Neu hier? Infos
Leitlinien und Regeln
Das Gelbe Forum unterstützen
Handhabung
Registrieren
Paßwort vergessen?
Gefälschte E-Mails
Leserzuschriften
Abkürzungen
Impressum/Kontakt
Disclaimer
Wissen
Einstiegsliteratur Debitismus
Weitere Literatur
Sammlungen
Buchempfehlungen
Elliott-Wellen
Elliott-Grundkurs
Alle ELLI-Beiträge
Elliott-Links
Elliott-Tagung 1
Elliott-Tagung 2
Themen
Risiken der Atomkraft
Alternative Nachrichtenüberblicke
Froschgrafiken
Chart du Jour
Das ökonomische Zitat
Beliebte Rechtschreibfehler
Charts / Börsenlinks
Chartübersicht
Währungen
Rohstoffe
Aktienindizes
Anleihen
Gold in Euro
Silber in Euro
Forumsarchive
Elliott-Wellen-Forum (2000–2007)
Das Gelbe Forum (2007-2014)
Das Gelbe Forum (2015-2019)
Suche:
Los
Login
zurück zur Hauptseite
in Thread öffnen
Ticker
Fluchtburg autark am Meer
|
Zum Tode Jürgen Küßners
|
Bücher vom Kopp-Verlag
|
Datenschutzerklärung
Unterstützen Sie das Gelbe Forum
durch
Käufe bei Amazon
! |
Weitere Buchempfehlungen
und
Amazonnavigation
|
Cookie-Einstellungen
GuV, vs. Bilanz richtig!oT
Centao
,
Sonntag, 26.03.2023, 13:33
(vor 64 Tagen)
@ paranoia
2190 Views
kT
gesamter Thread:
RSS-Feed dieser Diskussion
Fiatgeld, richtig verwendet, funktioniert bestens. Und weder Schulden noch der Kapitalismus sind Ursache der regelmäßigen Zusammenbrüche.
-
Morpheus
,
25.03.2023, 13:46
Alle Debitisten sind aufgefordert den Debitismus zu verteidigen. Insbesondere @Ashitaka, @MausS, @Mephistopheles (owT)
-
Morpheus
,
25.03.2023, 13:49
Vor was verteidigen? Vor deinem sachlich, logisch und historisch unbelegten Utopismus?
-
MausS
,
25.03.2023, 14:01
Wenn es theoretisch ein Modell gibt, bei dem es mit Schulden keinen Kollaps gibt, ist der Debitismus widerlegt.
-
Morpheus
,
25.03.2023, 15:12
Was sollen Wolkenkuckuksheimmodellierungen denn bewirken?
-
MausS
,
25.03.2023, 19:08
Welchen Zweck hat eine Wirtschaftstheorie, also auch der Debitismus?
-
Morpheus
,
26.03.2023, 04:41
Kein es sein, dass du deine eigenen Sätze nicht verstehst ....
-
NST
,
26.03.2023, 06:15
Der Zweck besteht in ihrer praktischen Handlungsrelevanz. Sonst ist sie sinnlos (evtl. Zirkelschluss). [oT]
-
Beo2
,
26.03.2023, 12:29
Vielen Dank für diese deutliche und unmissverständliche Bestätigung deiner Agenda
-
MausS
,
27.03.2023, 13:00
Das sind nichts als böswillige Unterstellungen und Pseudoargumente.
-
Beo2
,
27.03.2023, 13:14
Der Wettbewerb findet aber in der Realität statt und nicht im Studierstübchen.
-
FOX-NEWS
,
28.03.2023, 09:57
Genau das meinte ich .. [edit]
-
Beo2
,
28.03.2023, 10:59
... das ist aber mikroökonomisches Denken. Das hat dottore schon als Grundirrtum der anderen Theorien verortet. (owT)
-
FOX-NEWS
,
28.03.2023, 11:47
Auch dottore's Theorien und Irrtümer bleiben vom Wettbewerb nicht ausgenommen .. [edit]
-
Beo2
,
28.03.2023, 12:00
Bei der Beschreibung der Realität gibt es nur falsch oder richtig.
-
FOX-NEWS
,
28.03.2023, 12:16
.. und genau darüber entscheidet der Wettbewerb. [oT]
-
Beo2
,
28.03.2023, 12:20
Allenfalls ein Wettbewerb auf dem Niveau, ob die Erde flach ist oder nicht.
-
FOX-NEWS
,
28.03.2023, 12:30
Korrekt, theoretisch modellieren kann man vieles - Die Realität zeigt "Goldschmied Fabian" auf
-
mabraton
,
26.03.2023, 13:26
Dieses theoretische Modell IST der Debitismus
-
Mephistopheles
,
25.03.2023, 15:33
Danke, Du hast es kurz auf den Punkt gebracht, für Leute die es bereits verstanden haben, damit ist der Kern des Debitismus tot.
-
Morpheus
,
25.03.2023, 19:23
Trollalarm!
-
Mephistopheles
,
25.03.2023, 19:56
Die Frage ist nur: Wer ist der Troll?
-
Morpheus
,
26.03.2023, 03:15
Trollalarm2: Definiere Gruppen!
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 11:35
Stimmt und wieder stellt sich die Frage wer es ist
-
Morpheus
,
27.03.2023, 04:32
Der ganze Streit um Konzepte bringt nichts; es sei denn ...
-
Beo2
,
25.03.2023, 20:55
... und damit auch völlig falsch
-
Friedrich
,
25.03.2023, 22:14
Richtig gedacht, aber warum so verzweifelt? Die meisten Menschen hat der Grosse Reset inzwischen so glücklich verarmt, dass sie keine 20 Sekunden Zeit zum Nachdenken übrig haben.
-
Vladi
,
25.03.2023, 23:19
Dieses falsche, der Zins-ist-nicht-da-Narrativ hält sich absolut hartnäckig, obwohl es falsch ist
-
Morpheus
,
26.03.2023, 01:28
"alle 50 bis 100 Jahre ... (wird) die Brücke überspült"
-
dito
,
26.03.2023, 10:24
Alle 50 bis 100 Jahre regnet es sehr stark, aber es kommt niemals nie vor, dass in einer Volkswirtschaft alle Kredite zurückgezahlt werden
-
Morpheus
,
26.03.2023, 19:58
Morpheus: "Diese Zinsforderungen lassen sich i.d.R. nur sicher und richtig ausrechnen, wenn die Periode vorbei ist."
-
paranoia
,
26.03.2023, 10:39
Richtig. Der ZINS "fehlt" genauso (wenig) wie jegliche Form von Gewinnen/Renditen aller Unternehmer ..
-
Beo2
,
26.03.2023, 12:07
Der Zins fehlt sehr wohl und ist ein Ausbeutungsinstrument
-
Rheingold
,
27.03.2023, 12:59
Wo gehen denn die Zinseinnahmen der Banken hin ..?
-
Beo2
,
27.03.2023, 13:37
Schuldgeld-Fimmel :-)
-
Rheingold
,
27.03.2023, 14:01
Ja, ich sage grundsätzlich Ja zum Kreditgeld (Fiat Money) .. [edit2]
-
Beo2
,
27.03.2023, 16:56
DAHIN gehen die Zinsen am Ende alle ...
-
Der gestiefelte Kater
,
28.03.2023, 11:47
So ist das also?
-
FOX-NEWS
,
26.03.2023, 08:53
Von Steinkeilen, Vorderzähnen und der Einheit der Welt
-
Ostfriese
,
26.03.2023, 11:23
Die 2/3 Gesellschaft, leider hört (liest) Morpheus da immer nicht zu..
-
Centao
,
26.03.2023, 13:41
Re: Die 2/3 Gesellschaft, leider hört (liest) Morpheus da immer nicht zu..
-
Ostfriese
,
26.03.2023, 15:42
tut mir leid, ich kann in der Hermetik und der Entsprechung und der Selbstrückläufigkeit keinen Nutzen erkennen nirgendwo bei Nichts.
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 18:48
Oben wie unten: Claude Monet – Pappeln an der Epte
-
Ostfriese
,
29.03.2023, 11:53
Ich dachte immer, Banken gab es bei den alten Chinesen nicht, genau so wenig im christlichen Abendland, wo so etwas Perfides wie Bankgeschäfte, nämlich Geld aus Geld zu machen, nur den Juden erlaubt
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 17:28
Dieser Ansatz ist sehr vernünftig ...
-
NST
,
27.03.2023, 04:09
Es ist so, dass Zinsnahme zeitweilig "gut" funktioniert.
-
Der gestiefelte Kater
,
28.03.2023, 12:01
Wenn du zur Bank gehst und einen Kredit von 10.000 € aufnimmst
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 09:36
Deine Vorstellung von Bank und Bilanzen passt nicht ganz zur Realität
-
paranoia
,
26.03.2023, 10:20
Unterstelle mir bitte nicht DEINE Vorstellung!
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 10:42
Du solltest vielleicht mal einen Kursus "betriebliches Rechnungswesen" machen
-
paranoia
,
26.03.2023, 10:49
Das ist eine tolle Idee, die du da hattest!
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 11:21
Mephistopheles: "zahlt die Bank dir 10.000 € Cash auf der Passivseite der Bilanz"
-
paranoia
,
26.03.2023, 11:05
Wo stehen in einer Bankbilanz die Zinsforderungen an private Kunden? - @Meph hat Recht.
-
Centao
,
26.03.2023, 11:07
Kreditbilanzierung
-
paranoia
,
26.03.2023, 12:15
Konsumentenkredite..er sprach von einer privaten Autofinanzierung.
-
Centao
,
26.03.2023, 13:07
GuV, vs. Bilanz richtig!oT
-
Centao
,
26.03.2023, 13:33
Wenn die Bank verkauft, dann wird ihr wohl nix anderes übrig bleiben als den Verlust zu realisieren.
-
Olivia
,
26.03.2023, 16:46
:-) - Du würdest dich nicht "reich" rechnen, du würdest Bilanzfälschung begehen.... :-) oT
-
Olivia
,
26.03.2023, 16:56
Zinsforderungen stehen in keiner Bilanz. Es sind erwartete Erträge (bzw. Aufwendungen) aus einer Dienstleistung [edit]
-
Beo2
,
26.03.2023, 12:45
alles nur halb richtig
-
Manuel H.
,
26.03.2023, 13:55
Natürlich gibt es Zinsforderungen, die in einer Bank-Bilanz auftauchen
-
Morpheus
,
26.03.2023, 18:20
Nein, gibt es nicht. Was würde dann auf der Passivseite der Bankbilanz als Gegenposten erscheinen ..?
-
Beo2
,
26.03.2023, 22:50
hierzu eine Frage bitte:
-
Weiner
,
27.03.2023, 01:28
Heute geht die Bank pleite und es gibt noch langfristig eine Menge zu tun
-
Morpheus
,
27.03.2023, 03:43
Fragen kann ich dann auch noch anschliessen ....
-
NST
,
27.03.2023, 04:36
Die Gegenposition ist der Jahresüberschuss
-
Morpheus
,
27.03.2023, 04:21
Das würde eine "zu positive Ertragslage der Bank" vortäuschen .. [edit]
-
Beo2
,
27.03.2023, 11:00
Hat er so garnicht behauptet. Die Kostenpositionen sind hier für das Beispiel wo ist der Zins irrelevant, natürlich nicht für die Bank.
-
Centao
,
26.03.2023, 12:01
Beitrag von Morpheus
-
paranoia
,
26.03.2023, 12:20
Da ist aber etwas falsch "gelaufen". Bilanzen werden JÄHRLICH erstellt!
-
Olivia
,
26.03.2023, 16:38
Olivia, die Schattenbänkerin!
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 19:25
Nixdorf hat "Mann-Stunden" aktiviert, die noch gar nicht abgeleistet waren :-)
-
Olivia
,
27.03.2023, 19:43
Ich schreibe über den Zins und du argumentierst mit den Kreditsicherheiten. Bei Dispokrediten sieht man die Zinsabrechnung am besten.
-
Morpheus
,
26.03.2023, 20:24
Mit oder ohne Zinsen?
-
Der gestiefelte Kater
,
28.03.2023, 11:10
Irrelevant
-
Mephistopheles
,
28.03.2023, 14:16
Nicht irrelevant, sondern: Zins hat an sich (noch) keinen Wert, das Leihgut jedoch schon.
-
Der gestiefelte Kater
,
28.03.2023, 16:26
Für Leihgüter werden keine Zinsen bezahlt, sondern Miete oder Pacht
-
Mephistopheles
,
28.03.2023, 17:21
Wortklauberei
-
Der gestiefelte Kater
,
29.03.2023, 11:16
Ungleiche Vermögen und Schulden im Zeitverlauf der Geldschöpfung - Deine These geht diesbzgl. leider vollkommen in die Binsen.
-
Centao
,
26.03.2023, 11:55
Exakt da werden wir landen! PS: Wir streitem uns um die Stufe, ob wir jetzt auf die 1. o. 2. Stufe gepurzelt sind und sehen die Tiefe nicht, wo wir heruntermüssen, da sie noch im Bodennebel verborgen
-
Mephistopheles
,
26.03.2023, 12:33
Warum soll es ohne Beamten keinen Staat geben???
-
Morpheus
,
27.03.2023, 03:58
Zeige mir einen
-
Mephistopheles
,
27.03.2023, 10:29
Was nicht ist, kann durchaus noch werden ..
-
Beo2
,
27.03.2023, 11:37
Ich fordere nirgendwo gleiche Vermögensverteilung.
-
Morpheus
,
27.03.2023, 02:34
Wachstumszwang, Verteidigungsnotwendigkeit, Kommunarden der Moderne
-
Centao
,
27.03.2023, 23:08
Natürlich müssen die Währungen lokal mit den jeweiligen Nachbarn rege getauscht werden
-
Morpheus
,
31.03.2023, 00:32
*Gähn*
-
Ashitaka
,
26.03.2023, 13:15
Werbung