Der Hintern von dem interessiert niemand. Die haben ausgerechnet wo sie mehr Geld verlieren. Dabei kam heraus, dass es günstiger ist, die Marke DT am Leben zu lassen.

Olivia, Freitag, 07.02.2025, 02:25 (vor 40 Tagen) @ Ikonoklast1392 Views

Das waren damals offenbar rein wirtschaftliche Gründe.
War wirklich riskant, sein Vorhaben. Wenn sich dann noch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen über Nacht verändern.... tja.

Die Insolvenzverwalter schauen dann, unter welchen Umständen sie das meiste Geld erwirtschaften können. Alles zu zerschlagen war offenbar nicht die erste Wahl, also setzte man weiterhin auf die Marke Donald Trump. War ja offenbar auch nicht ihr Schaden.

Ein Riesenproblem für die Banken soll seine Trennung von seiner ersten Frau gewesen sein, weil die als sehr effiziente Managerin galt. Hat er aber auch überstanden.

Dann Karriere in Hollywood gemacht.....
Muß man auch können. Schwarzenegger wollte ihn ja beerben und ist kläglich gescheitert.

Der Mann ist eine Ausnahmeerscheinung. Völlig gleichgültig, ob man ihn mag oder nicht. Jemand anderer hätte sich solchen Anfeindungen auch nicht ausgesetzt.

Immerhin weiß er, was ein Konkurs ist....... das dürfte wichtig sein.
Der ganze Beamtenapparat hat von so etwas keinerlei Ahnung.... Trump hat aber sogar "praktische" Erfahrung! :-)

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung