Das Parteiensystem in Deutschland verhindert die Besetzung von politischen Ämtern mit qualifizierten Personen.
Nehmen wir einmal an, die AfD gewinnt den Posten eines Landrats in einem Landkreis unseres Landes.
Glaubt jemand allen Ernstes, dass dann die Schaltstellen der Kreisverwaltung mit kompetenten Personen besetzt werden?
Selbstverständlich werden dann verdiente Parteimitglieder des AfD-Kreisverbandes in die Schlüsselpositionen der Kreisverwaltung gehievt.
Wer wird Wirtschaftsdezernent?
Wer Sozialdezernent?
Wer Verkehrsdezernent?
Schaut mal, wie dünn die Personaldecke an qualifizierten Leuten bei der AfD auf kommunaler Ebene ist.
Wer ist bereit, als gestandene Persönlichkeit mit einem umfangreichen Erfahrungshorizont seinen Kopf aus dem Sand zu stecken und sich offen für die AfD zu positionieren? Derer gibt es nur wenige. Und noch weniger solche, die für ein Amt in der Kreisverwaltung ihre bisherige Tätigkeit in der Wirtschaft, ihrem eigenen Betrieb oder in der Verwaltung aufgeben.
Selbstverständlich werden dann verdiente Parteisoldaten des Kreisverbandes in die Kreisverwaltung geholt, die loyal zum gewählten Landrat stehen, ungeachtet deren Qualifikation. Viele von ihnen mögen einen guten Willen für Veränderungen mitbringen, wenn es aber an grundlegendem handwerklichen bzw. fachlichen know how fehlt, stößt man schnell an seine Grenzen.
Und genau das ist die Schwäche des Parteiensystems.
Schaut euch im Gegensatz dazu das Präsidialsystem in Russland an. Dort ernennt der Präsident die jeweiligen Minister primär entsprechend ihrer fachlichen Kompetenz.
Ein erfahrener Diplomat als Außenminister. Was ist Sergej Lawrow für eine international geachtete Persönlichkeit.
Ein General als Verteidigungsminister.
Ein Arzt oder Gesundheitsökonom als Gesundheitsminister.
usw. usf.
Das Parteiensystem legt naturgemäß die Regierungsgeschäfte in die Hände von eher suboptimal oder überhaupt nicht qualifizierten Personen. Deshalb wird ein Staat in einem Parteiensystem mittel- bis langfristig zugrunde gerichtet.
Gruß Plancius
--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER