagen) @ Otto Lidenbrock1034 Views
bearbeitet von LePenseur, Donnerstag, 13.02.2025, 14:23

... sind vielschichtig. Jedenfalls weit vielschichtiger, als die meisten Politologen denken. Es gibt

- Familientraditionen
- persönliche Zu- und Abneigungen
- berufliche Interessen
- etc. etc.

Leute wählen außerdem oft auch "strategisch" (auch wenn die Strategie sich oft genug nachträglich als naiv oder irregeleitet erweist!), bspw.: "Ich will Blau/Schwarz, aber wenn die Blauen zu stark sind und die Schwarzen zu sehr verlieren, dann werden die Schwarzen nicht koalieren wollen, sondern in Opposition gehen. Also wähle ich besser die Schwarzen, sonst müssen die Blauen mit den Roten koalieren, und das will ich noch weniger ..."

Ich hatte einen lieben, sehr christlich-katholisch denkenden (und handelnden!) Bekannten, der mir 1999 auf meine Rückfrage, wen er bei der damaligen Nationalratswahl wählen würde, maliziös antwortete: "Wissen S', Herr Doktor, ich hab' unter Busek einige Male zu oft ÖVP gewählt ... jetzt hab' ich ein paar Male gut!" - aber so weitsichtig sind halt nicht alle ...

Oder um es mit Dr. Fred Sinowatz (a.k.a. "Sinnlosschwatz") einem früheren österreichischen Bundeskanzler und Philosophen [[zwinker]] , auszudrücken: "Es ist alles sehr kompliziert ..."

--
LePenseur


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung