Wenn sich das neue Land in einem anderen Kulturraum befindet ...

NST, Südthailand, Freitag, 09.06.2023, 03:12 (vor 685 Tagen) @ Ankawor1603 Views
bearbeitet von NST, Freitag, 09.06.2023, 03:26


Die Mentalität dürfte auch ein Problem sein, wenn man in nicht westlich geprägten Ländern ist. Da gibt es auch kaum was zu lernen. Entweder kommt man mit Sitten und Gebräuchen in fernen Ländern klar, oder es wird mit der Dauer des Aufenthaltes immer schlimmer.

.... müssen Grundkenntnisse der Sprache beherrscht werden. Man sollte auch lesen und schreiben können.

Trotzdem: selbst für sprachbegabte Menschen, dürften viele Dinge nicht verständlich sein.

Ich erkläre an einem Bsp. um was es geht. Ich rede mit dem Sohn immer Deutsch - er versteht deshalb alles aus dem normal üblichem Wortschatz. Ausserdem war er bis zum 6. Lebensjahr in D - war also dort im Kindergarten. In TH hat er ab der 1. Klasse alles gelernt was Thais dort lernen.

Auf Youtub gab es einen Beitrag auf Deutsch - zu einem politischen Thema. Der Autor wechselte nur minimal seine Tonlage beim Vortrag, 2 - 3 mal, um etwas Sspezielles auszudrücken. Ich vermutete, diesen Kontext hatte der Sohn nicht verstanden. Ich fragte nach, er meinte er hätte schon alles mitbekommen, was der Autor sagte - auch die Tonveränderung, bekam er mit, ignorierte aber diese Bedeutung. (KIs können das bisher noch nicht entschlüsseln .... bisher .... aber wohl bald auch)

Um was ging es bei der Tonveränderung - der Autor imitierte Hitler und so veränderte er mit nur wenigen Worten den gesamten gesprochenen Kontext. Solche Stilmittel muss man heute anwenden, wenn man nicht will, dass die Beiträge zensiert werden.

So etwas kann niemand entschlüsseln, der eine Fremdsprache gelernt hat, wenn er nicht in dem entsprechenden Land sozialisiert wurde. Solche Dinge gibt es in jedem Kulturbereich - auch in TH. Diese speziellen kulturellen Dinge in TH die kennt der Sohn, weil er dort seine Schule hatte - der entsprechende Teil in D fehlt ihm aber. Besonders in D ist in diesem Teil der komplette Schuldkomplex integriert .... die ganze Umerziehung, der ganze grüne Wokeismus.

Wer gewohnt ist, nonverbale Signale zu beachten, der bemerkt im Regelfall, wenn so ein Ereignis passiert. In dem Moment, wenn so eine versteckte sprachliche Botschaft vom Ausländer nicht verstanden wird, gibt es eine nonverbale Reaktion beim Gegenüber. Mehr Hinweise erhält man allerdings nicht.

Eine passende Erklärung erhält man normalerweise selbst im Familienkreis nicht, bei Nachfrage. Eine der Problematiken, die dazu gehören ist folgendes - die Frage warum schon wieder können normale Deutsche in eine Kriegsbegeisterung geführt werden?

Die grundlegenden Dinge dazu, die haben sie längst gelernt und zwar während der Ausbildung in Kindergarten, Schule und Uni. Trotz der möglicherweise gleichen Lehrinhalte - z.B. bei Mathe können über den kulturellen Kontext, ganz andere Ergebnisse erzielt werden.

Das war mir auch ganz neu, die Idee dazu kam mir wegen der KIs.
Wie lernen die eigentlich?

Um es kurz zu manchen schaut auch diesen Film an aus 2013 - HER - offizieller Trailer
Schon 10 Jahre alt, aber aktueller denn je. Über Streamdienste kann man sich den besorgen. Seid auf der Hut, wenn es demnächst das 1. Intelligente Operating System für lau gibt .... das dürfte der Nachfolger nach ChatGTP sein.
Gruss

--
[image]
Jeder arbeitet im Ausmass seines Verstehens für sich selbst und im Ausmass seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen!


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung