Also "virtuelles" Geld, das aber gedruckt wird und das eigentlich keinen Wert besitzt. Ähnlich dem Bitcoin? Kommt auf die Akzeptanz an. Hinter Bitcoin stand vmtl. der CIA.

Olivia, Sonntag, 24.09.2023, 19:09 (vor 477 Tagen) @ Rheingold21606 Views

Mit massenhaft Geld und medialer Unterstützung. Es ist also "gedachtes" Geld. Und jeder, der daran glaubt, der kann teilhaben.

Bitcoin war für mich nur in der Zeit interessant, als die ersten Leute anfingen zu minen. Und da..... hatte ich keine Zeit.

Das Drucken von Rheingold soll also in etwa das Minen von Bitcoins simmulieren.
Einfach in die Welt setzen und schauen, was daraus wird.....

Und der der ihn nimmt, ist dann selbst schuld....

Trotzdem frage ich mich, was passiert mit "meinem Rheingold", den ich gedruckt habe. Kommt auf den Text an, der auf dem Schein steht. Je nach Text, bin ich haftbar.... und muss eine "Leistung" erbringen, wenn mich der zukünftige Eigentümer des Scheins darauf festnagelt. Ich stehe also in einer Schuld.

Die Kombination von Zuordnung der Bitcoins zu einer konkreten Person gab es so nicht und bitcoin war kein "Schuldschein".

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung