Lebensstandard gleich Energieverbrauch

Dionysos, Donnerstag, 30.11.2023, 10:51 (vor 477 Tagen) @ Dieter1585 Views

Hallo Dieter,

die Leistungsbegrenzung in portugiesischen Stromverträgen ist auch eine Netzregulierung. Offensichtlich ist die Belastungsgrenze der Netze in PT geringer als hier. Da in D hauptsächlich wassergeführte Heizungssysteme installiert wurden, ist so eine simple Regulierung nicht möglich. Da hat man sich für die Netzentgelte entschieden.

Wenn die Welt und Deutschland zuerst so ab 2025 über die Energieklippe springen wird, hat sich der günstige Preis in PT auch erledigt.

https://www.zerohedge.com/geopolitical/coming-soon-your-travel-will-be-restricted-perso...

Der Lebensstandard definiert sich zukünftig über den Energieverbrauch. Da wird man uns die PV als primären Energiefaktor noch zugestehen. Selbst diesen Wohlstand sollte man nicht so sehr der Öffentlichkeit präsentieren. Meine PV-Anlage ist von der Straße nicht einsehbar.

Ich baue mir gerade eine PV-Anlage mit Leistungsmanagement ein (ACThor). Über eine Erhöhung des Autarkiegrades würde ich mir an Deiner Stelle jetzt Gedanken machen. Die Leistungs-Controller werden fast alle in Taiwan hergestellt. Die Lieferfristen betragen derzeit mindestens ein halbes Jahr.

Diesen Hersteller habe ich gewählt. Da kannst Du mit dem Berechnungstool etwas herumspielen. Unten auf „Simulation starten“ drücken.

https://www.my-pv.com/de/anwendungen/mypv-power-coach/

Gruß
Dionysos

--
Armut schafft Demut, Demut schafft Fleiß, Fleiß schafft Reichtum,
Reichtum schafft Übermut, Übermut schafft Krieg, Krieg schafft Armut.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung