Oftmals schließen Landwirte sich zusammen und gründen ihre eigene Betreibergesellschaft.

Dieter, Mittwoch, 08.05.2024, 11:30 (vor 357 Tagen) @ Otto Lidenbrock2652 Views

Hallo otto Lidenbrock,

Es gibt die großen Betreibergesellschafzten aber auch die vielen kleineren Betreibergesellschaften aus Vereinigungen von Landwirten/Grundstückseigentümern.
Die größeren Landwirte haben ohnehin ausreichend Kapital und die kleineren können problemlos passende zweckgebundene Kredite bekommen.

Die Paderb. Hochebene und die Flächen davor gründen auf massivem Kalkstein. Da macht ein bißchen Betonfundament im Kalksteinfelsen nicht viel aus, mit Ausnahme des oberen 1/2 oder 3/4 Meters, mehr Boden gibts da ohnehin nicht, wenn überhaupt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Paderborner_Hochfl%C3%A4che

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung