„Abenteuer sind nur schlechte Planung.“ ~ Roald Amundsen
Guten Tag,
bekanntlich glaube ich nicht an das Gelingen des Managements des Energiemangels hier durch "Rollierende Stromabschaltungen geplant". Planen kann man viel.
Über den Arbeitskräftemangel muss ich auch nicht wieder schreiben. Sieht man nun langsam, Jeder kann das inzwischen sehen. Über die Ursachen wird freilich gelogen. Klar, keine Frage, noch darf es nicht weh tun.
Dass ich den kommenden Winter nicht als DAS Problem ansehe, muss ich auch nicht wiederholen. Wir haben (noch) gute Leute hier.
Wie stellen wir zur Zeit die Energieversorgung sicher?
A) Durch die erhebliche Verteuerung werden die Haushalte auch die letzten Sparreserven mobilisieren (Waschlappen, nicht duschen, Wärmflasche). Das spart
Das wird nicht reichen.
B) Zur Zeit wird die Energieversorgung durch Umetikettierung der russischen Energie sichergestellt. Russland exportiert nach China, China schippert es als chinesisches Gas nach Europa. Russische Schiffe löschen ihre Energie auf hoher See auf kooperierende Tanker, so dass wir ägyptisches Gas kaufen, das eigentlich aus Russland stammt. Kostet natürlich Hölle, aber die West-Oligarchen verdienen mit und Russland bekommt auch mehr als das Doppelte als die gaga-Erträge, die es mit Europa mal vereinbart hatte, bis wir einseitig die Verträge brachen und sogar die umweltfreundlichen Pipelines gesprengt haben.
Ja, klar, alles Lüge so zu sagen. Wobei an Letzterem (unerklärliches Attentat auf die Leitungen) nun Jeder sehen sollte, dass es den GROSZEN PLAN gibt.
C) Gegen üppige Entschädigungen werden die großen industriellen Verbraucher genötigt, ihre Produktion einzustellen. Der Mittelstand (Bäcker, Einzelhandel usw.) werden durch Insolvenzen den Weg frei machen für die Big Player wie Amazon und Großbäckereien, die aus Rumänien kostengünstig Brot-Imitate importieren.
So nach Plan. So what.
D) Die üppigen Entschädigungen sind dann das Startgeld, um in den USA, wo weitere Subventionen und geringe Energiekosten winken, die einst deutsche Produktion ins Ausland zu verlagern.
Oder zu vernichten, ich kenne den Plan nicht.
E) Rollierende Stromabschaltungen bei den Haushalten, immer nur für bis zu 8 Stunden, so bleibt das Netz stabil.
Schaffen die Planer hier nicht, siehe wie vor.
Stromabschaltungen werden also erst als letztes in Angriff genommen.
Ja, aber sie werden an die berühmten BASF-Leute das Abschalten delegieren. Die schaffen das.
(und dannn gibt es noch den ZUFALL: "„Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.“ ~ Albert Einstein")
Laut den ersten 20.000 Abrechnungen, laut Spiegel ausgewertet von einer Nebenkosten-Abrechnungsfirma werden so oder so die Nebenkosten von einst durchschnittlich 2,92 Euro je qm auf 6,40 Euro je qm steigen.
Das nannte ich "ARMUT", was ich hier und da planmäßig erwarte.
Gibt es hier eigentlich irgendwelche Bäcker, Gastronomen oder Hotelbesitzer, die dafür schon schicke Lösungen haben?
Man müsste den GROSZEN PLAN ändern dafür. Ansonsten keine Chance.
Kurz: Wir werden über den Winter kommen, DAMIT der Plan weiter abgearbeitet werdn kann. Aber nicht alle.
Ein erfolgreiches Wochenede wuenscht
H.
--
Eine Hand für den Mann und eine Hand für das Schiff.