Solange es nicht flächendeckend kalt ist in Mitteleuropa, können unsere Nachbarn derzeit noch zuverlässig Strom nach Deutschland liefern.
Meine Annahme ging ja gerade davon aus, dass es eine mehrwöchige Kälteperiode bis hinein nach Frankreich gibt.
Ist es flächendeckend kalt in Mitteleuropa, können auch Frankreich, Polen, Tschechien und die Schweiz keinen Strom mehr nach Deutschland exportieren. Die brauchen ihn dann nämlich selbst.
Wegen der milden Witterung gibt es aber noch genug Kraftwerkskapazitäten um Deutschland herum, um uns bei einer Dunkelflaute mit Elektroenergie zu beliefern.
Aber wie gesagt, es ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Mittelfristig wird das auch nicht gut gehen, dass wir ständig die Reservekapazitäten unserer Nachbarn anzapfen.
Gruß Plancius
--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER