@Brutus -->"Weil man sie öffnen und wieder verschließen kann"

Mirko2, Varnsdorf (CR), Samstag, 08.02.2025, 21:52 (vor 47 Tagen) @ Brutus4173 Views
bearbeitet von Mirko2, Samstag, 08.02.2025, 22:22

Kennst Du noch den Polizeikrimi (DDR) Kreuzworträtsel Mord? >>Einholung von Schreibleistungen<<

Warum gibt es kein Feld, mit dem man selber eintragen könne, was man wählen will, sondern nur ein Kreuz?

Jetzt nur eine Spinnerei von mir:

Wenn eine KI anhand der Schreibleistung (Druck, Winkel, Strichführung) feststellen könnte, dass viele Kreuze von derselben Person stammen, würde das bedeuten, dass Wahlmanipulationen aufgedeckt werden könnten.
Falls sich herausstellt, dass das Kreuz allein zu wenig individuelle Merkmale bietet, könnte eine Wahlreform vorschreiben, dass statt eines einfachen Kreuzes der zu wählende zu schreiben wäre.

In einigen Ländern gibt es jedoch Wahlverfahren, bei denen „Freie Listen“ oder „Schreibwahlen“ möglich sind, z. B. in den USA bei „Write-In“-Kandidaturen.

Ach ja, da war etwas:

Individuelle Identifikation des Wählers:

Bei einer „Write-In“-Option müsste der Wähler aktiv einen Namen schreiben, was gezielte Fälschungen schwieriger macht als das bloße Ankreuzen eines vorgegebenen Feldes.
Eine maschinelle oder massenhafte Fälschung würde erheblich erschwert.

Höhere Hürde für Manipulation:

Gefälschte oder manipulierte Stimmzettel ließen sich schwieriger erstellen, da jede Eintragung individuell sein müsste.
Eine nachträgliche Veränderung oder Manipulation durch „ein zusätzliches Kreuz setzen“ wäre nicht mehr möglich.

Präzisere Erfassung von Wählerwillen:

Der Wähler könnte klar ausdrücken, wen er tatsächlich wählt, und wäre nicht an die vorgegebenen Optionen gebunden.
Dies würde auch das Risiko verringern, dass Wahlzettel durch versehentliche Mehrfachmarkierungen

Mehr Schutz vor Wahlbetrug bei Briefwahl:

Briefwahlunterlagen könnten mit individuellen Handschriften und Signaturen abgeglichen werden.
Eine massenhafte Manipulation durch das Fälschen von Kreuzchen wäre schwieriger.

--
Server capacity exceeded


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung