Momentan kommt die AfD sowieso nicht in die Regierung. 25 % wären wichtig, ja! Merz wird die AfD benutzen, um die SPD zu disziplinieren....
So als eine Art "Knüppel aus dem Sack".
Bei dem Streitgespräch mit Scholz hat er ganz süffisant gesagt: Die SPD wird sich spätestens dann ändern, wenn sie im Ruhrgebiet ihre Sitze an die AfD verliert.
War sehr informativ. Ich gehe daher davon aus, dass er die Abstimmung mit der AfD u.a. deshalb gemacht hat, um den anderen Parteien zu zeigen, dass das prinzipiell geht.
Wenn Gesetze auf dem Tisch liegen, die wichtig für Deutschland sind, dann sollte die AfD unbedingt zustimmen. Hoffentlich schafft sie noch die Sperrminorität.
Was Scholz betrifft, so hoffe ich darauf, dass der seine Salamitaktik mit der Ukraine beibehält und verhindert, dass Taurus geliefert wird. Merz war sehr vorsichtig in Bezug auf Trump... Wir müssen mal sehen, was von den Dingen ernst gemeint ist... und ist wohl der Meinung, mit ihm zusammen arbeiten zu können. Das sagte er auch bereits vor Jahren in einem Interview.
Vmtl. wird das Parlament aktiver werden, wenn die sich nicht einigen können. Bin gespannt.
Die werden sich zwar ordentlich zoffen, aber es wird sicherlich stabiler werden als bei der Ampel.... immerhin sind die Grünen nicht drin. Die SPD hat inzwischen auch eine ganze Reihe "Störenfriede" entsorgt.... wie die AfD hat sie die Jugendorganisation eingebunden und damit mehr Kontrolle. Den Kühnert haben sie auch sehr elegant "entsorgt". Ich gehe davon aus, dass es auch bei anderen ein "Reinemachen" geben wird. Da fallen mir ein paar Frauen ein.
--
For entertainment purposes only.