Bei Wauzis habe ich immer nach eigenen Beobachtungen gehandelt. ich bin mit ihnen aufgewachsen. Allerdings habe ich mich in jungen Jahren mit Verhaltensforschung bei Tieren beschäftigt.

Olivia, Samstag, 25.11.2023, 10:34 (vor 514 Tagen) @ D-Marker2355 Views
bearbeitet von Olivia, Samstag, 25.11.2023, 10:46

Insofern bin ich bei Wazis und Katzen immer eher auf der beobachtenden Seite, um die Signale zu verstehen, die sie aussenden, damit die Kommunikation klappt. "Dressuren" waren mir immer zuwider. Dann kommt es natürlich darauf an, ob du mit männlichen oder mit weiblichen Hunden arbeitest/zusammenlebst. Die unterscheiden sich in ihrem Rudelverhalten und bei den Kämpfen, die sie miteinander ausfechten, um die Rangfolge festzulegen. Natürlich müssen sie "gehorchen", wenn du mit ihnen draußen unterwegs bis und sie frei laufen läßt. Vor allen Dingen aber müssen sie aufmerksam/achtsam sein und auch auf die Signale von mir/anderen achten, damit die Kommunikation und das Zusammenleben klappt.

Unsere Hunde lebten immer mit im Haus. Nein, nicht auf den Couchen oder Möbeln....
Da ist es erforderlich, dass sie bestimmte Regeln einhalten und auch nicht verdreckt sind und was auch sonst immer noch. Wir hatten teilweise gleichzeitig 4 Hunde, die gehorchen mußten, wenn wir mit ihnen unterwegs waren. Sie hielten jedenfalls Einbrecher fern. Auch, als in unserer gesamten Straße eingebrochen wurde. Bei uns nicht. Da die Hunde drinnen waren, waren sie auch nicht den Mücken etc. ausgesetzt, die Leishmaniose verbreiten. Eine Krankheit, die viele Menschen und Tiere im Mittelmeerraum haben, weil sie "unachtsam" sind. Die Tiere haben mir jedenfalls auch im Haus/Wohnung nie etwas kaputt gemacht (ganz im Gegensatz zu Haushaltshilfen). Die Tiere wußten, was mir wichtig war und waren vorsichtig. Es fiel nichts "runter" und es wurde nichts "versehentlich" umgestoßen..... und war dann kaputt.

Lange Rede, kurzer Sinn. Meine bisherige Lebenserfahrung hat mir gezeigt, dass es besser ist, wenn ich auf meine eigenen Sinne, meine eigene Erfahrung und meine eigenen Analysen vertraue. Das kann sich ja alles auch ändern und wenn irgendwo wirklich andere, neue, gute Ansätze entstehen, dann freut es mich, mich damit auseinanderzusetzen. ------ ABER..... wie du weißt, ist unsere Zeit auf diesem Erdball ENDLICH und nicht UNENDLICH. Man kann also nicht alles lesen und alles machen, was man gerne möchte. Insofern muss jeder von uns Prioritäten setzen und die Dinge tun/lesen, die er/sie für wichtig hält. Konz steht derzeit nicht auf meiner Liste. Aber das kann sich natürlich ändern. Ich spreche lediglich für das Hier und Jetzt.

Dieser dämliche Kohlenmonoxid-Warner hat dafür gesorgt, dass ich jetzt mit einer schweren Erkältung im Bett liege. Jahrelang vorher hatte ich keinen und habe mir das erspart. Jetzt habe ich einen. Der war auch tagelang brav und leuchtete grün, wenn ich ihn kontrolliert. Plötzlich schmeißt der mich nachts aus dem Bett mit lautem Geschrei: Gefahr, Gefahr, höchste Gefahr. Ich rase runter, schalte den Störenfried aus und öffne alle Fenster und Türen im ganzen Haus, um die Gefahr zu bannen. Der Blödmann blieb bei seinem Gefahrenhinweise, nur nicht mehr so heftig. In meinen Bemühungen, dem Ding Folge zu leisten, merkte ich nicht, wie kalt es wurde..... bei den stundenlangen Lüftungen.

Das Ding geht zurück. Die sollen es austauschen. Es zeigt immer noch "Gefahr" an, nur brüllt es jetzt nicht mehr so laut.

Na ja.
Gut, das ich mir vor kurzem noch einen Multi-Reiskocher angeschafft habe. Der sorgt dann wenigstens dafür, dass ich etwas Gutes zu Essen bekomme. Meine Ohren tun mir weh und der Hals und ich dauerhuste..... so was Blödes.

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung