Weder Weidel noch Chrupalla stecken hinter solchen Sachen, bereits das Erwähnen ist lachhaft. Aber die Parteien, die diese "Flut" organisierten, instrumentalisieren jetzt vmtl. beide.
Die Gedanken die du in Bezug auf die "Attentate" aussprichst, die gehen mir auch durch den Kopf. Allerdings schon seit sehr viel längerer Zeit. Nicht die kleinen, täglichen, sondern die Großen, Spektakulären.
Inzwischen neige ich zur Ansicht, dass Einige davon nicht "spontan" sind und dass die Planungseinheiten nicht aus dem Kulturkreis kommen, dem sie angelastet werden.
Was Merz betrifft, so gehe ich davon aus, dass er etwas mehr hinter die Kulissen blicken kann und der Ansicht ist, dass er über Fähigkeiten verfügt, sich zwischen den "Kraft- und Intentionsfeldern" (nennen wir es einmal so) hindurchlavieren zu können.
Für so zerstörerisch wie Merkel halte ich ihn nicht, er ist nicht verdeckt aggressiv, sondern offen aggressiv, wenn er das für nötig hält. Dazu scheint sein Familienleben sehr intakt zu sein. Seine Kriegsrhetorik in Bezug auf die Ukraine ist grauenhaft. Inwieweit das Taktik war, kann ich nicht beurteilen. Er taktiert immer und ist vorsichtig. Kennt sich vmtl. etwas mehr aus in den "Entscheiderkreisen". Weidel war dort nur untergeordnet aktiv, wird aber inzwischen vmtl. hoffiert. Hoffen wir mal, dass sie einen kühlen oder kühleren Kopf behält.
Die Frage ist: Welche Kräfte haben mental Zugriff auf die AfD? Und wieweit ist das transparent in der AfD. Ich meine außerhalb der Sachthemen, die fast jedem in Deutschland auf der Seele liegen. - Politik ist die Kunst des Machbaren. - Aber wieweit wird man von Kräften, die man nicht rief, in einen Strudel gezogen, aus dem man nicht mehr herauskommen kann.
--
For entertainment purposes only.