Re: "Verfrühte Einladung zur Beerdigung des CHF - …
Hallo NST
... es wird ein einig Europa werden.
Genau. Der selbstgefühlte Vorzeigestaat Schweiz ist eine reine Simulation - die Eurozone übt schon seit vielen Jahren auf den Franken einen immensen Druck aus.
In der Aktiven Struktur der SNB ist zu lesen: Die Aktiven bestehen aktuell fast ausschließlich aus Währungsreserven. Zudem wird ein Anleiheportfolio in Franken in der Höhe von 4 Mrd. Franken gehalten.
Die Anlagestruktur Ende 3. Quartal 2022 US-Dollar: 38%, Euro: 38%, Yen: 8% … weicht nicht wesentlich von jener des Jahres 2015 mit 500 Milliarden Franken Aktiva (= Sicherheiten) in Devisenbestände ab.
https://www.snb.ch/de/iabout/assets/id/assets_reserves
Die SNB des kleinen Landes kann nur mit dem Potenzial anderer Währungsräume bzw. Staaten haften.
Sie hat keinerlei Einfluss auf die Geldpolitik der Eurozone und damit auch keinen Einfluss auf die Werthaltigkeit ihrer Sicherheiten. Sie steht einem heimischen Franken-Publikum gegenüber, das keine Sicherheiten mehr bieten wird, die auf CHF lauten. Woher sollen die kommen?
… Tod folgt demnächst." https://archiv2.dasgelbeforum.net/index.php?id=337532
Gilt wohl weiterhin und Gruß - Ostfriese