250 Mio. kostet das Ding

Ankawor, Freitag, 01.09.2023, 14:47 (vor 99 Tagen) @ Dionysos1433 Views

... steht in der Welt hinter der Bezahlschranke.

https://www.welt.de/wirtschaft/plus247080328/Energie-Unerschoepfliche-Oeko-Energie-und-...

Macht bei 5.000 Häusern 50.000 Euro pro Haus, zum einen für die Stromversorgung, aber dabei fallen laut Website noch 64 MW Wärme an, die vermutlich um die 3.000 Häuser beheizen könnten.

Ob das Träume sind, kann ich nicht beurteilen. Auf der Website zeigen sie ihre Pilotanlage in Kanada, die angeblich seit vier Jahren die erwarteten Zahlen liefert.

50.000 pro Haus ist ja auch ungefähr die Größenordnung der Habeckschen Wärmepumpenpläne.

--
Wer behauptet, man könnte heutzutage nicht mehr seine Meinung sagen, ist in unserer Firma fehl am Platze und kann seine Papiere abholen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung