Nur teilweise richtig.

Naclador, Göttingen, Dienstag, 27.02.2024, 16:32 (vor 506 Tagen) @ MausS1843 Views

Hallo MausS,

es geht aber hier um Strom, der derzeit gar nicht genutzt wird, obwohl er produziert werden könnte, d.h. er wird entweder nicht produziert, in dem die betreffenden Windkraftanlagen vorübergehend stillgelegt werden (Verlust 100%), oder wir bezahlen ausländische Abnehmer dafür, dass sie uns die Überschussleistung abnehmen (Verlust >100%).

Solchen Strom kann man selbst mit lausigem Wirkungsgrad besser in Windmethanol konvertieren, als ihn schlicht komplett zu vergeuden.

Gruß,
Naclador


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung