"Demenz gegen Clown": Hier die Erläuterung, warum und für wen das Sinn ergibt!

heller, Dienstag, 02.07.2024, 19:37 (vor 265 Tagen) @ nereus2353 Views

Der Spieltheorie-Prof Rieck bringt doch immer wieder sehr interessante Erläuterungen, die politische und geopolitische mathematisch so erklären, dass der Irrsinn logisch wird.

Hier die jüngste Folge "Demenz gegen Clown"
https://www.youtube.com/watch?v=y7itzY4wHvQf
Wer hat ein Interesse daran, dass sowohl die Republikaner als auch die Demokraten jeweils einen Frontmann küren, zu dem es auf jeden Fall geeignetere Alternativen aus dem eigenen Lager geben würde?
Richtig: Die Hintermänner!
Denn denen ist vor allem daran gelegen, einen Präsidenten zu haben, der nicht selbst denkt und lenkt.

Wenn Ihr es nicht glaubt, dass sich so ein Szenario mit zwei schwachen Kandidaten durchsetzt, dann schaut Euch das Video an. Im Kern geht es darum, dass die Wahrscheinlichkeit des Sieges mit der "Belohnung" multipliziert wird und ein schwacher Präsident einen hohen Einfluss der Hintermänner - also einen vielfach höheren Lohn - bedeutet. Man darf es halt nicht übertreiben mit der Schwäche, sonst kommt Null raus.

Allerdings habe ich noch an eine andere Variante gedacht: Biden wurde evtl. von vorneherein als "Niete" gesetzt. Und in den kommenden Wochen ersetzt, z.B. durch Obama (sie oder ihn) und dann ein mediales Höllenspektakel aufgezogen, der zum Sieg führt.

Europa wird zwar weder der eine noch der andere "retten". Trump würde ich es aber zutrauen, den Ukrainekrieg zu beenden.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung