Langsam aber immer schneller und sicher auf dem Weg zu einer globalen KI-gestützten Technokratie -> und wie der dazugehörige Narrativ-Shift vorbereitet wurde
Hallo zusammen,
da ich das Thema für zu wichtig erachte, nochmals ein Thread.
Was ist eine Technokratie:
Technokratie
[griech.] Herrschaft
der Sachverständigen und Technokraten. I. d. R. negative, gelegentlich neutrale Beschreibung >einer Regierung , die ihre Entscheidungen (ausschließlich) an wissenschaftlich-technischen Argumenten und Sachzwängen orientiert und die politisch-demokratische Willensbildung außer Acht lässt.
Wir erinnern uns beispielsweise an die unsägliche Troika, welche Griechenland zur Euro"krise" übergestülpt wurde.
Nun geht man einen Schritt weiter, man veranstaltet ein Fake-KI-Wettrüsten um den Sheepl ihre neue Troika schmackhaft zu machen. Nebenbei bemekrt, Alibaba kommt jetzt auch mit einer KI um die Ecke, welche viel, viel, vieeeeel besser wie Deepseek ist. Merkt ihr was?!
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema:
Jewlon Musk bereitet US-Ministerien auf KI-gestützte Technokratie vor.
Neues Leck enthüllt Plan von Musks Kumpan, die Bundesregierung mithilfe von KI umzugestalten
(Auszüge, Fett von mir)
Eine am Dienstag durchgesickerte Aufnahme enthüllte die Pläne der Trump-Administration, KI zu nutzen, um einen großen Teil der Computersysteme der Bundesregierung neu zu programmieren.
Einer von Elon Musks Mitarbeitern – der mittlerweile einen hochrangigen Regierungsposten in der Trump-Administration innehat – forderte die Bundesangestellten ebenfalls auf, „weiterzumachen“, obwohl man ihm sagte, dass seine Anweisungen einer „illegalen Aufgabe“ gleichkämen. Dies geht aus einer Audioaufnahme eines Treffens hervor, die der Technologiepublikation 404 Media vorliegt .
...
Laut seiner Website arbeitet das TTS seit 50 Jahren daran, „den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen zu verbessern“. Es hilft „Behörden, ihre Dienstleistungen mithilfe moderner Anwendungen, Plattformen, Prozesse, Personal und Softwarelösungen zugänglicher, effizienter und effektiver zu gestalten.“
Shedd brachte außerdem einen Plan zur Sprache, die persönlichen Daten der Mitarbeiter zentraler und leichter zugänglich zu sammeln – ein Mitarbeiter stellte jedoch später klar, dass dies ohne die Zustimmung der Mitarbeiter illegal sei.
...
In einer späteren Frage-und-Antwort-Runde verwies der Mitarbeiter auf das Datenschutzgesetz, das Agenturen daran hindert, persönliche Informationen von Mitarbeitern ohne deren Zustimmung weiterzugeben.
„Ich glaube, wir waren beim Thema Login-Datenaggregation. Das ist eine illegale Aufgabe“, fragte der Mitarbeiter in einer schriftlichen Stellungnahme. „Das Datenschutzgesetz verbietet es Behörden, persönliche Informationen ohne Zustimmung weiterzugeben.“
Shedd wischte diese Bedenken in seiner Reaktion mit der Erklärung beiseite, die Regierung werde „versuchen, die Zustimmung zu bekommen“, was sie aber nicht davon abhalten sollte, mit dem Projekt fortzufahren.
„Wenn wir auf ein Hindernis stoßen, dann stoßen wir auf ein Hindernis“, sagte er. „Aber wir sollten trotzdem weitermachen und sehen, was wir tun können.“
„Die Dinge werden intensiv werden“, fügte er hinzu.
...
Während des aufgezeichneten Meetings klang Shedd laut 404 Media eher wie ein Unternehmensleiter, der Kosten senken will, um die Aktionäre zufriedenzustellen, als wie ein Bundesangestellter, der Systeme zum Wohle der Öffentlichkeit aufbaut. Er legte eine umfassende Vision für eine technologiegetriebene Umgestaltung der Bundesregierung vor, wobei er sein kleines Team bei TTS als sprichwörtliche Speerspitze nutzte.
Zu den Plänen gehörte eine Reihe von „KI-Programmieragenten“, die mit aktuellem Regierungscode trainiert wurden und Software schreiben könnten, um Regierungsprozesse zu rationalisieren. Zu den für solche KI-Agenten vorgesehenen Anwendungen gehörte eine zentrale Datenbank mit Regierungsverträgen, die dann „analysiert“ werden könnten.
„Das ist ein Alarmsignal“, sagte ein Cybersicherheitsexperte am Montag gegenüber WIRED und wies darauf hin, dass die Automatisierung der Regierung nicht dasselbe sei wie die Automatisierung eines selbstfahrenden Autos. „Menschen, insbesondere solche, die keine Experten auf dem jeweiligen Gebiet sind, denken bei Projekten oft ‚das ist dumm‘ und finden dann heraus, wie schwierig die Sache wirklich ist.“
Der Veröffentlichung zufolge haben Mitarbeiter von Musk bereits umfangreiche Code-Änderungen am Zahlungssystem des US-Finanzministeriums vorangetrieben, das für 95 Prozent der Zahlungen der Bundesregierung verantwortlich ist.
Einer von Musks Mitarbeitern in seinem sogenannten „Department of Government Efficiency“, der 25-jährige Marko Elez, hat sich Administratorrechte auf dem wichtigen System gesichert.
„Die vorgenommenen Änderungen scheinen alle darauf abzuzielen, neue Wege zur Blockierung von Zahlungen zu schaffen und möglicherweise die Transparenz darüber, was blockiert wurde, zu verringern“, berichtete TPM und merkte an, dass es den Anschein hat, als seien bisher keine Zahlungen blockiert worden.
Erinnert mich irgendwie an Griechenland, noch wen?
Der MAGA-Messias und sein 'illusterer Trupp' wurde von einem Narrativnetzwerk von langer Hand aufgebaut:
https://xcancel.com/FringeViews/status/1887190030067654766#m
(Auch die Kommentare im Link beachten)
Erzählen Sie mir, was in den letzten 4 Jahren passiert ist:
--
Grüße
---
Ich bin und zugleich nicht.
---
Prediger einer allumfassenden Häresie