Mein lieber Schwan, Du fährst ja Geschütze auf. ;-)

nereus, Mittwoch, 15.05.2024, 08:07 (vor 252 Tagen) @ Ostfriese1852 Views

Hallo Ostfriese!

Hermetik, Hermes Trismegistos und das Kybalion.
Wo hast Du in Deinem Keller die Smaragdtafel versteck? [[zwinker]]

Nein, im Ernst.
Das White-Paper beschäftigt sich einerseits mit den Schwächen der herrschenden US-Dollar Hegemonie und versucht eine alternative Lösung aufzuzeigen.

Man betont die politische Unabhängigkeit und die Staaten bzw. Teilnehmer können sich dieser Technik bedienen, müssen es aber nicht.
Das steht nun wirklich im strengen Kontrast zur US-Hegemonial-Politik und den gezielten Tötungen von Machthabern, die sich diesem Regime nicht unterwerfen wollten.

Es ist eine Mischung aus moderner Digital-Technik und einem uralten Vertrauensrahmen, der einfach nicht tot zu kriegen ist, weil er kulturell und geistig tief in der Menschheit verankert ist – dem Gold.
Landen wir da nicht wieder bei der Alchemie, dem Wollen aus Metallen Gold zu machen?

Ich sage ja nicht, das dieses White-Paper das neu Magisterium ist, aber mal drüber schauen, sollte man schon, wenn man sich für Geld und dem ganzen Drumherum interessiert.

Intuitiv ist das für mich erstmalig eine gelungene Idee der digitalen Bezahlung, die auch der Bitcoin nicht bieten kann.

Wie gesagt, ob dieser theoretische Rahmen gegen Betrügereien immun ist, bleibt zunächst dahingestellt, denn es würden z.B. regelmäßige Inventuren an den Gold-Hinterlegungsstellen fällig, die auch transparent durchzuführen wären.
Mit der heutigen Technik halte ich das aber für möglich.

Ich werde das Thema weiter verfolgen, denn die Hoffnung stirbt immer zuletzt. [[lach]]

mfG
nereus


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung