"Wieso, wo ist das Problem?" [edit]

Beo2, NRW Witten, Samstag, 17.12.2022, 09:52 (vor 97 Tagen) @ Arbeiter1394 Views
bearbeitet von Beo2, Samstag, 17.12.2022, 10:34

Das Problem liegt darin, dass wenige Menschen viel mehr Geld besitzen (einnehmen), als sie für Konsum ausgeben können oder wollen, während sehr viele andere kein Geld haben, um sich auch nur den Grundbedarf leisten zu können. Nicht nur in China, sondern sogar in Deutschland. Ist dir das noch nicht aufgefallen?

Siehst Du darin kein Problem? Die Chinesen anscheinend doch. Sie haben offensichtlich den Silvio Gesell gelesen und wollen dem lieben Geld "Beine machen", damit es "rumläuft" - und zwar nicht in den Casinos (Börsen) - und nicht aufeinander gestapelt wird. Das sollte dem Wirtschaftswachstum zugute kommen. Sie sind eben nicht ideologisch verkalkt (und verlogen) wie der Westen, und das ist ihre große Chance.

Die Chinesen planen da sicher ein "variables Verfallsdatum" - oder nur eine regelmäßige Besteuerung der Geldhaltung (!) - je nach aktuellem volkswirtschaftlichem Bedarf bzw. Zielsetzung. Regelmäßige und direkte Besteuerung der Geldhaltung (Geldvermögen) ist auch wesentlich! sinnvoller, als die Einkommen zu besteuern .. die ja gerne hinterzogen werden. Auch letzteres ist ein ziemlich großes Problem!

Aber das versteht hier Niemand, außer mir.
Gruß, Beo2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung