Hatte ich mir auch überlegt. Ist aber fast alles sehr flach. Muß eh erst mein Griechenland-Abenteuer abschließen. :-)
Dort hänge ich noch in den "Umstellungsmaßnahmen" der EU. Die mußten auf Katasterämter umstellen. D.h. alle Grundstücke mußten neu vermessen werden und die "anderen" Eigentümer, die auch noch Anspruch auf die Grundstücke hatten (das wußte vorher niemand, auch der Notar nicht, der hatte alles beglaubigt), mußten erst gefunden und dann herausgeklagt werden... Da kommt Freude auf. Und da das fast jedes Grundstück in Griechenland betroffen hat, dauerte das natürlich. Ist aber eine wunderbare Gegend.... und Berge gibt es auch.
Der Vorteil von Griechenland: Man kann dort an vielen Stellen gut essen - auch in einfachen Lokalen. Die griechische Musik ist lebensfroh..... Völlig anders als in Spanien oder in Portugal. Die dortige Musik ist nicht lebensfroh, sie ist "dramatisch" oder "traurig/depressiv". An den Ouzo gewöhnt man sich auch, vor allen Dingen, wenn es heiß ist. Weiterer Vorteil: Ist ein guter Startpunkt zum Reisen in die angrenzenden Gebiete.... auch über das Mittelmeer. Liegt alles schön nah beieinander. Generell sind die meiner Ansicht nach lebensfroher als die Spanier und die Portugiesen....
Ach was, sie haben alle ihre Vorteile, wenn man sich darauf einläßt.
--
For entertainment purposes only.