Zustimmung. Zwei Drittel der Wähler wollen keine Veränderung, sondern ein Weiter so.
Ich muss auch immer den Kopf schütteln, wenn in Deutschland das Argument kommt:
Der Wähler wünscht eine schwarz-blaue Koalition.
Dem ist eben nicht so! Es gibt einen Block aus Altparteien von Grün - SPD - Linke - (BSW) - FDP - CDU (auch Sozialistische Einheitspartei Deutschlands genannt) auf der einen Seite und die AfD + ein paar Kleinstparteien auf der anderen Seite.
Und zwischen diesen beiden Blöcken gibt es keine Schnittmengen.
Um ehrlich zu sein, muss es auch eine Brandmauer auf Seiten der AfD geben. Wenn die AfD nämlich leichtfertig in eine irgendwie geartete Koalition mit der CDU eintritt, so wie Frau Weidel irrlichternd vorgestern Abend bei Frau Schausten erklärt hat, gibt sich die AfD auf. In dem Moment hört sie nämlich auf, Alternative zu sein und die ganze Arbeit der letzten 13 Jahre war für die Katz.
Die AfD könnte nämlich keinen einzigen ihrer Punkte umsetzen, weil es keine Gemeinsamkeiten in ALLEN wesentlichen Punkten mit der CDU gibt. Die CDU ist seit Merkel eine profillose, linke Partei. Punkt.
In einer Zusammenarbeit mit der CDU würde sich die AfD völlig entkernen. Die Wähler würden in Scharen davonlaufen, meist ins Lager der Nichtwähler wechseln und das Vertrauen in die Politik vollends verlieren. Sie haben dann nämlich niemanden mehr, der ihre Stimme vertritt.
Gruß Plancius
--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER