Dilemma an allen Ecken und Antwort an Manuel H.
Hallo Ötzi,
Und in der stromfreien Zeit, in der noch Restwärme in der Stube ist, aber weder Regierungspropaganda noch Arbeitsanweisungen vom Chef empfangen werden können, lässt es sich prima zur Besinnung kommen.
Dann lassen sich Märchen erzählen und alte Lieder anstimmen.
Ich meine, eine subtile Ironie in deinem letzten Satz zu erkennen. Wer im Dunkel friert und mangels Strom keine Denkanweisungen von den Regierungsmedien bekommt, wird vielleicht statt zu erzählen und zu singen anfangen, nachzudenken ... vielleicht darüber, wer ihm das eingebrockt hat und .. (zensiert)
Ob unsere Eigentümer dieses Dilemma schon auf dem Schirm haben? Aber sie lesen ja hier mit.
Müsste ich im Dunkeln und Kalten sitzen und nach drei Stunden käme der Strom wieder, würde ich mich über das Licht freuen, endlich die Nudeln auf dem E-Herd kochen, endlich warm duschen und zur schnelleren Erwärmung der Wohnung noch den Heizlüfter einschalten. Der 3 Stunden lang gesparte Strom wäre dann schnell wieder verbraucht. Haben sie dieses Dilemma auf dem Schirm.
Ein Netzbetreiber sagte in der Tagesschau, die Abschaltungen würden nur 90 Minuten dauern, so lange könne man schon mal in der Straßenbahn oder im Aufzug verharren. Der Klaustrophobiker oder die alte Dame mit schwacher Blase dürfte anderer Meinung sein.
Der Interviewte sagte noch dazu, dass eine Vorankündigung nicht immer möglich sei.
Eva Hermann nannte 4 Stunden Abschaltung, obwohl ich die Quelle nicht gefunden habe.
Manuel H. nennt 8 Stunden. Wie man damit klar kommt, kann jeder feststellen, indem einer aus der Familie am Montagmorgen um fünf ohne Einweihung der Mitbewohner die Hauptsicherung rausdreht. Bitte hier berichten.
Zu Manuels Frage "Gibt es hier eigentlich irgendwelche Bäcker, Gastronomen oder Hotelbesitzer, die dafür schon schicke Lösungen haben?"
Ich weiß nur von einem Gastronomen, der einfach zugemacht hat, und von einem Hotelbesitzer, der sein Hotel freundlicherweise für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt hat und dafür vom Staat fürstlich bezahlt wird.
--
Alle werden mehr und alles wird weniger.