Hat der Bürger nicht einen Anspruch auf Schadensersatz ?

Dieter, Sonntag, 11.12.2022, 12:48 (vor 103 Tagen) @ Dieter1433 Views

Es sind erhebliche Steuergelder, also Arbeitslohn der jetzigen oder zukünftigen dt. Bevölkerung in die Projekte eingeflossen, außerdem gibt es einen extremen Schaden, der sich aus dem Unterschiedspreis von russ. Nordstreamgas zu US-LNG-Gas ergibt, und das auf Jahre hochgerechnet.

Wir sprechen folglich von zig-Milliarden als Belastung des Steuerknechts. Unser Staat "investiert" extreme Personalresourcen um den letzten Steuer-Euro eines Gastwirts, Bäckers oder anderen Gewerbetreibenden reinzuholen, macht sich aber nicht die Mühe, die angesprochenen Zig-Milliarden als Schandensersatz einzuholen.

Wie nennt man so eine Regierung ?

Gruß Dieter

--
Eine Partei, die eine Strack-Zimmermann in ihren Reihen duldet, ist unwählbar.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung