Muss die AfD unbedingt in die Regierungsverantwortung?
Liebe Olivia,
was würdest du zu dieser o.g. Idee sagen? Eine Koalition mit der CDU halte ich derzeit für eine schlechte Option für die AfD, da die CDU vermutlich alles daran setzen wird, die AfD vorzuführen und innerparteilich zu spalten. Das könnte für die AfD sehr bitter enden - nach all den Jahren der Diffamierungen und der gezeigten Standhaftigkeit, den diese Partei zweifellos gestählt hat.
Als Parteispitze würde ich auch mal darüber nachdenken, ob das Erreichen der Sperrminorität zunächst nicht das wünschenswertere Ziel sein könnte. Regierungsverantwortung würde ja auch bedeuten, den Karren, den die Verräterparteien in den Dreck gefahren haben, wieder flott zu kriegen und das unter den Augen einer nach wie vor die AfD ablehnenden Mehrheit der Wähler. Denen geht es wohl derzeit noch nicht dreckig genug, um die möglichen Anstrengungen der AfD ausreichend zu honorieren.
Meine Empfehlung an die AfD:
- bei der BTW die Sperrminorität anstreben
- NICHT in die Regierungsverantwortung gehen
- über die Brandmauer meckern aber insgeheim darüber freuen, wie sich der mögliche Brandmauer-Parteienflickenteppich wieder selbst zerlegt und damit auf Jahrzehnte verbrannt ist
- knallharte Opositionsarbeit machen mit Untersuchungsausschüssen, kleinen und großen Anfragen und geschliffenen Reden im BT
- den Versagerparteien bei jeder Gelegenheit auf die Finger hauen
- in den Ländern und Kreisen stetig weiter wachsen
- die Mitgliederbasis weiter ausbauen und festigen
Kurz: Geduld haben und später der ganz große Gewinner sein!
Mit besten Grüßen
Domino