Mein Gott, sind die alten Menschen wirklich so dumm und nehmen die Zeichen der Zeit nicht wahr?

Olivia, Freitag, 07.02.2025, 14:34 (vor 47 Tagen) @ Ankawor3863 Views

Diese Gesellschaft verändert sich durch die Migration massiv.
An ein "sicheres" Alter ohne dickes Bankkonto ist nicht zu denken.
Die Neuankömmlinge werden sich bei dieser Politik (Bürgergeld) mit Sicherheit nicht um die Rente der naiven, alten, verwöhnten, deutschen Rentner kümmern.

Die Zielsetzung der Regierung scheint nicht die "sichere" Rente für Alte zu sein - diese ist vmtl. auch nicht mehr finanzierbar, schon die Schattenhaushalte, der Bulk an staatlichen Pensionverpflichtungen kann nur mithilfe von MASSIVER Inflation bewältigt werden. Also ist Hilfe beim Ableben angesagt. Empfehlung: Krankenhäusern möglichst fernbleiben. - bei Fragen siehe Kanada.

Altersheime? Da kann man derzeit bereits hinschauen und sich fragen, ob man dort "untergebracht" sein möchte. Entsprechende Artikel und Fotos gehen seit Jahren durch die Presse.

Alt und krank bedeuten eine Belastung für die "neue" Gesellschaft. Die Kanadier haben nur den Anfang gemacht, indem sie für Unglückliche, Kranke, Alte und Arme eine staatliche Sterbehilfe garantieren. Wer soll sich sonst um sie kümmern?

In den USA gehen Alte, die noch fit sind, derzeit in die Medien und berichten über die verwaisten Alten (auch wenn sie Kinder haben), die schauen müssen, wie sie klar kommen und die versuchen, Strategien zu entwickeln. Das ist inzwischen eine große Gruppe, die bisher noch schweigsam ist. Die meisten können sich ja auch in den neuen Medien nicht artikulieren.

Wie sollen sie klar kommen? Das geht vmtl. am besten in einem "lockeren" Verbund mit Altersgenossen in der gleichen Situation - mit ggf. begrenzten, aber klaren Möglichkeiten zur Hilfestellung.
Immerhin besser, als nichts.

Austin-Fitts macht sich bereits Gedanken über community-eigene, kleine, private Bankensysteme. Da müssen dann aber junge Menschen inbegriffen sein. Will man aber junge Menschen einbinden, dann muß auch ein alter Mensch in der Lage sein, bestimmte Leistungen zu erbringen. Mitschleppen können die die Alten nicht mehr, denn sie werden selbst unter erheblichem Stress stehen. Ein "ruhiges" beschauliches Alter, wie das die jungen Luxusrentner der letzten Jahrzehnte hatten, das wird es so nicht mehr geben. Aber Zufriedenheit liegt ja auch im Auge des Betrachters.... und auch Bescheidenheit kann zufrieden machen.

Zu viel Geld, zu viel Industrie, zu viel Infrastruktur und zu viele leistungsfähige Menschen, zu viel Know How und zu viele Familien sind weg. Wer soll das wieder aufbauen? Darauf müssen wir uns einstellen.

Angst vor der AfD? Dass ich nicht lache. Derzeit sind die wohl die Einzigen, die die Alten nicht loswerden wollen. Ah, ich vergaß, die Alten werden ja derzeit noch als Wähler gebraucht.... für SPD und CDU. Wird ihnen nichts nützen. Nach der Wahl wird es bereits die erste "Rentenüberraschung" geben. Alles schon in trockenen Tüchern.... es redet nur niemand darüber.

Ach ja.... es gibt bereits erste Überlegungen darüber, dass man "Asylsuchende" bei Alten, die zu viel Platz haben, unterbringen könnte..... ach was, bei allen Familien Einen.... dann benötigt man auch keine neuen Wohnungen... ist sehr gut für die CO2-Bilanz..... daran glauben die doch sicherlich auch noch.

Tut mir wirklich leid, dass ich so heftig reagiere.

Die möglichen anderen Themen wurden ja noch garnicht angesprochen. Sie sollten einen Blick nach Griechenland werfen und die Wetterereignisse der letzten Jahre... und die Ernten... und jetzt nach Santorin. Wir werden einen Blick auf die Ernterträge und ihre Auswirkungen werfen müssen....

Diese Menschen haben Zeit. Womit beschäftigen sie sich eigentlich? Sollte ihnen nicht klar sein, dass das Gehirn bereits nach 4 Wochen Urlaub nachläßt?

Die mentale und die physische Leistungsfähigkeit so weit wie möglich zu bewahren, das sollte im Zentrum stehen. Das erreicht man mit Arbeit und TUN..... nicht mit ruhigem "Lebensabend". Stressresistenz bzw. eine großzügige Ambiguitätstoleranz sollte man sich aufbauen. Die wird jeder brauchen. Die jungen, sehr leistungsfähigen Menschen, die kommen vmtl. noch ohne Probleme durch. "Anschnallen" ist angesagt. Hoffentlich schaffen das genügend Menschen und diejenigen, die derzeit noch träumen, die wachen rechtzeitig auf......

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung