Müssen Wechselrichter, Walllbox und Wärmepumpe dafür nicht gerüstet sein?
Dass die ganz abschalten können, wie bei Nichtbezahlung der Stromrechnung, war mir bekannt, aber dass die das ohne ausdrückliche Einwilligung tun können wundert mich. Besonders ältere Geräte die dafür nicht vorbereitet sind müssten da wohl nachgerüstet oder getauscht werden. Wenn die den seinerzeitigen Anschlussbedingungen entsprachen, wird das nicht so leicht durchzusetzen sein. Zumindest kenne ich das so in Österreich und Spanien.
Gerhard