Das ist Verallgemeinerung
Weihnachtsstress wird oftmals von dritter Seite aufgezwungen. Zum Einen ist es dieser vermeintliche Zwang zum Geschenke kaufen, wovor viele Angst haben, sich davon zu befreien. Zum Anderen ist es oftmals die berufliche Tätigkeit. Beispiel: "Das muss noch unbedingt vor Weihnachten fertig werden".
Beide Stressfaktoren habe ich abgeschafft. Das mit dem Herumrennen in den Läden schon vor längerer Zeit, wie beschrieben, und das Berufliche seit kurzem genauso. Ich sollte noch einen Auftrag ausführen, dauert ca. 4 - 5 Tage. Das Wetter hätten wir danach, heute hatten wir 14°. Aber ich hab dem Kunden gesagt, tut mir leid, ich mache das im nächsten Jahr, wenn Sie wollen, ich brauche ein paar Tage vor Weihnachten Ruhe.
Und der Kunde will auch nächstes Jahr. Wenn man Qualität bringt und dafür bekannt ist, dann sucht er sich keinen anderen und wartet.
Man macht sich den Stress selber, wie Du meinst. Aber das ist nur die halbe Miete. Der Stress kommt aus der Gesellschaft, wird durchs Hamsterrad produziert, und die Schuld, die bei einem selbst liegt, ist die, dass man nicht bereit ist oder nicht die Kraft und den Willen dazu hat, "die Hack rauszumachen", wie der Pfälzer sagt.