Nicht nur gewerblich, auch zur Asset Protection und Steueroptimierung sinnvoll

Echo, Sonntag, 21.07.2024, 11:07 (vor 187 Tagen) @ Dragonfly1649 Views
bearbeitet von Echo, Sonntag, 21.07.2024, 11:48

Die Lust auf Selbständigkeit und Entrepreneurship sollte einem schon liegen, sonst kann man es direkt vergessen. Viele der unangenehmen bürokratischen Arbeiten könnte man zwar abgeben an Fachleute, doch ich persönlich traue den meisten Steuerberatern und Anwälten nicht so besonders viel zu. So richtig lohnen tut sich der Aufwand der Geschäftsführung ohnehin nur wenn man durch diese Unternehmung ein Vielfaches verdient.

Der Verein stellt hier eine kleine Ausnahme dar, denn er ist sehr günstig zu gründen und zu unterhalten, Robert Hoffmann nennt es die "Stiftung für Arme". Das lässt sich super kombinieren mit seinen bestehenden und künftigen privaten Besitztümern, um sich in diversen Lebenslagen abzusichern. Auch im Zusammenspiel mit Sozialversicherungen und Notlagen (Pflegefall, Pleite, etc). Oder für Nebentätigkeiten, die man im Kleinen ausprobieren möchte.

Als kleinen Bonus haben manche juristische Personen einen satten Steuerfreibetrag und darüber hinaus einen pauschalen Körperschaftssteuersatz, das verschiebt einige der Nachteile wieder ins Positive. Vor allem wenn man Gewinne thesauriert kann dies langfristig einen deutlichen Unterschied machen (auch i.V. m. dem Holdingprivileg).

Die juristische Person ist generationenübergreifend. Das können eigene Nachfahren oder die Gesellschaft als Gesamtes sein.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung