Hurra! Die EU startet CO²-Abgabe auf Importgüter
Unbemerkt startet die EU jetzt ihren größten „Klima-Coup“
Rechnen und melden
Der CBAM beinhaltet langfristig einen Preisaufschlag auf den Import bestimmter Industriewaren von außerhalb der EU. Betroffen sind unter anderem Zement, Eisen und Stahl, Aluminium, Dünger, Strom und Wasserstoff. Die Idee: Die Abgabe soll widerspiegeln, was europäische Unternehmen bereits im Rahmen des Europäischen Emissionshandels für ihren CO2-Ausstoß zahlen. Eine Ausnahme gilt nur, wenn der Exporteur nachweisen kann, dass bereits im Ausland für den CO2-Ausstoß gezahlt wurde. Es handelt sich um den weltweit ersten Mechanismus dieser Art.
Da werden die Unternehmen begeistert sein, noch mehr Bürokratie und weniger Wettbewerbsfähigkeit. Die Abgaben gibt's ab '26 ja sicher nicht beim Export zurück, wenn belastete Vorprodukte importiert wurden ...
Wieviele Sargnägel verträgt der Laden noch?
Grüße