Zufall? Österreich 12. Februar 1934: "Februarkämpfe 1934"

stokk', Mittwoch, 12.02.2025, 18:21 (vor 32 Tagen) @ Friedrich1961 Views
bearbeitet von stokk', Mittwoch, 12.02.2025, 18:50

12. Februar 1934: Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
https://de.wikipedia.org/wiki/12._Februar#Politik_und_Weltgeschehen

Am 12. Februar 1934 fanden die bis dahin schwelenden Auseinandersetzungen zwischen den regierenden Christlichsozialen (Vaterländische Front) und den oppositionellen Sozialdemokraten in von Historikern teilweise als Österreichischer Bürgerkrieg bezeichneten gewaltsamen Zusammenstößen ihren Höhepunkt.

1933-1938
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich#Austrofaschistischer_St%C3%A4ndestaat_(19...

1918-1933
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich#Erste_Republik_(1918%E2%80%931933)

Als Februarkämpfe 1934 oder Februaraufstand 1934, auch Österreichischer Bürgerkrieg,[1][2][3] werden die bewaffneten Kämpfe in österreichischen Industrieorten vom 12. bis zum 15. Februar 1934 bezeichnet, die zu mehreren Hundert Toten führten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Februark%C3%A4mpfe_1934


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung