Alle anderen Perspektiven drängen uns nur …

Ostfriese, Montag, 04.09.2023, 12:12 (vor 565 Tagen) @ Dionysos2263 Views

Hallo Dionysos

Nicht nur in diesem Faden bleiben die Beiträge in den singulären fraktalen Darstellungsweisen der Ereignisse, die kennzeichnend sind für die analytische, synthetisierende und kausale aristotelisch-parmenideischen Weltsicht mit deren in zunehmendem Maße nicht mehr - auch dem Zwang der debitistischen Vorfinanzierung unterworfenen - erfassbaren Komplexität der Dinge, verhaftet.

Es gilt zu verstehen, dass die Bewertungen der einzelnen Sektoren systemisch von den Laufzeiten der in sich verschachtelten Kredite abhängig sind: Die Tilgung und die Dauer der Beleihbarkeiten sind zeitlich festgelegt. Die Geschehnisse in der Gegenwart eröffnen keine Möglichkeiten der Veränderung der vorangegangenen vertraglich fixierten Bedingungen.

Da die Ökonomie einer auf terminlich fixierten sanktionsbewehrten Abgaben beruhenden Zivilisation die Aufgabe hat, die nichttilgbare Erstverschuldung des Staates bedienbar zu halten, führt äquivalent dieser Erstfinanzierung wegen des Zwangs zur Refinanzierbarkeit zur allumfassenden Erkenntnis, dass der Debitismus […] sich nur im hermetischen Bewusstsein vollständig erfassen [lässt]. … in auf das Fraktale beschränkte Sichtweisen.

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=638530#google_vignette Psy Op, Ashitaka, Sonntag, 25.06.2023, 13:33 @ Ostfriese2258 Views

Gruß - Ostfriese


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung