Aus Bulgarien.

aprilzi, tiefster Balkan, Freitag, 02.06.2023, 21:58 (vor 116 Tagen) @ TurnAround2750 Views
bearbeitet von aprilzi, Freitag, 02.06.2023, 22:09

Hi,

Um bis Serbien zu gelangen, muss Russland über Bulgarien gehen.

Und hier wird mit Gewalt eine Regierung gebastelt. Die zwei-drei Parteien, die zusammengeführt werden, sind entstanden als Antipode des anderen. Also die Partei der Veränderungen ist entstanden als Gegenpol zu Borissov. Nun aber muss die Partei von Borissov mit der Partei der Veränderungen eine Regierung bilden.

Die Hauptpersonen hassen sich wie die Pest. Aber Borissov fürchtet von der USA auf die Magnitsky-Liste gesetzt zu werden, falls er nicht spurt, so wie sein ehemaliger Finanzminister auf diese Liste gesetzt wurde.

Ein anderer Feind von Borissov ist der Generalstaatsanwalt. Diesen will die Partei der Veränderungen auch loswerden. Der Hintergrund ist, dass aus der EU Milliarden Hilfsgelder kommen sollen zum Wiederaufbau nach der Covid-Krise. Auf dieses Geld sind die Neureichen aus den kommunistischen Kadern scharf. Diese aber fürchten den Generalstaatsanwalt. Um ihn loszuwerden hat man die Tuerkenpartei mit in den Koalitionsvereinbarungen hineingenommen, um eine zwei-drittel Mehrheit zu bekommen. Der Verhandlungspartner aber ist genau einer der auf der Magnitsky-Liste steht.

Die Tuerken-Partei ist pro-Erdogan also eher anti-USA. Das ganze ist sehr verworren.

Nun wurde die Liste der Minister veröffentlicht und der Verteidigungsminister ist pro-USA und pro-Ukraine also für Krieg gegen Russland. Neuerdings hört man von Truppenbewegungen der Amerikaner auf den Straßen Bulgariens.

Die neue Regierung ist in Bulgarien extrem unpopulär. Denn es kamen Tonaufzeichnungen heraus, die beweisen, dass die Partei der Veränderungen sich von der US-Botschaft und den EU-Botschaften sich die Chefs der Sicherheitsstrukturen Bulgariens diktieren und abstimmen lässt, also Totalverräter an der Macht sind. Diese streiten diese Tatsache auch nicht ab.

Das Problem ist, dass ohne Regierung bis 10.Juni das Land keinen Haushalt mehr hat und kein Geld über die Einnahmen ausgeben darf also kein Haushaltsdefizit machen darf, was die heraufgesetzten Pensionen- und Lehrer- und sonstigen Aufwendungen unmöglich macht, bezahlt zu werden.

Also das Land ist de facto pleite.

Eine bankrottes Land ist eine leichte Beute für Russland, sagen die pro westlich orientierten.

Deswegen haben die jetzigen Parteien Angst Neuwahlen auszurufen, denn dann würden diese bei der Wahl Prozente verlieren, die zu den russlandfreundlichen Parteien dazukommen würden.

Bulgarien ist das ärmste Land der EU.

Andererseits kann sich die EU ein Überwechseln Bulgariens zu Russland nicht gefallen lassen.
Der Tourismus ist eine Hoffnung, dass das Land nicht absauft. Es sollen sogar Fachkräfte aus Indien und Nepal für den Tourismus angeworben werden. So hörte ich es im Fernsehen.

Man erwarte sogar Touristen aus der Ukraine.
Das ist so etwa die Lage hier.

Andererseits ist das Ansehen Bulgariens in Russland miserabel schlecht. Wir seien Verräter und nicht wertvoll. Also in Russland wird Hass auf Bulgarien verbreitet.

Gruß


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung