Eine Frage zur Zulassung dieser Dieselheizungen im KfZ.....
Diese Heizungen haben - soweit ich weiß - generell alle keine CE Nummer. Einige davon sollen diese Nummer haben, die sind dann teurer. - Ich habe mir vor 2 Jahren auch so ein Ding zugelegt (nur für absolute Notfälle - Kasten, wie im Video). Benutzt natürlich noch nie. Jetzt die Frage: Wenn diese Heizung keine CE Nummer hat und man sie NICHT mit dem Kfz-Tank verbindet, sondern separat läßt und lediglich die Abluft-/Zuluftschläuche nach außen führt, gilt das dann als "fest mit dem Fahrzeug" verbunden? Es tangiert ja nicht die Betriebsbereitschaft des Kfz. Kann man für eine solche Installation ggf. auch die Zulassung des TÜV bekommen? Gibt es da Erfahrungen?
Ich habe vor Jahren Videos gesehen, wo sich die Leute komplizierte Boxen auf das Dach montiert haben, um so eine Heizung zu benutzten. Grund: sie durften die - ihrer Aussage nach - nicht im Auto verbauen. Die Warmluft haben die dann über einen Fensterschlitz ins Kfz geführt. Sah grauenhaft aus. Und eigentlich eine Situation, die man mit Sicherheit nicht anstrebt.
--
For entertainment purposes only.