Showdown-Stimmung: Irgendwas dürfte sicherlich noch passieren
Mir ist gestern aufgefallen, dass Alice Weidel im ZDF ("Was nun?") sich relativ seriös und ungestört darstellen konnte und dass die beiden Moderatorinnen auffällig fair mit ihr umgingen. Alice Weidel war übrigens sehr viel besser drauf, viel souveräner als etwa bei Caren Miosga. Warum hat sich das ZDF mit seinen zwei Führungsfrauen Anne Gellinek und Bettina Schausten das erlaubt? Warum keine bösen Seitenhiebe oder Grätschen? Hat man Grund, sich diese auffällige Fairness erlauben zu können? Weil man weiß, dass da in den nächsten Tagen noch was ganz anderes ins Haus steht?
Heute im Bundestag sehe ich zufällig, wie BK Scholz und IM Faeser grinsend von einem offenbar gemeinsamen Gespräch im Hintergrund zurück auf die Regierungsbank kommen. Gab's was zu besprechen, was die nächsten Tage anbelangt?
Alles Mutmaßungen und zufällige Beobachtungen, keine Frage. Wir werden sehen. Aber wenn vor einem Jahr Correctv aus der Büchs gesprungen kam (und damals ging es "nur" um die Bauerndemos...), dann wäre es doch seltsam, wenn der Block "Unseredemokratie" anderthalb Wochen vor der Wahl gar nichts versuchen würde, um der AfD einen finalen Schlag zu versetzen.
Frage: Was kann der Leak bei Auf1 bewirken? Wer könnte die Daten durchgestochen haben? Jemand der die Aktion verhindern will? Oder jemand, der einen solchen Leak in die Strategie eingebaut hat? Die Akten scheinen schon echt zu sein. Bisher hat noch kein anderes, auch kein bedeutendes Alternativmedium, weder Nius, Apollo oder Tichy, die Sache thematisiert.
Wenn das Halali kommt und die Aktion frühmorgens durch alle Medien lärmt, was war der Leak bei Auf1 dann wert? Die andere Seite hat doch längst die Kunst des Ignorierens für sich entdeckt und zur Perfektion geführt. Man wird es einfach machen und durchziehen. So wie in Rumänien. Das nennt man Überrumpelungstaktik. Das hat ja schon beim ersten Lockdown funktioniert.
Klar, es ist riskant. So ein Putsch darf sich keine juristischen Schwachstellen erlauben, wie damals das versuchte Verbot von "Compact". Aber es muss ja auch nur bis zur Wahl seinen zerstörerischen Effekt haben. Was danach kommt, ist egal. Die Demaskierung von "Correctiv" interessiert heute auch keinen Massenzuschauer mehr...
Was mein ihr? Ich denke, da ist wirklich was im Busch.