Die Hitze aus Holz ist im Vergleich der Festbrennstoffe doch am niedrigsten.
Am höchsten m.W. Steinkohle oder Anthrazitkohle. Also niemals Kohlbrikett/Koks in einen Holzofen!
Zerstört die Schamottierung und u.U. die Platte. ("Bauerntrick" zur Gluterhaltung über Nacht mit einem zeitungspapierumwickelten Brikett auf eigene Gefahr)
Kohleöfen sind also solche i.d.R. deklariert bzw. am großen Abstand zwischen "Brennkammer" und Platte sowie der Heißluftführung erkennbar.
Holz geht m.W. immer.
Im übrigen mit Maßstabszeichnung bzw. bemaßter Zeichnung sowie Foto der Schamottierung zu nem eingesessenen Festbrennstoffhändler bzw. Kaminbauer gehen ...